Durch einen Beitrag im Radio habe ich gelernt, dass der Ursprung des Brauchs „Halloween“ weit hinter dem liegt, was die Amerikaner heute feiern.
Der Ursprung des Brauchs geht in vorchristliche Zeit zurück. Die Kelten feierten am 31. Oktober Samhain, eines ihrer wichtigsten Feste. Sie glaubten, an diesem Tag kämen die Toten zurück. Große Feuer, Umzüge mit abschreckenden Kostümen und kleine Gaben („treats“) sollten die bösen Geister besänftigen.
Quelle: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Halloween-Was-steckt-hinter-dem-Brauch,halloween10.html
Dieses Jahr wurden unsere Kinder auf einer Halloween Party eingeladen.
Verkleidet ging es dorthin und auch um die Häuser. Ich blieb zu Hause und war überrascht, wie viele Kinder aus der Nachbarschaft auch bei uns geklingelt haben.
Ich finde das Event süß und O. K. Bis auf die Eier werfenden Idioten. Aber die sind gefühlt auch weniger geworden.
Ich hatte in Ehrenfeld einen Termin und bin mit der Bahn die halbe Strecke gefahren…
Mein linkes Knie tut immer noch weh, auch jetzt mit 30 Kilo weniger. Nach dem…
Unser Sohn hat von chinesischen Fingerfallen gehört und wollte wissen, ob diese funktionieren. Also habe…
Wenn es draußen trocken ist, gehe ich ja mittlerweile fast alles zu Fuß. Und so…
Der Baum vor unserer Haustür weiß auch nicht was los ist. Er blüht vor sich…
Ich spaziere durch Bickendorf und sehe das: Auf der Webseite kann man eine Stunde Kuscheln…