Habe ich schon mal erwähnt das ich mir nie wieder eine Rahmenlose Brille holen werde.
Das ist jetzt meine zweite Rahmenlose Brille. Wegen der Kelbestelle rechts war ich schon zwei mal beim Optiker.
Jetzt hat sich auf der linken Seite das Gewinde der Hilfe verabschiedet. Die Schraube fällt raus. Und wieder zur Reparatur…..
Veröffentlich mit WordPress für Android
Borkum ist eine wirklich kleine und gemütliche Insel. An Ostern, bedingt durch den immer vorhandenen…
Auf Borkum haben wir uns in eine Jugendherberge eingemietet. Eine der größten Jugendherbergen im Netzwerk.…
Wenn man schon in der Nähe eines Watts ist, muss man dort auch eine Wattwanderung…
Als ich vom Spaziergang in die Jugendherberge zurück kam, sah ich das auf dem Rasen.…
Wir waren für 6 Tage auf Borkum. Das hatte sich spontan ergeben. Eine befreundete Familie…
Zwischen den ganzen Tagen habe ich es auch manchmal geschafft, den 3D-Drucker anzuwerfen. Ich hoffe,…
View Comments
Eventuell mal den Optiker wechseln..
Ich trage seit fast zwanzig Jahren nur randlose Brillen, und das ist noch nie vorgekommen. Mein Stamm-Optiker hat die Schraubenenden nach dem Abschneiden mit irgendnem spitzen Werkzeug (Koerner?) "breitgebohrt" und zur zusaetzlichen Sicherung einen Tupfer Sekundenkleber drauf. Die waren bombenfest.
Ansonsten.. vielleicht wechselst du auf Halbrahmen? Sind aehnlich leicht und unaufdringlich im Gesicht, aber halt deutlich stabiler. Vollrahmen steht dir nicht.. erst recht nicht so ein dicker Brummer wie in dem Foto ;)
bei den Dingern muss man schon froh sein, wenn die Linsen ganz bleiben. Sieht halt toll aus, so‘ne randlose Brille, aber mechanisch sind das einfach Fehlkonstruktionen – vor allem, wenn man etwas robuster damit umgeht.