Ein Kunde meinte die Tag zu mir, das wir trotz bestehenden Wartungsvertrages nicht kommen bräuchten.
Wir hätten unsere Arbeit nicht sauber gemacht.
Das hätte der Hersteller Kundendienst herausgefunden und die würden jetzt die Wartung machen.
Eine anfrage beim Hersteller ergab, das die weder dort waren noch eine Wartung machen würden.
Da ich mit dem Aussendienstler per „du“ bin glaube ich denen das auch.
Ein Hersteller macht im Normalfall sowie so keine Wartungen, weshalb uns das auch direkt so komisch vorkam.
Ich frage mich warum manche Kunden immer so lügen müssen.
Können sie nicht einfach kündigen wie jeder andere auch.
Ich bin leider durch einen sehr vollgepackten Alltag nicht dazu gekommen, viel zu drucken. Aber…
Bei meinem 3D-Drucker hat sich etwas getan. Nach dem Urlaub hatte ich erst mal bei…
Wir waren wir im Freilicht Museum Kommern. Ein tolles Ausflugsziel. Wir hatten das Glück, dass…
Auf Borkum haben wir uns in eine Jugendherberge eingemietet. Eine der größten Jugendherbergen im Netzwerk.…
Wenn man schon in der Nähe eines Watts ist, muss man dort auch eine Wattwanderung…
View Comments
Um bessere Konditionen rauszuhauen ;)
Und natürlich weil die Firmen, bei denen man kündigt, unbedingt nochmal telefonisch rückfragen, wieso man denn gekündigt habe und die anderen ja auch nicht besser seien und blablabla
Oft genug erlebt und nervig.
Andere Möglichkeit: Ein Konkurrent hat sich als "Kundendienst-Mitarbeiter des Herstellers" ausgegeben, einen Termin bekommen, sich tierisch über die schlampige Arbeit des Vorgängers aufgeregt und einen neuen Wartungsvertrag eingesackt.
Soll ja durchaus Kunden geben die einem das abnehmen, nur wenn man nen Werkzeugkoffer dabei hat und nen Kittel mit $Herstellerlogo anhat.