Categories: Privates

Arztbesuch im Urlaub

Unser Sohn hat am Vormittag schon auf dem Weg zum Urlaub angefangen zu fiebern und war auch sehr ungehalten.
Er schlief kaum und hatte wohl schmerzen. Ab mittags schrie er oft und die Nacht war an Schlaf nicht zu denken.
Tags drauf trank er kaum noch und er war sehr quengelig.

Wir hatten zwar Zäpfchen und Fiebersaft dabei, aber die halfen nur temporär.
Er fing an mehr zu sabbern als sonst und hielt sich ständig den Finger am Ohr.
Es wurde nicht besser uns so sind wir Samstag Abend zum Arzt gefahren.

Wir hatten schon sorge das er eine Mittelohrentzündung hat.

Ich muss sagen, ich bin schwer begeistert.
Normalerweise ruft man zuerst in der Notaufnahme an.
Dort wird dann entschieden ob man vorbei kommen soll und wann.

Ich war damit etwas überfordert, da ich weder wusste wo ich anrufen sollte, noch ob man nicht versteht.
Wir sind einfach hingefahren, in der Hoffnung das man uns ran nimmt.

Dem war dann auch so. Es war sehr angenehm.
Keine überfüllte Notaufnahme, sowie entspannte Ärzte und Schwestern.
So sollte man das bei uns auch machen.

Die Aufnahme ging schnell und man sprach zum Glück auch Deutsch.
Zu meiner Überraschung wurde auch unsere Deutsche Krankenkarte angenommen.

Sie gilt zwar Europaweit, aber in der Regel sind in den Urlaubsgebieten nur private Ärzte anwesend.
Dafür haben wir zwar auch schon seit Jahren eine private Krankenschutzversicherung beim ADAC, aber die war hier zum Glück nicht nötig.

Die Ärztin nahm sich viel Zeit, untersuchte ihn und stellte fest das er entzündete Ohren und Mandeln hat.
Evtl ein grippaler Infekt. Einfach weiter Fiebersaft geben und noch ein paar Tage warten.

Es wurde dann auch besser.

Lea Christin hatte zwischenzeitlich im Indoorspielplatz einen Baumstamm mit dem Auge geküsst.

Aber das war nur halb so schlimm. Sie war da ganz tapfer

Jetzt, eine Woche später sahen wir dann auch den Grund für die Schmerzen bei Ben.
Zwei Backenzähne schauen raus und zwei weitere klopfen gerade an.
Das schmerzt ordentlich und daher auch die leichten Entzündungen.

Aber bald ist auch dies überstanden.

Heiko

Heiko

View Comments

  • So lange der Fiebersaft noch anschlägt, ist es nur halb so wild. Gefährlich wird es erst wenn er nicht mehr hilft.

Recent Posts

Die Englein fangen an zu backen

Heute Morgen beim Aufstehen gesehen: Da fangen wohl die Englein an zu backen

7 Stunden ago

Unter hundert, ich komme!

Ich bin jeden Montag auf der Waage immer noch erfreut und überrascht. Die letzten zwei…

1 Tag ago

Halloween 2025

Auch für dieses Jahr haben die Kinder fleißig Kürbisse geschnitzt. Morgen das eigentliche Halloween. Dieses…

1 Tag ago

Flip 7-Kartenspiel

Die Tage habe ich ein tolles Kartenspiel ergattert, welches wir mit der Familie aktuell gerne…

2 Tagen ago

3D-Druck-Einstieg

Da ich im Blog und privat gefragt wurde, wie kompliziert der 3D-Druck ist, fasse ich…

3 Tagen ago

Filamenttrockner – Chitu Systems FilaPartner E1 Filament Dryer

Nachdem ich schlechte Erfahrungen mit dem nassen Filament gemacht hatte, kam mir die Frage auf:…

5 Tagen ago