Bei eBay hatte ich mir 10 Kilo Creality Soleyin Ultra PLA für rund 65 € bestellt. Da der Hersteller für mich ein „Namenhafter“ war, machte ich mir über die Qualität keine Gedanken.
Der erste Druck sah dann so aus:
Überall Blasen genauer gesagt Pickel.
Das kommt daher, dass das Filament nicht trocken ist. PLA ist zwar kaum feuchtigkeitsempfindlich, aber es sollte vom Werk aus schon getrocknet ankommen.
Ich bemängelte es, weil ich es nicht einsah, auf meine Energiekosten hin es zu trocknen. Dann wären jedwede Ersparnisse hin. Ich bekam mein Geld zurück, ohne es zurücksenden zu müssen.
Cool, dachte ich mir. Dann trockne ich es auf meine Kosten und verwende es weiter.
Nun habe ich zwar keine Blasen mehr, aber dafür „klebt“ das Zeug so fest, das es die Beschichtung der PEI Platte mit ablöst.
Die Platte kostet je nach Kurs 20–30 € beim Hersteller. Das ist echt ärgerlich.
Weiterhin war die ganze Druckdüse verstopft. Aber das konnte ich einfach reinigen.
Ich habe jetzt noch ein größeres Projekt damit fertiggedruckt und nun gehen die restlichen 9 Kilo leider auf den Recyclinghof. Also nicht bei uns auf die Müllabfuhr, sondern ich „schenke“ es einer Recyclingfirma, welche das Filament wiederverwertet.
Wer billig kauft, kauft zweimal! Ich habe mir fest hinter die Fahne geschrieben, nur noch das Filament von Bambu, Sunlu und deren Tochter Jayo zu kaufen und zu nutzen.
Ich habe auf meiner Webseite links oben Verknüpfungen zu verschiedenen Seiten. (Für die Handy- und…
Ein Bild, das man derzeit wohl nicht nur oft in Köln sieht, sind die beschädigten…
Anfang der Woche ist mir aufgefallen, dass unsere Köln‑Verspätungsbetriebe an der Anzeigetafel nun auch anzeigen,…
Im Jahr 2022 habe ich das Leuchtmittel am Deckenventilator ausgetauscht. Jetzt ist es kaputtgegangen. Zufällig…
Hier ein paar Drucke der letzten Tage. Urbane Schatten-Operativ-Figur - Link Mechanischer Affenbegleiter - Link…