Am Samstag war ich mit meinem Trauzeugen im Kino.
Ich bin – wie ich hier schon öfter schrieb – kein Freund mehr vom Kino.
Mir sind die in der Regel zu teuer und zu ärgerlich. In Köln meistens überfüllt und zu laut.
Man sitzt wie im Hühner Käfig Sitz an Sitz und hat meistens noch einen großen vor sich sitzen.
Ich liebe Filme, daher habe ich mir zuhause die Möglichkeit durch Beamer und Amazon selber geschafft Kinofeeling rein zuholen.
Zwar muss man Abstriche machen, aber dafür habe ich auch viele positiven Eigenschaften. (Toilettenpause)
Mein Trauzeuge meinte, er hätte da eine Alternative. Die Astor Film Lounge im alten Residenz Kino.
Ich reservierte Online zwei Karten für Jurassic World.
Das erste positive war, das ich dafür keine Reservierungsgebühren zahlen musste!
Vor Ort wurde ich dann von der „Dekadenz“ regelrecht erschlagen.
Anstatt klappriger Kinositze gab es fette Ledersessel mit viel Platz nach vorne und hinten.
Davor Hocker wo man die Füße drauf legen kann.
Zeiten des stundenlangen anstehen – um was zu Essen und trinken zu erhalten – sind dort auch vorbei.
Eine Dame nahm unsere Bestellung am Sitz auf und zwei Minuten später stand ein Kellner mit dem trinken vor uns.
Ich habe mir vor dem Film noch eine warme Tasse Kaffee bestellt. Sehr geil! Man liegt da im Kinositz mit einer Tasse Kaffee.
Es fehlte nur noch die Massage 😉
Im Kinofoyer gab es sogar einen Gratis O-Saft oder Sekt! Warme Speisen kann man sich auch dort bestellen.
Alles im allen ein tolles Erlebnis. Das ist zwar pro Karte und je nach Film 4~6 Euro teurer als in anderen Kino, aber das ist es wert.
Nur gab es kein Popcorn. Darüber war ich überrascht. Auf die hatte ich mich richtig gefreut.
Heute Morgen beim Aufstehen gesehen: Da fangen wohl die Englein an zu backen
Ich bin jeden Montag auf der Waage immer noch erfreut und überrascht. Die letzten zwei…
Auch für dieses Jahr haben die Kinder fleißig Kürbisse geschnitzt. Morgen das eigentliche Halloween. Dieses…
Die Tage habe ich ein tolles Kartenspiel ergattert, welches wir mit der Familie aktuell gerne…
Da ich im Blog und privat gefragt wurde, wie kompliziert der 3D-Druck ist, fasse ich…
Nachdem ich schlechte Erfahrungen mit dem nassen Filament gemacht hatte, kam mir die Frage auf:…