Anfang der Woche ist mir aufgefallen, dass unsere Köln‑Verspätungsbetriebe an der Anzeigetafel nun auch anzeigen,…
Im Jahr 2022 habe ich das Leuchtmittel am Deckenventilator ausgetauscht. Jetzt ist es kaputtgegangen. Zufällig…
Hier ein paar Drucke der letzten Tage. Urbane Schatten-Operativ-Figur - Link Mechanischer Affenbegleiter - Link…
Sonntag waren wir bei einem Leichenschmaus. Unserem Sohn war langweilig. Da wir zu den Eltern…
Ich war mit meinem Neffen bei MediaMarkt und habe das gesehen. Echt jetzt? Ich empfinde…
View Comments
"Bitte keine Reklame"? ;)
Nein, ernsthaft: Fehler kann jeder machen. Wenn man allerdings so öffentlichkeitswirksam "wirbt" (ok, ist ja jetzt kein Makler-Schild zu sehen), dann sollte man seine Rechtschreibung kontrollieren. Besonders, wenn man darum weiß.
Dein Blog dagegen ist doch eine ganz andere Schiene: da schreibst du privat für dich - und die, die es lesen mögen. Ich mein, ich stolpere auch des öfteren über deine Fehler und muß manchmal wirklich hart überlegen, was du da meinst. Manchmal sind es Schreibfehler, manchmal Dinge, die auf mundartlichem Reden basieren. Ist eben so. Und privat.
Macht man es aber geschäftlich, sollte man da eben nochmal drauf achten. Zumal die Sätze, die man dort benutzt, nicht so vielfältig sind.