Categories: Privates

Buffet Chinese

Gestern war ich zum Geburtstag meine Schwester geladen, es ging zu einem Buffet Chinesen.

Dem Kaiserpalast in Porz. Toller Laden, welcher eine ganze Menge leckeres zu bieten hat.
Nun stand ich in der Bredouille, was mache ich dort? Meinen Shake auspacken?

Eine “echte” Mahlzeit pro Tag geht ja derzeit. Aber beim Chinebuffesen?

Ich setzte mich auseinander mit dem, was mich seinerzeit mal Patric Heizmann gelehrt hatte.

Wenig Kohlenhydrate. Also Keine Beilagen wie Nudeln,Reis und Kartoffeln. Dafür lieber viel Salat (dann gerne auch mit Jogurt Soße), viel Gemüse (auch gerne mit Soße) und Fisch oder gglfs. Fleisch. Aber nicht das panierte!

Meine Herren, wenn ich darüber nach denke, was ich die letzten Jahre in dem Laden in mich rein geschaufelt habe.

Gestern habe ich dann erst mal mit einem Salat Teller begonnen.

Danach habe ich mir einen Fischteller (Muschel, Lachs und Hai) mit Gemüse

und noch mal einen Fleischteller (Steak) mit Gemüse

zusammen gestellt. Als Nachtisch habe ich mir einen Teller mit Annans, Pfirsich, Honigmelone und einer Kugel  Eis zusammen gestellt.

Das war insgesamt viel zu viel. Ich war brechend voll. Beim nächsten mal muss da definitiv ein Teller weniger sein. Aber dennoch war es für mich ein riesen Erfolg.

Zum einen weil es mir nichts ausgemacht hat auf die Tonnen Lebensmittel zu verzichten. Das ganze fettige, panierte und süße.
Zum anderen weil ich richtig lecker gegessen habe ohne Reue.

Lecker und sättigend war es. Mir hat es an nichts gefehlt. Das hatte ich bis dato bei anderen “Diät” versuchen nicht geschafft. Entweder habe ich dann solche Läden gemieden oder voll reingehauen. Beides war falsch.

Dieses mal habe ich mich vorher damit auseinander gesetzt und eine Waage hat mir heute morgen recht gegeben.

Ich denke ich bin auf dem richtigen Weg!

Heiko

Heiko

View Comments

  • Liebe Heiko, es gibt ein Sprichwort das du sicherlich auch gut kennst:

    Die Menge macht's!

    Du befindest dich auf einen guten Weg, die Portion von dir gestern ist allerdings viel zu viel. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg bei deiner Diät :-)

  • Chinebuffese. Schöne Wortschöpfung!

    Wofür braucht man denn die Wäscheklammer am Tellerrand? Sieht ein bisschen fies aus...

    • Ich wollte mal zum Kollegen Buffet Chinese sagen, aber ich verdrehte es aus versehen und so entstand chinebuffese ;}

      Beim Chinesen und Mongolen geht man zum Buffet, legt Frischen Fisch und Fleisch mit Gemüse (roh) auf einen Teller und gibt es zum braten ab. Mit der Wäscheklammer weiß er wem der Teller gehört 😆

Share
Published by
Heiko

Recent Posts

2 Wochen Bewegungsrealität.

Seit zwei Wochen bin ich wieder zurück in der „Realität“. Bei der Überlegung, wie ich…

14 Stunden ago

Wer nichts wird, wird Wirt

Mein Monk ......

16 Stunden ago

Vonm Baum

Mein Monk ......

2 Tagen ago

Asia Power mit Hund

In Köln stehen die OB-Wahlen vor der Türe. Es gibt ja eine Menge Plakate und…

3 Tagen ago

Kein Platz

Wenn kein Platz mehr auf dem Schild ist juckt es meinen inneren Monk .... Grausam…

3 Tagen ago

Sonntagsspaziergang

Heute war ich mit meinem Wanderbuddy wieder in Köln unterwegs. Diesmal von Marsdorf über den…

4 Tagen ago