Ich vertrete derzeit meinen Shop Kollegen, der sich im Urlaub befindet.
Wir haben vor einiger Zeit Nachnahme mit ins Programm aufgenommen, da es verständlicherweise Kunden gibt die ungerne bei großen Summen in Vorkasse treten und lieber die Nachnahmegebühren in Kauf nehmen.
Wenn nun einer aber per Nachnahme bestellt, warum überweist er dann doch den Betrag inkl. der Nachnahme Gebühr auf unser Konto?
Und nicht nur einer. Bei mir sind es diese Woche schon 3 Kunden gewesen.
Letzte Woche waren es zwei die ich diese Woche nachgearbeitet habe.
Ich habe in unsere Bestell-Bestätigungs-E-Mail sicherheitshalber noch mal den Hinweis beigepackt das bei Nachnahme nicht überwiesen werden muss.
Eigentlich sollte das klar sein.
Wenn der Kunde per Nachnahme bestellt, dann muss er das auch selber auswählen. Daher verstehe ich das nicht, warum jemand eigenhändig Nachnahme auswählt und dieses dann samt dem Nachnahmezuschlag überweist.
*Kopfschüttel*
Borkum ist eine wirklich kleine und gemütliche Insel. An Ostern, bedingt durch den immer vorhandenen…
Auf Borkum haben wir uns in eine Jugendherberge eingemietet. Eine der größten Jugendherbergen im Netzwerk.…
Wenn man schon in der Nähe eines Watts ist, muss man dort auch eine Wattwanderung…
Als ich vom Spaziergang in die Jugendherberge zurück kam, sah ich das auf dem Rasen.…
Wir waren für 6 Tage auf Borkum. Das hatte sich spontan ergeben. Eine befreundete Familie…
Zwischen den ganzen Tagen habe ich es auch manchmal geschafft, den 3D-Drucker anzuwerfen. Ich hoffe,…
View Comments
....nicht wundern, nur STAUNEN ;-)
Ich könnte mir vorstellen, dass einige Leute mit dem Begriff Nachnahme einfach gar nichts anfangen können. Vielleicht lesen die statt Nachnahme (mit "h") auch Nachname und denken, dass es dann auf ihren Nachnamen registriert wird?