Nachdem der TÜV gesagt hatte, dass der Reifen hinten rechts leicht porös ist und besser Ende des Jahres ausgetauscht werden sollte, wollte ich nicht bis dahin warten. Je nach Sommer werden wir einiges damit fahren und da wollte ich kein Risiko eingehen.
Die letzten Jahre bin ich einfach zu einem Reifendienst gefahren und habe um neue Reifen gebeten, weil ich keine Ahnung davon hatte. Dieses Mal wollte ich mich aber mal vorher schlaumachen, was zu beachten ist und welche ich benötige.
Dabei fiel mir auf, dass die Reifen vorn laut Produktionsdatum 7 Jahre alt waren und hinten 3 Jahre. Ich finde leider die Rechnung nicht mehr, aber ich bin der Meinung, dass wir vor 3 Jahren beim Reifendienst die Ecke herum alle Reifen haben tauschen lassen. Ungünstigerweise habe ich das auch nicht verbloggt.
Egal. Genau wie die Aktion mit den Zündkerzen – ist so – kann ich jetzt nicht ändern, nur daraus lernen.
Also nahm ich das dieses Mal selbst in die Hand und habe mich beim ADAC schlau gemacht, welche Reifen wir benötigen und welche empfehlenswert sind. Die habe ich dann selbst bestellt.
Dann habe ich mir eine gut bewertete Fachwerkstatt herausgesucht und die aufbringen lassen. Somit kann ich nun das Thema Auto hoffentlich für dieses Jahr abschließen und beruhigt in den Urlaub fahren.
Mein linkes Knie tut immer noch weh, auch jetzt mit 30 Kilo weniger. Nach dem…
Unser Sohn hat von chinesischen Fingerfallen gehört und wollte wissen, ob diese funktionieren. Also habe…
Wenn es draußen trocken ist, gehe ich ja mittlerweile fast alles zu Fuß. Und so…
Der Baum vor unserer Haustür weiß auch nicht was los ist. Er blüht vor sich…
Ich spaziere durch Bickendorf und sehe das: Auf der Webseite kann man eine Stunde Kuscheln…