Privates

Kaffeeautomat zu Wartung – mit dem Paketdienst ….

Seit Wochen muckt unser Kaffeeautomat rum, er saut sich komplett im Brühbereich voll.

Austauschen der Dichtungen und Fetten hat nicht geholfen und trotz vieler YouTube Anleitungen konnte ich das Problem nicht beheben.


Dann habe ich es letzte Woche geschafft den Milchbehälter zu schrotten und beim Ersatzteil bestellen sah ich auf der Herstellerhomepage eine Werbung für die Wartung meiner Kaffeemaschine.

Abholung und Lieferung durch den Hersteller. Abholung und Verpackung erfolgt durch das Personal vor Ort.

Als dann die E-Mail mit der Abholung durch die DPD kam, hätte ich es mir eigentlich denken können.

Es klingelte an der Türe. Der Fahrer telefonierte mit irgendeinem während der Übergabe.

Bei mir auf der Arbeit kommen auch jeden Tag alle Paket Spediteure vorbei und bis auf die DHL haben alle immer ein Headset auf und telefonieren. Ich frage mich hin und wieder mit wem sie wohl den ganzen Tag telefonieren?

Er stellte einen Karton vor meine Füße und wartete. Er sagte kein Wort zu mir, sondern schaute mich nur erwartungsvoll an.

Er stand mit laufendem Motor vor unserem Hauseingang und hatte es sehr eilig. Er sprach auch so gut wie gar nicht meine Sprache.

Ich habe den Karton dann aufgemacht und versucht so schnell wie möglich die darin liegende Anleitung zu lesen und die Maschine zu verpacken.
Das ganze draußen vor unserer Haustüre auf dem Fussboden.

Ich vermute mal, dass es sich hierbei um den normalen DPD Zusteller handelt, der bedingt durch die Auftrag-Menge sowieso keine Zeit hat.

Der Karton war deutlich größer als meine Kaffeemaschine und somit trotz Verpackungsmaterial immer noch mit zu viel Luft drum herum verpackt

Der Fahrer hatte weder Paketklebeband noch sonstiges Verpackungsmaterial dabei.

Ich hatte noch ein wenig hier und dieses dann verarbeitet. Den Karton haben wir dann mit dickerem Klebeband provisorisch zugeklebt.

Außer dass die Maschine bzw. die Brühgruppe laute plopgeräusche macht und sich immer wieder von innen her schmutzig macht, ist die Maschine in einem einwandfreien Zustand.

Sollte irgendetwas abgebrochen sein oder äußerlich beschädigt, dann lag dies definitiv an dem Transportweg.

Ich habe dann den Hersteller angeschrieben, falls unterwegs was kaputt geht.

Und den Ratschlag gegeben, in Zukunft lieber den leeren Karton zuzustellen und am nächsten Tag abzuholen, sodass man in Ruhe und vernünftig Zeit hat die Maschine ordentlich zu verpacken, statt zwischen Tür und Angel.

Ich bin mal gespannt wie meine Maschine zurück kommt.

Heiko

Heiko

Recent Posts

Unter hundert, ich komme!

Ich bin jeden Montag auf der Waage immer noch erfreut und überrascht. Die letzten zwei…

22 Stunden ago

Halloween 2025

Auch für dieses Jahr haben die Kinder fleißig Kürbisse geschnitzt. Morgen das eigentliche Halloween. Dieses…

23 Stunden ago

Flip 7-Kartenspiel

Die Tage habe ich ein tolles Kartenspiel ergattert, welches wir mit der Familie aktuell gerne…

2 Tagen ago

3D-Druck-Einstieg

Da ich im Blog und privat gefragt wurde, wie kompliziert der 3D-Druck ist, fasse ich…

3 Tagen ago

Filamenttrockner – Chitu Systems FilaPartner E1 Filament Dryer

Nachdem ich schlechte Erfahrungen mit dem nassen Filament gemacht hatte, kam mir die Frage auf:…

4 Tagen ago

Toys & Helden

Beim Schlendern durch unsere Stadt habe ich den Laden Toys und Helden entdeckt. So ein…

5 Tagen ago