Wir nutzen seit geraumer Zeit auf allen Rechnern Kaspersky als Virenscanner.
Auf meinem Rechner wollte es sich einfach nicht installieren lassen.
Also habe ich mich am 26.11.2012 an den Kundenservice gewandt.
Ich frage mich gerade, ob ich es als Negativ empfinden sollte, das ich erst gestern (am 08.01.2012) eine Antwort erhalten habe
oder es positiv sehen soll, dass ich überhaupt eine Antwort bekommen habe?
Da soll sich noch mal bei uns einer beschweren, wir reagieren nicht sofort auf E-Mails 😉
Borkum ist eine wirklich kleine und gemütliche Insel. An Ostern, bedingt durch den immer vorhandenen…
Auf Borkum haben wir uns in eine Jugendherberge eingemietet. Eine der größten Jugendherbergen im Netzwerk.…
Wenn man schon in der Nähe eines Watts ist, muss man dort auch eine Wattwanderung…
Als ich vom Spaziergang in die Jugendherberge zurück kam, sah ich das auf dem Rasen.…
Wir waren für 6 Tage auf Borkum. Das hatte sich spontan ergeben. Eine befreundete Familie…
Zwischen den ganzen Tagen habe ich es auch manchmal geschafft, den 3D-Drucker anzuwerfen. Ich hoffe,…
View Comments
Das kann z.B. daran liegen, das irgendwo im System noch Reste eines anderen Virenscanners/Firewall existieren, die nicht nicht richtig deinstalliert oder deaktiviert sind. System > Dienste
Bei mir war es so, das Zonealarm trotz Deinstallation noch in Fragmenten lief und bestimmt Dateien daher nicht installiert werden konnten.
Da stimme ich dir zu, aber dieser lief schon ein paar Wochen ohne Probleme. Plötzlich startete er nicht mehr. Reinstallation, sämtliche Fix Dateien und handbereinigungen brachten keinen Erfolg. Nun hat man mir mit der Antwort einen Registry Key gesendet. Seit her funktioniert es wieder.