Kunde: Wie war Ihr Name?
Ich: *
Kunde: Griess … ok, notiert
Ich: Nein, * – Mit F wie Friedrich!
Kunde: Ach Friess
Grrrr……
Am Wochenende machte es plötzlich „Knacks“, als ich mich zu Hause auf meinem Drehstuhl nach…
Es gibt in Köln einen Installateur, der dies so auf seinem Auto hat. (Habe nur…
Das hier habe ich beim Supermarkt an der Kasse gesehen. Ich mag ja Playmobil, aber…
Hier mal ein paar 3D Drucke der letzten Wochen. Geisterleser - Link Feuerspuckende Drachenlampe -…
Während der Reha habe ich dauerhaft eine Cap getragen – einerseits als Sonnenschutz, andererseits, weil…
Es wird kälter und auch ich habe mittlerweile meine Hoodies herausgeholt. Aber die ganzen 3 XL-…
View Comments
Meine Frau hiess mit Maedchennamen Schluenz. Besonders in ihrer Heuschnupfenzeit wurde sie am Telefon regelmaessig gefragt: "Schluempf? Wie die Schluempfe? *haha*"...
Buchstabieren -- laaaaaaaaaaangsaaaaaaaam buchstabieren. Und immer auf Zettel, Formular, Bildschirm oder Tastatur schauen, ob die Buchstaben ihren Weg vom Ohr durch die leere Höhle über den Arm bis zu den Fingern finden.
Tux2000
Grumpf! Den Hinweis auf meinen ach-so-schweren und grundsätzlich falsch geschriebenen Nachnamen aus fünf Buchstaben, abwechselnd Konsonant und Vokal, hat das Kommentarscript gefressen. Auf das kleiner-als-Zeichen (ASCII 60), gefolgt von einem Minus (ASCII 45) reagiert das Script wohl etwas allergisch und frißt alles, was danach kommt, gnadenlos auf. Heiko, das ist ein BUG.
Tux2000
?! Bahnhof.
Geht das auch für Tippsen ?
Oft genug selbst erlebt.. mal ueberhoeren die Callcenteristen ein R, mal wird am Ende ein E eingeflickt das nicht vorhanden ist, mal wird aus ng ein mp.. ganz gute Agenten schaffen auch beliebige Kombinationen daraus.
Hat aber auch Vorteile.. man kann nachverfolgen wer die Adressen weiterverkauft ;)