1200 Euro
Vorteil:
Großer Saal, aber nicht zu groß, mit Bühne, Technik und cooles 70er Jahre Design.
Nachteil:
Es wird warm wenn die Sonne im Spätsommer strahlt, kaum Außenfläche und 1200 Euro!
Ich war auch etwas über die Toiletten verwundert.
Zwischen Oktober und November steht bei meinem Optiker immer mein Augencheckup an. Was ich selbst…
Ich habe zu Hause einige Geräte, die mit einer C2032-Knopfzelle betrieben werden. Unter anderem Hygrometer…
Heute Morgen beim Aufstehen gesehen: Da fangen wohl die Englein an zu backen
Ich bin jeden Montag auf der Waage immer noch erfreut und überrascht. Die letzten zwei…
Auch für dieses Jahr haben die Kinder fleißig Kürbisse geschnitzt. Morgen das eigentliche Halloween. Dieses…
Die Tage habe ich ein tolles Kartenspiel ergattert, welches wir mit der Familie aktuell gerne…
View Comments
Meine 2c als quasi-Eventkaufmann:
Der Saal ist sehr groß. Für 150Personen fast schon zu groß eventuell. Die 70er Jahre Bestuhlung am Rand bietet sich nicht zur Benutzung an, da eine tischübergreifende Kommunikation quasi per se unterbunden wird. Und wenn ich die letzten Berichte von Feiern richtig gelesen habe, wollen eure Gäste nicht in 4er Gruppen zusammensitzen, richtig? :-)
Dann gibt es außerdem nichts unangenehmeres als im Hochsommer mit 149 anderen Leuten in einem Brutkasten zu feiern, glaube ich. Viele werden darum immer mal wieder rausgehen. Dann habt ihr wahrscheinlich außer zum Essen im Schnitt 80 Leute drin, die sich im Saal verlieren.
Ohne Außenbereich werden die erwarteten 30 Kinder in dem Saal sehr schnell, sehr unruhig. Unruhige Kinder bedeuten unentspannte Eltern...
Aber das Ambiente ist schon cool, da kann man nichts sagen. Und wenns ein kalter regnerischer Tag wird, wäre es trotz einiger Nachteile wahrscheinlich sogar die bessere Alternative.
Da muss ich dem Clown recht geben das Ambiente ist echt cool ;-)