Die Reparatur des Schadens vom Parkettleger beläuft sich auf schätzungsweise 1000 Euro.
Das war dem Parkettleger zu viel. Er sprach es zwar nicht aus, aber man merkte an seiner Reaktion, dass er der Meinung war, dass wir die Situation ausnutzen würden, bzw. hier versuchen ihn abzuzocken.
Rieb das auch schön dem Kunden unter die Nase, wie teuer wir doch sind und bestellte seine eigene Sanitär-Firma dahin.
Wir hörten nix mehr von ihm und auch nicht vom Kunden. Bis heute.
Da rief dann der Parkettleger wehmütig an.
Er hatte seine eigene Firma dahin geschickt. Die sollten die Stellen “flicken”.
Das bekam dann auch der Kunde mit und war so gar nicht damit einverstanden. Er wolle (für mich vollsten verständlich) die gesamte Leitung dort erneuer haben und nicht mit schellen geflickt!
Das hatte dann zur Folge, das der Kunde die Firma wieder nach Hause schickte, weil die nicht genügend Material dabei hatten.
Und da die Firma jetzt auch keine Zeit mehr hat das zu machen, aber dem Parkettleger eine Frist bis Dienstag Nachmittag auferlegt wurde, machen wir jetzt den Schaden weg.
Ein wenig genugtun ist schon dabei.
Billiger heißt nicht immer gleich gut oder besser.
Und wir sind und bleiben eine seriöse Firma.
Schön, wenn sie solche „Verdächtigungen“ von alleine regeln 😀
Heute Morgen beim Aufstehen gesehen: Da fangen wohl die Englein an zu backen
Ich bin jeden Montag auf der Waage immer noch erfreut und überrascht. Die letzten zwei…
Auch für dieses Jahr haben die Kinder fleißig Kürbisse geschnitzt. Morgen das eigentliche Halloween. Dieses…
Die Tage habe ich ein tolles Kartenspiel ergattert, welches wir mit der Familie aktuell gerne…
Da ich im Blog und privat gefragt wurde, wie kompliziert der 3D-Druck ist, fasse ich…
Nachdem ich schlechte Erfahrungen mit dem nassen Filament gemacht hatte, kam mir die Frage auf:…
View Comments
Grüße!
Hey, Bild kommt nich...:
https://bestatterweblog.de/uploads/gutschnellbillig.gif
Wer sich über den Preis eines Fachmanns ärgert, hat noch keine Amateure bezahlt...
Schellen? WTF was für Schellen?