Categories: Privates

Panne mit dem Roller

Heute hatte ich meine erste Panne mit dem Roller.

Ich war auf dem Weg nach Hause, als mein Roller für einen kurzen Augenblick stockte.
An der nächsten Ampel ging er dann aus.

Ich bekam ihn nicht mehr an. Mir fiel gleich auf, das die Uhr keine Zeit mehr anzeigte.
Es konnte nur die Batterie sein.

Ich rief meinen Freund und Kollegen an und bat um Hilfe.
Ich bin zwar ADAC Mitglied, aber ich bekam immer nur die Bandansage: „Leider können wir nicht das Unmögliche möglich machen und sind schon mit allen Fahrzeugen im Einsatz. Bitte rufen Sie später noch mal an!“

Ich sah es locker und mit Verständnis, aber denn noch ernüchtert – wenn man mal die Hilfe braucht und keiner kommt.
Es war zum Glück alles in der Nähe. Im Notfall hätte ich Ihn stehen lassen und wäre zu Fuß nach Hause gegangen.
Aber wenn man bei den Temperaturen auf der Autobahn am Arsch der Welt steht und man nicht mal einen zu sprechen bekommt, dann sieht man das sicherlich anders 😉
Mein Freund kam zum Glück zügig und gab Starthilfe. Aber der Roller gab keinen Mux von sich.
Er fand am Batteriekabel eine Sicherung. Die war durchgebrannt.

Zum Glück war noch eine Ersatzsicherung drin. Eingebaut und Rollerbatterie wieder angeklemmt.
Uhr zeigte wieder die Uhrzeit an.

Ich steckte den Schlüssel rein und drehte ihn um.
Zack, Uhr aus und Sicherung durchgebrannt.

Also schlussfolgerten wir, das irgendwo ein defekt in der Elektronik vorlag.

Zum Glück ist meine Werkstatt neben der Arbeit. Also habe ich ihn dahin geschoben und abgegeben.
Bin mal gespannt, was die rausfinden!

via Handy

Heiko

Heiko

View Comments

  • Hi,

    So aehnlich erging es mir mit meinem Peugeot Elyseo Roller, der hat (te) eine Wegfahrsperre serienmäßig eingebaut, ist Bj 2000, damals das Nonplusultra.

    Nur diese Wegfahrsperre war in der Zündeinheit mit eingegossen und ging defekt, kostete nur schlappe 210€ incl Schlüssel programmieren.

    Wenn mein Roller nicht angesprungen ist lag es auch meist an der Batterie, wenn diese Unerspannung hatte machte die Wegfahrsperre zu, da half nur Batterie ausbauen und nachladen sofern die Batterie noch Spannung annahm.

    Nachdem die Wegfahrsperre ein zweitesmal kaputtging habe ich nun eine Nachbau-Cdi-Einheit drinne, kostete nur die Hälfte und verrichtet schon zwei Jahre klaglos ihren Dienst, auch bei fast lerrer Batterie.

    Mfg
    Jürgen

  • Ich tippe mal auf Lichtmaschine oder Anlasser.
    Ein durch messen wird hier Gewissheit bringen.
    Aber das wird die Werke schon in den Griff bekommen.
    Ist bei zu großer Nässe schon mal so

Recent Posts

Reha-Anfahrt mit der Deutschen Bahn

Um zur Reha zu kommen, gab es für mich zwei Wege. Eigenes Auto oder mit…

1 Tag ago

Pause

Wenn ich heute Kinderfotos von mir selbst anschaue, dann empfand ich mich nie als dick.…

1 Woche ago

Ferienwohnung Legoland

Nachdem ich mich letztes Jahr so sehr über das 500 € Ninjago-Papierhaus mit Fototapete so…

1 Woche ago

Mückenpflaster Zeit

Da hat sich mal wieder eine Mücke in unsere Wohnung geschlichen. Leider ist unsere Tochter…

1 Woche ago

In die Wand eingelassene Urinale

In einem Restaurant in Günzburg habe ich auf dem WC in der Wand eingelassene Urinale…

2 Wochen ago

Bollerwagen

Im Mai 2019 habe ich mir günstig einen Fuxtec Bollerwagen über eBay als B-Ware gekauft.…

2 Wochen ago