Reinigungsprogramme für Windows bringen, wenn man es regelmäßig macht, eine Menge.
Bis dato habe ich immer den CCleaner benutzt. Eine kostenlose und gute Alternative zu Tuneup.
Jetzt habe ich ClearProg entdeckt und bin schwer angetan.
Es kann zwar nicht, wie der CCleander die Registry optimieren, aber dafür erkennt es mehr Programme (bzw. Tempdateien in Programmen) und reinigt gründlicher.
Da es auch Portable ist (nicht installiert werden muss um zu laufen) gehört es nun zu meinen Standart Toolz.
Borkum ist eine wirklich kleine und gemütliche Insel. An Ostern, bedingt durch den immer vorhandenen…
Auf Borkum haben wir uns in eine Jugendherberge eingemietet. Eine der größten Jugendherbergen im Netzwerk.…
Wenn man schon in der Nähe eines Watts ist, muss man dort auch eine Wattwanderung…
Als ich vom Spaziergang in die Jugendherberge zurück kam, sah ich das auf dem Rasen.…
Wir waren für 6 Tage auf Borkum. Das hatte sich spontan ergeben. Eine befreundete Familie…
Zwischen den ganzen Tagen habe ich es auch manchmal geschafft, den 3D-Drucker anzuwerfen. Ich hoffe,…
View Comments
Hm,
sollte man als Tippse nicht Tools richtig schreiben können.... ich dachte sowas machen nur irgendwelche CS Kiddies...
Ich werd den Sinn dieser Programme nie rausfinden..
Die Registry verschmutzt sich nicht von selbst, und Funktionen wie ein Browser-Cache haben einen Zweck der ueber das Platzverbrauchen hinausgeht, deswegen wurden die erfunden. Wenn ich mir den Screenshot so anschaue.. brauchst du wirklich ein extra Programm das fuer dich den Papierkorb ausleert? Alles andere auf der dargestellten Liste ist sinnlos.. der IE-Verlauf etc kostet keine Leistung, URL-Historie und aehnliches vereinfachen einem das Arbeiten.. die Plattenindizierung zu loeschen ist sogar kontraproduktiv weil sie im Normalbetrieb die Zugriffe auf Dokumente verschnellert.
Dazu kommt noch, dass viele dieser Programme nicht zuverlaessig erkennen welche Software noch installiert ist und welche nicht, und teilweise Registry-Eintraege loeschen die noch gebraucht werden, mit dem Ergebnis dass man etliche Software neu installieren darf. Ich weiss nicht wie oft ich meinen Kunden schon von solchen Cleanern abgeraten habe - und wie oft ich dann trotzdem stundenweise zum Service anruecken durfte. Meistgehoerter Spruch beim Rechnung schreiben: "Wieso hamse mir das denn nicht vorher gesagt?"
Also wenn Du kein Bock mehr auf Viren und ähnliches hast dann benutze doch einfach Ubuntu (Linux!). Da kannst Du Dir solche Programme sparen weil sie für Linux nicht benötigt werden und es sie deshalb auch nicht gibt!
Und Ubuntu geht inzwischen genauso einfach wie Windows! Kannst Du sogar per Live-CD booten (um es zu testen) oder parallel zu Windows installieren!
Bei Interesse wird dir hier weiter geholfen= https://www.ubuntuusers.de