Ok, das ich die 15 Euro bezahlen muss und nicht drum herum komme ist mir klar.
Bin es auch selber schuld, auch wenn ich es für übertrieben halte!
Aber mir ist auf der Rückseite des Zahlscheines was aufgefallen.
Wegen der umseitig bezeichneten Ordnungswidrigkeit werden Sie hiermit verwarnt. Die Verwarnung wird nur wirksam, wenn Sie mit ihr Einverstanden sind und das festgesetzte Verwarnungsgeld innerhalb einer Woche überweißen …..
Und wenn ich nicht einverstanden bin, bzw. nicht bezahle?
Ich habe schon öfter gehört dass die einen einfach vergessen.
Aber wenn nicht? Bekomme ich dann nur eine Erinnerung? Dann warte ich lieber 😀
Oder erwartet mich dann direkt eine höhere Mahngebühr?
*Gute Nacht*
Dieses Relikt haben wir auch in einer Kirche in Würzburg entdeckt. Das möchte ich nicht…
Weil ich auch im Winter zu Fuß mobil bleiben möchte, musste ich mich erst einmal…
Noch einen Lachflash erhielten wir in der Gruft einer Kirche, wo alle Pastoren aufgelistet waren.…
Ich war übers Wochenende, bei meiner heimlichen Liebe in Norderstedt. Wir kennen uns echt schon…
In Würzburg hing in einer Kirche ein Gemälde. Eine Mitrehabilitantin machte mich dann auf ein…
Unser Auto ist mit seinen ca. 13 Jahren schon älter. Aber es hatte eigentlich alles,…
View Comments
Hallo lieber Heiko,
kenne mich da aus, arbeite beim Rechtsanwalt, wenn du nicht bezahlst und dich nicht meldest, wird ein Bußgeldbescheid erlassen, im Moment hast du ja nur eine Verwarnung bekommen, oder ? Wenn der Bußgeldbescheid erlassen wurde, hast du ab Zustellung zwei Wochen Zeit Einspruch einzulegen, wenn du dass tust, kommt die Sache zur Staatsanwaltschaft und du wirst vor Gericht geladen.. also so rein erfahrungstechnisch würde ich einfach bezahlen und schwamm drüber... LG Schnitte
Ich schließ mich einfach mal der sz.schnitte an.^^
Rein objektiv:
1. Du hast was falschgemacht
2. Dich hat jemand erwischt
3. Du wurdest bestraft.
Wenn jetzt 1.stens tatsächlich stimmt, dann ises eh schon zu spät. Solange die Bestrafung im Rahmen des Gesetzes liegt, kann man sowieso soviel protestieren wie man will, da hilft alles nichts. Auch wenn ein anderer Polizist, der evtl. ausgeglichener ist (warum auch immer :D), dich nur verwarnt hätte.^^
Jetzt stell dich ned an, rück die 15€ raus. Kommt dem WuSaaaa auch zu gute sowas ;)
Mfg, Stefan.
Du hättest aber noch die Möglichkeit, Dich schriftlich an die verwarnende Behörde zu wenden, den Sachverhalt aus Deiner Sicht zu schildern und um Einstellung der ganzen Sache zu bitten. Wird von meinem Chef (auch Anwalt) gern so gemacht - und meistens auch tatsächlich einfach niedergeschlagen. Versuch es doch einfach mal!