Categories: Privates

Rauchfrei, die E-Zigarette und was machen mit der Freizeit?

Uiii…

Das war ein Thema im Dezember.

“Die E-Zigarette ist verboten worden.”

Ist sie eigentlich nicht, aber so ist das eben bei der stillen Post.

Verboten ist der Verkauf nikotinhaltiger Liquids, also der Kartuschen, Kapseln, Patronen mit Nikotin als Inhalationsstoff für den Betrieb einer E-Zigarette. Die so genannten Liquids mit Nikotin fallen unter das Bundesarzneimittelgesetz und sind deshalb zulassungspflichtig.

Sprich, die müssen in der Apotheke gekauft werden. Das sagt aber immer noch nichts über die “Gefährlichkeit” aus. Das müssen Nikotinpflaster auch!

“Und man weiß ja auch nicht wie schädlich das eigentlich ist, vor allem langfristig! Der Wasserdampf, der Qualm.”

Ja genau, darum lieber eine “echte” Zigaretten rauchen, da weiß man wenigstens das es schädlich ist. *Kopfklatsch*

Und wer gibt eine solche Meldung raus?
Der, der jetzt weniger einnahmen hat, weil das woran er bis jetzt richtig gut mitverdient hat, nicht mehr verkauft wird. Aber das ist nur meine Sichtweise, die eines naiven und unterschichtigen Bürgers ….

Aber eigentlich interessiert mich das alles gar nicht, weil ich bin ja jetzt fast 6 Jahre Rauchfrei. Darum habe ich bis jetzt darüber auch nicht geschrieben.

Wenn da nicht mein Kollege wäre. Mein Kollege, welcher wo ich niiiiiiieeeeeeeee gedacht hätte das er es mal versuchen wird, mit dem Rauchen aufzuhören.

Und der stand plötzlich mit einer E-Zigarette im Büro. Gefühlt 3 Wochen später hat er keine Zigarette mehr in der Hand.

Super, genau das was andere damit auch erreicht haben, die ich kenne.

Die E-Zigarette ist für mich kein langfristiger Ersatz, sondern der Übergang zum ausstieg. Wenn man es will!

Nur wohin mit der Zeit? Früher hatte man nichts damit am Hut.
Ist aufgestanden vom Büroschreibtisch und 5 Minuten vor der Türe eine Qualmen.

Ich würde heute nie auf die Idee kommen fast jede Stunde aufzustehen und mich für 5 Minuten nichts tuend vor die Türe zu stellen. Dann hätte ich ein schlechtes Gewissen meinem Arbeitgeber über.

Als Raucher hat man das aber selbstverständlich gemacht.

Nun sitzt man als Nichtraucher außerhalb seiner gesetzlich vorgeschriebenen Pausen Nonstop am PC.

Das ist nicht gut. Aber was soll man anderes machen, als Nichtraucher.

Eigentlich soll man zwischen drin immer wieder mal eine Kreative Pause machen. Als Raucher hatte man einen Grund.

Na ja, aber lieber weniger Pausen, dafür Rauchfrei.

In diesem Sinne:

Heiko

Heiko

View Comments

  • Zitat: “Und man weiß ja auch nicht wie schädlich das eigentlich ist, vor allem langfristig! Der Wasserdampf, der Qualm.”

    Sicher sind die echten Zigaretten schlimmer. Allerdings gibt es immer wieder Frauen die schwanger werden und mit dem Rauchen nicht aufhören können oder wollen und die meinen dann manchmal, dass die E-Zigarette die "gesunde" Alternative sei und lassen sich kaum vom Gegenteil überzeugen.

  • Super wenn man mit den Rauchen aufhört.
    Der eine Mit der E- Zigarette, der andere ohne.
    Ich bin jetzt auch seit dem 11.11.11 Rauchfrei.
    ok, bin seit da sehr oft krank, aber ich rauche nicht.
    Wer weiß woran wir sterben, hebe die Hand LOL

Recent Posts

Unter hundert, ich komme!

Ich bin jeden Montag auf der Waage immer noch erfreut und überrascht. Die letzten zwei…

15 Stunden ago

Halloween 2025

Auch für dieses Jahr haben die Kinder fleißig Kürbisse geschnitzt. Morgen das eigentliche Halloween. Dieses…

16 Stunden ago

Flip 7-Kartenspiel

Die Tage habe ich ein tolles Kartenspiel ergattert, welches wir mit der Familie aktuell gerne…

2 Tagen ago

3D-Druck-Einstieg

Da ich im Blog und privat gefragt wurde, wie kompliziert der 3D-Druck ist, fasse ich…

3 Tagen ago

Filamenttrockner – Chitu Systems FilaPartner E1 Filament Dryer

Nachdem ich schlechte Erfahrungen mit dem nassen Filament gemacht hatte, kam mir die Frage auf:…

4 Tagen ago

Toys & Helden

Beim Schlendern durch unsere Stadt habe ich den Laden Toys und Helden entdeckt. So ein…

5 Tagen ago