Ich war die Tage beim Augenarzt zur Routinekontrolle. Da habe ich dann auch einen Nachtsichttest gemacht. Im Dunkeln ohne Licht kann ich 100 % sehen.
Bei Lichteinfall 50 %. Das sei laut ihr im oberen Mittelfeld. Mehr als die meisten Menschen.
Aber ich habe dennoch das Problem, im Dunkeln bei Gegenlicht auf der Straße kaum noch etwas erkennen zu können.
Sie meinte, das läge an meiner Hornhautverkrümmung und dem Lichteinfall. Da könne ich nicht viel machen.
Ich habe noch mal mit meinem Optiker gesprochen, der mir einen Aufsatz für die Brille mitgab. Einmal mit einem Gelbfilter und einmal mit einem Dioptrien mehr Schärfe.
Jetzt habe ich eine Woche Zeit, das im Dunkeln zu testen. Ich werde berichten 😉
Wenn man sie einmal gesehen hat, sieht man sie überall. Anfangs noch diese kleinen Kartuschen,…
Seit ich viel spazieren gehe, fallen mir immer mehr die „zu verschenken“-Kisten auf. Und da…
Ob das nur in Köln so ist? Ich bin dann die 40 Minuten zu Fuß…
Meine Oma hatte einen Kohleofen in der Küche. Der hat die ganze Wohnung beheizt. Die…
Das hier habe ich beim Spazierengehen gesehen. Was meinen die mit Hautalter? Die Haut von…
In Köln, wie auch anderswo in NRW, waren heute die Stichwahlen. Dieses Mal habe ich…
View Comments
Schlaue Frage für deinen Optiker: Bei Kameras montiert man gerne einen Polarisierten Filter vor die Linse, um Reflexionen zu mindern.Das könnte auch mit der Brille funktionieren.