Categories: Privates

Abmahnwahn

Berufsbedingt lese ich viele Anwalt Blogs und auch Privat hat mich das Thema Abmahnung und Urheberrecht oft betroffen.

Dabei stoße ich immer wieder  auf Beiträge, wo ich nur den Kopf schütteln kann.

Wie hier zum Beispiel:

https://www.online-und-recht.de/urteile/Kein-Verschulden-bei-Benutzung-fremder-Fotos-nach-Ablauf-der-Lizensierungszeit-Landgericht-Bonn-20150422/

Ein Schuhladen bekommt einmal im Jahr von einem Schuhhersteller Werbeplakate kostenlos zur Verfügung gestellt. Sie stellt dieses im Laden aus. Auch über mehrere Jahre. Dann bekommt Sie eine Abmahnung von dem Modell auf dem Bild, weil die Lizenzrechte ausgelaufen sind!

Ob wohl Sie gar nicht weiß ob zu Recht oder Unrecht gibt Sie eine „strafbewehrte Unterlassungs- und. Verpflichtungserklärung ab“ räumt alles ab und bietet dem Modell sogar noch für die „nachträgliche“ Verwendung Geld an.

Das Thema kotzt mich so an. Da findet außerhalb unserer Gerichte eine „Selbstjustiz“ statt.
Ich bin froh das der „Kläger“ vor Gericht gegangen ist und auf eigene Kosten verloren hat!

Aber den Ärger und die Kosten hatte erst mal die Schuhverkäuferin. Und sie hat meiner Meinung nichts falsch gemacht. Ich bin der Meinung, das hier ein Riegel vorgeschoben werden muss!

Das erst einmal eine „Verwarnung“ ausreichen sollte. Wie bei mir auch.
Ein einfacher Brief. Den kann heute auch jeder ohne einen Anwalt schreiben!

Und wenn das Bild dann nicht entfernt wird, dann kann man gerne wie jetzt auch mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Aber bis diesem Abmahnwahn ein Riegel vorgeschoben wird, da wird noch viel Wasser den Rhein runterlaufen.

Warum? Die Abmahnanwälte verdienen zu gut daran – als das sie dieses Geschäftsmodell nicht hart umkämpft aufgeben.

Die Anwälte – welche diese Machenschaften an den Pranger stellen und den Mandanten „helfen“ wollen verdienen auch nur Ihr Geld damit – weil andere Abmahnen. Warum also etwas wirklich dagegen tun!

Die Gerichte sind froh das Sie mit dieser „Selbstjustiz“ entlastet werden und nicht jeden Fall auf den Tisch bekommen.
Meine Meinung!

Heiko

Heiko

View Comments

  • Ich stimme dir zu, da muß eindeutig eine einfachere Handhabung her, die auch am Anfang weniger (und niedriger gedeckelte) Kosten verursacht. Und nicht Lücken läßt wie das momentane "Abmahngesetz". und vor allen Dingen sollte sich die Einsicht durchsetzen, dass man so etwas in den wenigsten Fällen aus Bereicherungsgründen macht, sondern eher aus Unwissenheit (schließlich sind die Gesetze kompliziert genug - und eine begrenzte Lizensierungszeit hätte ich hier in dem Fall auch nicht vermutet).

    Aber so ist momentan das System - ausnutzen, Geld scheffeln ohne Ende - und dazu noch Klagen ohne Ende. Absolut überflüssig.

Share
Published by
Heiko

Recent Posts

Super Daddy – ganz anders als gedacht

In einem Restaurant habe ich diesen Aufkleber über dem Waschbecken gesehen: „Oh cool“, dachte ich.…

20 Stunden ago

DASLABOR

Unterwegs durch meinen Wanderfreund entdeckt Mein Monk .......

2 Tagen ago

Gewichtsupdate

Montag ist Wiegetag bei mir. Ich bin jetzt einen Monat aus der Reha. Begonnen habe…

3 Tagen ago

Vater-Kind-Wochenende 2025

Einmal im Jahr fährt unsere Kirchengemeinde mit den Vätern in ein Vater-Kind-Wochenende. Ich war dieses…

3 Tagen ago

Videotaxi – Uhrzeitenrelikt

Beim Sonntagsspaziergang in Köln habe ich dieses entdeckt. Eine solche Filiale hatten wir in meinem…

3 Tagen ago

Wolpertinger

Das Ding hier habe ich bei einem meiner Sonntagsspaziergänge in einem Schaufenster gefunden. Wie ich…

4 Tagen ago