Im Jahr 2011, vor fast 13 Jahren, habe ich das erste Mal über die Stichheiler geschrieben.
Seit dem hat sich viel auf dem Markt getan. Ich bin bei meinen Kindern auf die Mückenstichpflaster umgestiegen. Weil das denen mit dem Stichheiler einfach zu weh tut.
Dann habe ich später erfahren, dass ein Hersteller einen Stichheiler fürs Handy herausgebracht hat. Mittlerweile hat er über ein Gemeinschaftsprojekt Geld gesammelt, um es auch für das iPhone15 anzubieten und dazu habe ich geschlagen.
Der ist jetzt fest in meinem Rucksack und hat schon gute Dienste getan.
Vor allem finde ich die App mal Top. Einfach anstecken, auswählen was gewollt ist und los geht es.
Nach der Wanderung im Wald hatte ich drei Stiche abbekommen, die damit nun Geschichte sind.
Seit ich viel spazieren gehe, fallen mir immer mehr die „zu verschenken“-Kisten auf. Und da…
Ob das nur in Köln so ist? Ich bin dann die 40 Minuten zu Fuß…
Meine Oma hatte einen Kohleofen in der Küche. Der hat die ganze Wohnung beheizt. Die…
Das hier habe ich beim Spazierengehen gesehen. Was meinen die mit Hautalter? Die Haut von…
In Köln, wie auch anderswo in NRW, waren heute die Stichwahlen. Dieses Mal habe ich…
Als meine Kinder noch so um die vier Jahre alt waren, wollten sie immer einen…