Categories: Privates

Schweizer Steuer

Als mein Chef durch die Schweiz nach Italien fuhr musste er dort tanken.
Da wir die Shell-flottenkarte haben kam die Rechnung etwas später bei uns an.
Dort war dann die MwSt aus der Schweiz ausgewiesen.

Kurz nachgegoogelt wurde mich dann auch klar warum ein Schuhmacher dort angemeldet ist 😀

Steuersätze

Die schweizerische Mehrwertsteuer beträgt generell 7,6 %.

Ein zweiter Bereich, in den u. a. Nahrungsmittel und Medikamente sowie Bücher fallen, wird mit 2,4 % besteuert.

Übernachtungen einschliesslich Frühstück unterliegen dem Sondersatz von 3,6%.

Viele Bereiche sind von der Mehrwertsteuer ausgenommen, so z. B. Gesundheit, Sozialwesen, Unterricht, Kultur, Geld- und Kapitalverkehr, Versicherungen, Vermietung von Wohnungen, Verkauf von Liegenschaften. Unternehmen, die von der MWST ausgenommene Umsätze erzielen, dürfen diesbezügliche Vorsteuern nicht als Abzüge geltend machen. Im Gegensatz dazu bleibt der Vorsteuerabzug bei von der MWST befreiten Umsätzen (bspw. Lieferungen und Dienstleistungen ins Ausland) vollumfänglich erhalten.

Quelle: Wikipedia

Aber andere Länder haben das gleiche – wenn nicht schlimme Leid wie wir 😀

Heiko

Heiko

View Comments

  • Ich bin dafür, die MwSt in Deutschland auf 50-60% anzuheben!
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    Und dann jedem Bürger ein staatliches "Gehalt" auszahlen, das sein unmittelbares Leben (Wohnung, Essen) zahlt. Dann würde es der Wirtschaft prächtig gehen, wir hätten fast Vollbeschäftigung und es gäbe fast keine Armut mehr.

  • Das Bruttoeinkomen der Schweizer Bürger ist extrem hoch. Eine Putzfrau verdient selten unter 3000 Euro, ein "normales" Gehalt fängt normalerweise bei 5000 Euro an (alle aus CHF umgerechnet).

    Dafür sind die Lebenshaltungskosten ebenfalls extrem hoch. Die Preise für Nahrungsmittel liegen durchschnittlich 50%-70% über denen in Deutschland (also geringfügig billiger wie in Frankreich). Sonstige Güter- und Dienstleistungen also auch Mieten liegen ebenfalls weit über dem Europäischen Durchschnitt.

  • @MeisterX

    Würde man das machen könnte man die Wirtschaft begraben, glaub mir.

    Irgendwo hat jeder Staat seine Unkosten die er über irgendwelche Abgaben oder Steuern eintreibt. Wenn die Schweiz z. B. einen so geringen MwSt-Satz hat, hat sie halt andere Einnahmequellen oder weniger Ausgaben. Wenn unser Staat allerdings unfähig ist Milliarden an Euro einzusparen, die sogar schon vom Bundesrechnungshof angezeigt und beanstandet wurden, dann kann man denen auch nicht mehr helfen. Jede normale deutsche Firma würde man sofort schließen würde diese so wirtschaften.

    Naja, driftet am eigentlichen Thema vorbei, musste aber mal raus :D

Recent Posts

Reha-Anfahrt mit der Deutschen Bahn

Um zur Reha zu kommen, gab es für mich zwei Wege. Eigenes Auto oder mit…

11 Stunden ago

Pause

Wenn ich heute Kinderfotos von mir selbst anschaue, dann empfand ich mich nie als dick.…

1 Woche ago

Ferienwohnung Legoland

Nachdem ich mich letztes Jahr so sehr über das 500 € Ninjago-Papierhaus mit Fototapete so…

1 Woche ago

Mückenpflaster Zeit

Da hat sich mal wieder eine Mücke in unsere Wohnung geschlichen. Leider ist unsere Tochter…

1 Woche ago

In die Wand eingelassene Urinale

In einem Restaurant in Günzburg habe ich auf dem WC in der Wand eingelassene Urinale…

1 Woche ago

Bollerwagen

Im Mai 2019 habe ich mir günstig einen Fuxtec Bollerwagen über eBay als B-Ware gekauft.…

2 Wochen ago