Habe den Code von Userfly wieder raus genommen.
So interessant das auch ist, so sehr ähnelt das ja an Stasi Methoden.
Wenn es damals schon Internet gegeben hätte, währen die die ersten gewesen welche es genutzt hätten 😀
So was möchte ich nicht auf meiner Seite haben …..
Auch wenn es sehr verlockend ist 😀
Neben Counterstrike gab es in den 2000ern einen anderen Shooter, welchen ich gespielt habe. Battlefield.…
Bei einem kleinen Spaziergang nach Feierabend habe ich diesen Zaun an einem Haus entdeckt. Zusammen…
Bei eBay hatte ich mir 10 Kilo Creality Soleyin Ultra PLA für rund 65 €…
Ich habe auf meiner Webseite links oben Verknüpfungen zu verschiedenen Seiten. (Für die Handy- und…
Ein Bild, das man derzeit wohl nicht nur oft in Köln sieht, sind die beschädigten…
Anfang der Woche ist mir aufgefallen, dass unsere Köln‑Verspätungsbetriebe an der Anzeigetafel nun auch anzeigen,…
View Comments
Wo ist der Unterschied zu den anderen statistischen Daten, die ein Webserver so erfasst? Welchen Informationsgehalt hat es, zu wissen wie und wo der User auf der eigenen Webseite scrollt. Es wird ja nicht ausspioniert ... Vorsicht mit den eigenen Daten ist ja schön und gut. Aber hier wird eine Paranoia betrieben, die vollkommen unangebracht ist.
Statistische Daten geben dir auf keinen Fall die Informationen liefern, wie Userfly das kann.
Vielleicht tust du das was viele tun - den Mauszeiger beim Surfen über die Seite bewegen. Daten eingeben, es sich anders überlegen und wieder löschen.
Ein normaler Webserver mit Statistikfunktionen kann diese Daten nicht liefern. Man bekommt ein Video, was konkret der Nutzer auf der eigenen Seite gemacht hat, inklusive aller Mausbewegungen. DAS soll vergleichbar mit Webstatistiken sein?
Es ist im übrigen für Webseitenbetreiber sehr interessant, wo die Leute hinblicken, wenn sie die eigene Seite aufrufen. Mit dem Mauszeigertracking kann sich das erstmals annähernd auch außerhalb von Labortests ermitteln lassen.
Du betreibst hier aber eine Schönfärberei, die vollkommen unangebracht ist.