Privates

Achtsam morden, Teil 5 – Body-Positivity

Ich lese gerade den fünften Teil der Buchserie „Achtsam morden“.

Darin gab es eine Szene, wo der dicke Anwalt bei seinem Achtsamkeitstrainer sitzt und sich über das Thema „positive Einstellung zum Körper“ unterhält.

„Body-Positivity stammt aus dem Englischen und bedeutet frei übersetzt: Lebenslügen haben dicke Beine“, erklärte mein Coach knapp.
„Warum sollte eine positive Einstellung zum eigenen Körper eine Lüge sein?“ fragte ich verwundert.
„Was ist daran positiv, Ihrem Körper Schaden zuzufügen?“ entgegnete mein Coach sanft. „Langfristiges Übergewicht führt unweigerlich zu Bluthochdruck, Arterienverkalkung, Kurzatmigkeit und Arthrose, um nur einige Folgen zu nennen. Auch bei Ihnen. Übergewicht hat keinerlei positive Auswirkungen auf den Körper. Sie können sich das mit dem Begriff Body-Positivity schönreden, aber die Beschwerden verschwinden dadurch nicht. Wenn Sie als Kettenraucher Lungenkrebs hätten, würden die Folgen auch nicht verschwinden, wenn Sie plötzlich Cancer-Positivity propagieren würden.“

Quelle: Achtsam morden durch bewusste Ernährung.

Zunächst musste ich über den Vergleich lachen, dann noch lange darüber nachdenken.

Heiko

Heiko

Recent Posts

Zu verschenken Kiste

Das habe ich beim spazieren gehen mit den Kindern entdeckt. Ein scheinbar neuer Picknickkorb. Klebte…

6 Stunden ago

Neue Drehstuhlrollen

Am Wochenende machte es plötzlich „Knacks“, als ich mich zu Hause auf meinem Drehstuhl nach…

1 Tag ago

Grafik Monk

Es gibt in Köln einen Installateur, der dies so auf seinem Auto hat. (Habe nur…

2 Tagen ago

Batman, bist du es?

Das hier habe ich beim Supermarkt an der Kasse gesehen. Ich mag ja Playmobil, aber…

3 Tagen ago

3D gedrucktes

Hier mal ein paar 3D Drucke der letzten Wochen. Geisterleser - Link Feuerspuckende Drachenlampe -…

4 Tagen ago

Schmutzige Caps in die Spülmaschine

Während der Reha habe ich dauerhaft eine Cap getragen – einerseits als Sonnenschutz, andererseits, weil…

5 Tagen ago