Am Sonntag waren wir mit unserer kleinen und meinem Patenkind sowie seinen Eltern im Lindenthaler Tierpark.
Dieser befindet sich in einem riesen Park mitten in Köln. Ein kleiner süßer Streichelzoo.
Im Gegensatz zum großen Kölner Zoo sind teile der Tiere hier freilaufend.
Dieser Park kostet keinen Eintritt. Man kann aber gerne etwas für den Verein spenden oder für nur 50 Cent eine Packung Essen für die Tiere kaufen und diese dann gleich füttern.
Das ist für die kleinen Besucher ein riesen Spass. Echt schön dieser Tierpark.
Die kleinen hatten genau so wie wir große Freude an den Tieren.
Hier werden wir in Zukunft sicherlich noch öfter hinkommen.
Damals sehr günstig erstanden, entpuppte sich das Auto zu einer ewigen Baustelle. Über einen bekannten eines Nachbarn hatten wir den 2012 im vertrauen gekauft.
Ich hätte schon stützig werden müssen als wir uns nicht sicher waren und dieser „Bekannte“ mit noch einem Auto kam. Das hätte mir sagen sollen ,das er den nicht „Privat“ verkauft sondern wohl Händler ist. Aber gut. Das war eben Lehrgeld.
Ich meine, unser Fiesta hat bis heute gut sein Dienst verrichtet. Aber hier hat uns damals der Typ tierisch über den Tisch gezogen. Am Auto war so viel defekt, dass ich glücklich sein konnte – mich gut mit meinem Kfz-Meister zu verstehen und der das baugleiche Auto als Schrott Fahrzeug auf seinem Hof stehen hatte und sich dort aller Ersatzteile bedienen konnte.
Schon damals schwor ich mir, das passiert mir dies kein zweites Mal. Wenn ich mir ein Auto hole, dann nur noch von einem Händler. Mit Gewährleistung und Garantie. Klar kostet das mehr, aber was wir schon an Reparaturen in den Fiesta gesteckt haben hebt dieses Argument auf. Ich habe keine Ahnung davon und werde diese Kenntnisse auch nie erhalten. Das einzige was ich gelernt habe ist, nicht mehr von Privat zu Privat.
So langsam wurde der Fiesta zu eng und wir planen auch in absehbarer Zeit ein weiteres Kind.
Mir wurde dann letzte Woche ein Ford B-Max angeboten, aber ein Diesel. In meinem Freundeskreis habe ich einen Autohändler (einen echten im Autohaus), welchen ich um Rat bat. Mal davon abgesehen, dass er mir von einem Diesel absolut abgeraten hat, hörte er sich meine Geschichte über meinen Fiesta an und meinte er schaut mal.
Einen Tag später rief er mich an und meinte, er hätte auf Mobile.de bei einem Autohändler in Aachen einen Mazda 5 gesehen. Rund 4000 Euro günstiger wie er ihn in seinem Haus verkaufen würde. Ein Mini Van der alles hat was wir suchen. Er findet den „Haken“ nicht, aber wir sollten mal hinfahren und schauen.
Wir sind dann hin und machten uns ein Bild. Warum er günstiger war, wurde uns dann vor Ort ersichtlich : Der „Haken“ an der Sache war, dass der Vorbesitzer ein Hundebesitzer war. Das Auto roch nach Hund, hatte hinten auf der Stoßstange die Kratzer vom Hund beim einsteigen. Des weiteren hatte er einen „kleinen“ Unfall wodurch die Stoßstange vorne Links repariert werden musste. Dafür gab es alle offiziellen Rechnungen bzw. Belege.
Ansonsten hatte er die üblichen Gebrauchsspuren.
Hier ein paar Eckdaten:
[spoiler title=’Klicke hier um zu öffnen.‘]
Mazda 5 1,8l. MZR, Navi, 7-Sitzer, PDC V+H (Klima) Minibus Kilometerstand 47.459 km Hubraum 1.798 cm³ Leistung 85 kW (116 PS) Kraftstoffart Benzin Verbrauch 7,2 l/100km (kombiniert)*9,3 l/100km (innerorts)*6,0 l/100km (außerorts)*CO2-Emissionen168 g/km (kombiniert) Anzahl Sitzplätze 7 Anzahl der Türen4/5 Getriebe: Schaltgetriebe, 6 Gänge Schadstoffklasse Euro 5 Umweltplakette4 (Grün) Erstzulassung 11/2012 Anzahl der Fahrzeughalter 2 (Vorfürwagen und ein Besitzer) Klimaautomatik Einparkhilfe Vorne und Hinten Airbags: Front-, Seiten- und weitere Airbags Metallic Innenausstattung: Stoff, Schwarz
Getriebe: Sicherheit: 8 x Airbag, Fahrlichtautomatik, ISOFIX Kindersitzbefestigung, Einparkhilfe vorn und hinten, TCS, Notbremsassistent, Elektr. Stabilitätsprogramm ESP, Regensensor, Wegfahrsperre, Außentemperatur Anzeige, Antiblockiersystem ABS, Nebelscheinwerfer, Lichtsensor Audio & Kommunikation: Radio/CD mit MP3, Navigationssystem, Multi-Funktions-Display, AUX Anschluss Komfort: Klimaautomatik, Fahrersitz höhenverstellbar, Sitzheizung Fahrer/Beifahrer, Armauflage Fahrer/Beifahrer, Servolenkung, Lenksäule verstellbar, Tempomat, Zentralver. mit Fernbedienung, Fensterheber elektrisch 4-fach, Wärmeschutzverglasung, Kopfstützen vorn und hinten Interieur: Sitze Stoff schwarz, Innenfarbe schwarz, 7-Sitzer / 3. Sitzreihe, Multifunktions-Lederlenkrad, Bordcomputer, Rücksitze klapp- und teilbar, Laderaumabdeckung Exterieur: Leichtmetallfelgen, Außenspiegel elekt. und beheizt, Schiebetür links u. rechts, Adaptives Wisch-Waschsystem Weiteres: Heck- und Seitenscheiben getönt
[/spoiler]
Das war uns aber alles egal.
Wir fuhren Probe und waren begeistert. Wir handelten eine Ozonbehandlung aus (danach riecht nichts mehr nach Hund). Das Auto hat gerade mal knapp 48.000 Kilometer, wir sind der zweite Besitzer und das Auto ist nur 5 Jahre alt. Scheckheft geführt und ansonsten in einem tollen Zustand. Top ausgestattet und durch die Schiebetüre eine richtige Familien Karre!
Wir haben nun ein Jahr Gewährleistung und 5 Jahre Garantie (sofern wenn wir dort die Inspektion machen lassen).
Mit viel Glück können wir ihn schon diese Woche abholen. Unseren alten Fiesta werden wir dann sofort verkaufen.
Für meinen kleinen „Nerd“ Schreibtisch zuhause habe ich letzte Woche ein tolles Schnäppchen über meine Lieblings Webseite (Link) geschossen.
Ich hatte schon mit einem Preisfehler gerechnet, der sicherlich storniert wird. Aber ich habe ihn tatsächlich für einen Euro inkl. Versand via DHL bekommen!
Ich habe so manches Fingerspielzeug schon vorgestellt, aber dieses ist mal wieder ein besonderes.
Das Fidgetpad bzw. Fidget Gamepad.
Sowas ähnliches wie der Fidget Würfel, nur als Game Pad.
Ganz witziges Ding. Gut verarbeitet, reich an Klick möglichkeiten.
Hier dazu mein Video :
https://youtu.be/_7bv_TFWcXA
Das richtige für nervöse Finger. Es lässt sich in und mit einer Hand bedienen und liegt auch gut darin.
Mal eine Frage in die Runde. Besteht überhaupt Interesse an solchen Vorstellungen?
Ich verdiene nichts dabei, hin und wieder setze ich einen Ref Link dazu, dann erhalte ich ab einer gekauften Stückzahl über den Link ein kostenloses Exemplar.
Aber weder vorher,noch werde ich darum gebeten. Ich Teile nur gerne meine Gadgets mit euch.
Aber bevor ich euch mit meinem China Schrott langweile oder vergraule, einfach bescheid sagen 🙂
Am Wochenende waren wir bei Freunden zum Frühstück und Grillen eingeladen. Wir kennen uns noch aus einer Zeit wo ich weder verheiratet war, noch Vater war. Wir haben viel zusammen gefeiert.
Jetzt sind wir Erwachsen, verheiratet und haben Kinder.
Wahnsinn wie die Zeit vergeht.
Nach dem leckeren Frühstück ging es bei bestem Wetter durch Neubrück mit den Kindern.
Ein Kölner Stadtteil der leider auch seine Schattenseiten hat.
Aber auch seine schönen. Wie zum Beispiel das Neubrücker Baggerloch.
Wenn auch nicht ganz offiziel, ein toller Platz zum Relaxen und Sonnen.
Nach viel Sonnenschein ging es
noch zum Spielplatz.
Zum Schluß wurde noch gegrillt.
Und schon war der Tag wieder vorbei. War echt schön mal wieder Freunde aus alten Tagen zu treffen.
Heute haben wir uns gebrauchte Lastenfahrräder angeschaut.
Meine Frau würde gerne mit mit dem Fahrrad und unserer Tochter unterwegs sein. Vor allem bei den kurzen Strecken in der Stadt.
Ich habe ganz starke Bedenken was einen „Kindersitz“ hinten am Fahrrad angeht und ich mag auch keine Anhänger.
Also haben wir uns heute bei einem Händler gebrauchte Lastenfahrräder angeschaut.
Eigentlich tolle Teile. Lassen sich zwar lenken und rangieren wie ein Panzer, aber man hat sein Kind im Blick und ich finde es deutlich sicherer.
Allerdings kosten die Teile gebraucht und komplett mit Verdeck rund 1000 Euro. Neu fast 2000 Euro. Und wenn man kein Haus hat, wo man es rein fahren kann, wird es mit dem „Parken“ sehr schwierig. Bei uns ginge es zwar im Vorgarten, dort könnten wir es auch festketten, aber über Nacht würde es dennoch wahrscheinlich geklaut werden.
Wir werden uns morgen noch mal bei einem Händler solche Fahrräder anschauen, aber dann wohl doch einen Anhänger nehmen. Das Fahrrad kommt in den Keller und der Anhänger in den Vorgarten. Und wenn er dort geklaut wird sind „nur“ 100 Euro weg und nicht 1000.
433 neue Wohnungen, rund 200 Parkplätze, einer eigenen Carsharing Station und viele Fahrradstellplätze. Ein Eiscafe und viel Grün kommen dazu.
Rund 84 Millionen Euro kostet dieses Bauprojekt. Es wird mit Pellets geheizt. Wenn ich es richtig verstanden habe – dann gibt es eine dezentrale Warmwasserversorgung. Also Gas oder Strom Durchlauferhitzer. Das muss ich aber noch mal nachfragen.
So sehr ich die günstige Miete hier liebe, ein wenig freue ich mich schon auf die neuen Häuser.
Mit Balkon, Terrasse und Gartenhöfen mit Spielplätzen. Zum Schluss gab es noch was zu Essen und Trinken sowie diese Kölschgläser.
Wir sind gespannt, aber bis 2019 wird noch viel Wasser den Rhein runterlaufen 😉
Endlich ist mein Xiaomi Huami Amazfit Arc A1603 Fitness Tracker Band angekommen.
Es gilt inoffiziell bei vielen als das Mi Band 3. Soweit würde ich nicht gehen, aber es ist eine tolle Alternative für jede denen das Mi Band 2 zu schlicht ist.
Es wird auch nicht unter dem Namen Xiaomi Mi vertrieben, aber es gehört quasi zu Gruppe. Der Hersteller Huami stellt für Xiaomi das Mi Band 2 her und versucht hier dieses mal einen eigenen Schritt.
Es ist für mich das Mi Band 2.5 – ein schöneres Mi Band 2 – welches Vor und Nachteile gegenüber dem „Original“ hat.
Es hat ein richtig Armband, welches einen ordentlich Verschluss hat.
Dafür kann man das Band nicht auswechseln. Dennoch sieht es schicker aus und verfügt über alle Funktionen, welche auch das Mi Band zwei hat. Schrittzähler, Herzfrequenz Messung und App Notification.
Leider fehlt die Display Hack Funktion derzeit, wie es sie beim Mi Band 2 gibt. Hoffentlich schiebt hier der Mi Band App Tools Entwickler ein Update nach.
Das Mi Band sieht schick aus, auch wenn es etwas mehr an den Seiten absteht.
Hier habe ich noch ein Video darüber gemacht.
https://youtu.be/nxneJvqj0Ys
Mein Fazit: Wer mit dem Mi Band 2 glücklich ist benötigt keinen Wechsel. Es kann nicht mehr und nicht weniger als das mi Band 2. Es sieht halt etwas edler aus, dafür kann man eben keinen Band tauschen. Es bringt eine neue App mit sich, für die es derzeit nicht so einen guten deutschen Ableger gibt wie für das Mi Band 2.
Wobei es derzeit schon die Mi fit App in der Version 3.01 gibt, und diese soll schon das Amazfit Band unterstützen. Aber das konnte ich leider noch nicht testen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.