Im November letzten Jahres habe ich mich über den Kopf meiner Frau hinweg gesetzt und einen Deckenventilator angeschafft.
Im November, da Antizyklisch die Dinger deutlich günstiger sind.
Jetzt, bei dem warmen Tagen, kommt er endlich voll zum Einsatz.
Durch meine sehr paranoide Art, kann ich abends nicht bei offenem Fenster schlafen, weil wir seit dem Umzug (mit der neuen Wohnung) an einer belebten Straße wohnen.
Und fast rund um die Uhr, meinen sich Leute unter unseren Fenstern stunden lautstark unterhalten zu müssen, Autotüren auf und zu zuknallen oder mit lauten Fahrzeugen vorbei zu donnern. Ich möchte mich auch nicht an die Geräuschkulisse gewöhnen und bin froh bei untypischen Geräuschen nachts wach zu werden.
Also bleiben die Fenster zu. Bei absoluter Stille kann ich halt deutlich tiefer und besser schlafen.
Da der Neubau so gut isoliert, geht weder Kälte noch Wärme rein oder raus.
Mein Luftfilter entsorgt zwar gut den Mief, aber die gestaute Hitze war echt ein Problem. Auch meine Frau ist nun froh über die Anschaffung. Es ist deutlich angenehmer und leiser als von einem Ventilator neben oder vor einem angepustet zu werden.
Auch habe ich bis jetzt noch keinen „Zug“ abbekommen.
Borkum ist eine wirklich kleine und gemütliche Insel. An Ostern, bedingt durch den immer vorhandenen…
Auf Borkum haben wir uns in eine Jugendherberge eingemietet. Eine der größten Jugendherbergen im Netzwerk.…
Wenn man schon in der Nähe eines Watts ist, muss man dort auch eine Wattwanderung…
Als ich vom Spaziergang in die Jugendherberge zurück kam, sah ich das auf dem Rasen.…
Wir waren für 6 Tage auf Borkum. Das hatte sich spontan ergeben. Eine befreundete Familie…
Zwischen den ganzen Tagen habe ich es auch manchmal geschafft, den 3D-Drucker anzuwerfen. Ich hoffe,…
View Comments