Den Minecraft-Film haben wir im Rex Köln geschaut. Das letzte Mal drin war ich 1989 in Ghostbusters 2.
Ich war komplett positiv angetan. Das Konzept für Essen und Trinken ist ein vollkommen anders als gewohnt. Man geht zum Kühlschrank und nimmt sich was zu trinken, dann aus dem Wärmeschrank eine Schüssel Popcorn und Nachos.
Nicht nur praktisch, auch umweltfreundlich. Danach geht es zur Kasse, bezahlen und ab ins Kino.
Kleines, gemütliches Kino und ordentlicher Sound. Für Minecraft und die Kinder hat es vollkommen ausgereicht.
Es kommt keine Werbung (außer Filmtrailer), man kann online reservieren und auch gleich bezahlen. Und die Preise sind im Vergleich zu anderen Kinos in Köln tatsächlich günstig.
6,50 € pro Kind am Samstagnachmittag waren mehr als fair.
Und die Haltestelle „Friesenplatz“ ist direkt daran. Eigentlich top, weil die Bahn auch direkt an unserer Tür vorbeifährt.
Aber ein Ticket für 2 Kinder (8,60 €) und 2 Erwachsene (14,80 €) hin und zurück mit der Bahn kostet 23,40 Euro. Oder fünf Personen für 24 Stunden = 18,60 €!
Das motiviert mich definitiv nicht, mit der Bahn zu fahren.
Das Parkhaus hat gerade mal 4,50 € gekostet.
Auf jeden Fall werden wir da wohl eher öfter sein als im Cineplex oder Cinedom.
Heute Morgen beim Aufstehen gesehen: Da fangen wohl die Englein an zu backen
Ich bin jeden Montag auf der Waage immer noch erfreut und überrascht. Die letzten zwei…
Auch für dieses Jahr haben die Kinder fleißig Kürbisse geschnitzt. Morgen das eigentliche Halloween. Dieses…
Die Tage habe ich ein tolles Kartenspiel ergattert, welches wir mit der Familie aktuell gerne…
Da ich im Blog und privat gefragt wurde, wie kompliziert der 3D-Druck ist, fasse ich…
Nachdem ich schlechte Erfahrungen mit dem nassen Filament gemacht hatte, kam mir die Frage auf:…