Ich vertrete derzeit meinen Shop Kollegen, der sich im Urlaub befindet.
Wir haben vor einiger Zeit Nachnahme mit ins Programm aufgenommen, da es verständlicherweise Kunden gibt die ungerne bei großen Summen in Vorkasse treten und lieber die Nachnahmegebühren in Kauf nehmen.
Wenn nun einer aber per Nachnahme bestellt, warum überweist er dann doch den Betrag inkl. der Nachnahme Gebühr auf unser Konto?
Und nicht nur einer. Bei mir sind es diese Woche schon 3 Kunden gewesen.
Letzte Woche waren es zwei die ich diese Woche nachgearbeitet habe.
Ich habe in unsere Bestell-Bestätigungs-E-Mail sicherheitshalber noch mal den Hinweis beigepackt das bei Nachnahme nicht überwiesen werden muss.
Eigentlich sollte das klar sein.
Wenn der Kunde per Nachnahme bestellt, dann muss er das auch selber auswählen. Daher verstehe ich das nicht, warum jemand eigenhändig Nachnahme auswählt und dieses dann samt dem Nachnahmezuschlag überweist.
*Kopfschüttel*
Auf einer Lieferung Filament stand: No Trampling. Ich musste mir eine englisch schwache, unbeholfene Person…
Das muss nur noch angemalt werden. Mal schauen ob ich dazu komme. Quelle: https://makerworld.com/de/models/1987944-fairy-cottage-the-christmas-tree-house
Ich hatte in Ehrenfeld einen Termin und bin mit der Bahn die halbe Strecke gefahren…
Mein linkes Knie tut immer noch weh, auch jetzt mit 30 Kilo weniger. Nach dem…
Unser Sohn hat von chinesischen Fingerfallen gehört und wollte wissen, ob diese funktionieren. Also habe…
Wenn es draußen trocken ist, gehe ich ja mittlerweile fast alles zu Fuß. Und so…
View Comments
....nicht wundern, nur STAUNEN ;-)
Ich könnte mir vorstellen, dass einige Leute mit dem Begriff Nachnahme einfach gar nichts anfangen können. Vielleicht lesen die statt Nachnahme (mit "h") auch Nachname und denken, dass es dann auf ihren Nachnamen registriert wird?