Categories: Privates

Roller Dilemma

Tja, das war dann wohl leider erst mal nichts mit Rollerfahren.

Laut Werkstatt kann man zwar den 77ccm Satz drosseln, aber es sind noch die Gabelsimmerringe defekt und beide Reifen sind an der Verschleißgrenze, die Sportvariomatik müsste man umbauen und der Auspuff müsste gedrosselt werden.

Alles zusammen um die 380 Euro.
Das kann und möchte ich nicht investieren. Also werde ich den jetzt bei Mobile.de und co. inserieren.
Die 200 Euro Kaufpreis + 66 Euro Kostenvoranschlag von der Werkstatt und ca. 40 Euro Miettransit (hin und herfahren des Rollers) werde ich wohl nicht mehr raus bekommen.
War halt eben Lehrgeld. Mal schauen.

Dann haben wir noch einen Roller aus der Familie meiner Frau geschenkt bekommen, der befindet sich aber auch in keinem besseren Zustand.

Wenn ich den 200 Euro Roller jetzt verkauft habe und noch was Geld bei Seite lege, werde ich mir wohl einen gebrauchten aus dem Rollerladen holen.

Alles andere hat mir bis jetzt leider kein Glück gebracht.

Heiko

Heiko

View Comments

  • Hallo lieber Heiko,

    haben dir nicht die Eltern "einer sehr guten Freundin" den Roller verkauft ? Kann man mit denen nicht reden ? Ansonsten - mal schön über den Tisch gezogen würde ich sagen...

    Das tut mir wirklich leid, jetzt wo du den Führerschein hast !! Ich würde mir von den Eltern echt das Geld zurückholen !

    LG Carola

    • Nein, über den Tisch gezogen fühle ich mich nicht.
      Es war von Anfang an klar das der Roller schneller fährt und die 70ccm verbaut sind.
      Das die Simmerringe defekt sind und die Reifen an der Verschleissgrenze sind war sicher auch denen nicht bewust.

  • Ganz im Ernst: Gut So!
    Mit der 50ccm Mühle bist Du im Verkehr nur ein Hindernis.
    Hab die Erfahrung leider auch machen müssen und bin 2x umgefahren worden, davon einmal von der Polizei, die meinte, mich in einer einspurigen Kurve überholen zu müssen.

    Aus dem Grund hab ich dann denn richtigen Mopped-Lappen gemacht undbin seither 2-rädrig knitterfrei...

    ´N 125er Roller ist genauso groß, gibt Dir aber wesentlich mehr Reserven.

    Davon abgesehen hat man dir einen nicht zugelassenen Roller verkauft und das anscheinend verschwiegen. Vertrag rückgängig machen. Verwandschaft hin oder her!

  • Na das ist ja ne ziemliche Pleite! Pass bloß auf, dass du beim Verkaufen den Käufer korrekt informierst und es dem nicht so geht, wie dir jetzt grad, sonst nimmt der Ärger kein Ende. Reifen an der Verschleißgrenze sieht man ja eigentlich..............

    • Du kennst diese Personen leider nicht, um es beurteilen zu können.
      Das was die Werkstatt festgestellt hat, das die Gabelsimmeringe defekt sind, kann nur die Werkstatt feststellen oder jemand der sich damit auskennt.
      Da steckt keine Boshaftigkeit hinter. Das mit den Reifen hat auch kein anderer so gesehen.
      Weder mein Nachbar der gerne an Rollern schraubt, noch mein Freund der sich etwas damit auskennt.
      Darum möchte ich das so nicht im Raum stehen lassen. Es ist einfach nur dumm gelaufen, aber die mir den Roller übergeben haben hatten nichts schlechtes im Sinn.

Share
Published by
Heiko

Recent Posts

Borkum 2025

Borkum ist eine wirklich kleine und gemütliche Insel. An Ostern, bedingt durch den immer vorhandenen…

5 Tagen ago

Jugendherberge Borkum

Auf Borkum haben wir uns in eine Jugendherberge eingemietet. Eine der größten Jugendherbergen im Netzwerk.…

5 Tagen ago

Wattwanderungen auf Borkum

Wenn man schon in der Nähe eines Watts ist, muss man dort auch eine Wattwanderung…

6 Tagen ago

Was wohl hier passiert ist?

Als ich vom Spaziergang in die Jugendherberge zurück kam, sah ich das auf dem Rasen.…

6 Tagen ago

Osterurlaub 2025 Borkum

Wir waren für 6 Tage auf Borkum. Das hatte sich spontan ergeben. Eine befreundete Familie…

6 Tagen ago

Gedrucktes

Zwischen den ganzen Tagen habe ich es auch manchmal geschafft, den 3D-Drucker anzuwerfen. Ich hoffe,…

7 Tagen ago