Gut ausgeruht und nach einem ausgiebigen Frühstück ging es auf zur Reiseleitung, welche immer Samstags vor Ort ist.
Eigentlich hatte ich nur ein paar Fragen zum Ablauf der Organisation. Da entschuldigte er sich für die Baustelle am Pool und bot uns an kostenlos in das Schwesternhotel zu ziehen. Unser Hotel hatte nur 3 Sterne und das alternative 4 Sterne.
Er bot uns an, es besichtigen zu können und uns dann zu entscheiden.
Klicke hier für mehr Bilder
Nach der Besichtigung entschieden wir uns dort hin um zu ziehen.
Was mich wunderte, war der Sterne unterschied.
Ich fand unsere 3 Sterne Hütte schöner. Eine große alleine stehen Hütte. Nicht so ein Massenzimmer beton Klotz.
Ohne Baustelle wäre es eine schöne Umgebung mit Terrasse gewesen.
Aber das war mir egal. In dem 4 Sterne Hotel war es doch deutlich Mücken freier. Es war auch leiser.
Hinter unserer Hütte wurde tagsüber ein weiteres Hotel gebaut. Neben diesem Baulärm und die Pool Baustelle kam noch das Problem das das Hotel Menschen leer war und es einfach viel zu langweilig war.
Ich brauche doch etwas mehr Bewegung um mich herum. Vielleicht auch andere Deutsche mit denen man was zusammen machen kann.
Dazu war das Angebot in dem 4 Sterne Hotel besser.
Es gab neben den Pools auch noch einen Market, Bars und Restaurants mit bezahlbaren Preisen.
Also zogen wir um und richteten uns neu ein.
Danach besichtigen wir die Hotelanlage,
genossen unsere erste frische Kokosnuss
und bestellten einen Shuttel um nach Hua Hin zu kommen.
Der Reise Leiter bestätigte mir meine Vermutung, das „Cha am beach“ nur für einheimische Touristen ist und wir besser nach Hua hin fahren sollten.
Die Lobby vom Hotel war sehr Chillig und so warteten wir auf unsere Mitfahrgelegenheit.
Die Lobby vom Hotel vorher und diese waren komplett offen. Kleine Türen. Das machte nicht nur einen richtig tollen Eindruck, sondern bringt auch das richtige Urlaubsfeeling.
Dann ging es rund 15 Minuten in einer kleinen Limousine nach Hua hin.
Genau so stellte ich mir Asien vor.
Kleine chaotische Städte mit ihrem eigenen System und Flair.
Sehr wüste Stromleitung Konstruktionen 😉
Um 17 Uhr wurde der “Nacht Markt” aufgebaut.
In einer Seitengasse entdeckten wir eine “Asiatische Einkaufsmeile”.
Alles lebte noch irgendwie und wurde frisch serviert.
Ich wagte mich an irgendwas mit Fisch und Reis zu essen.
Meine Frau irgendwas mit Nudeln und Scampis.
Das schönste sind die Shakes. Ich hatte Melone und meine Frau Mango.
Einfach nur frische Frucht mit Eiswürfeln in den Mixer.
Kein zusätzlicher Zucker und keine Chemie. Sehr lecker.
Auch andere Speisen genossen wir. Sehr angenehm.
Kleine handliche Portionen, die nicht viel kosten und in jede Diät passen.
Absolut geil war das Fisch spa.
Füße rein und schon knabberten die Fische die tote haut vom Bein und Fuß.
100 bth (2,39 Euro) für 15 Minuten.
Leider wussten wir nicht das der Markt erst so spät beginnt.
Wir hatten unser Taxi für kurz vor 20 Uhr schon vorbestellt.
Wieder am Hotel angekommen, sind wir dann noch kurz was in die Lobby und haben uns die Live Musik angehört.
Echt tolle Stimme! Schade finde ich nur, das die so etwas tolles vor nur 5 – 10 Personen jeden Abend spielen.
Ich hatte mich vor der Lobby noch etwas mit Wasser an den Beinen abgekühlt.
Danach vergaß ich mich gegen Mücken ein zu cremen. Das hatte zur Folge, das ich gleich 3 mal am Fußknöchel und einmal an der Wade gestochen wurde.
Danach ging es ins Bett.
Borkum ist eine wirklich kleine und gemütliche Insel. An Ostern, bedingt durch den immer vorhandenen…
Auf Borkum haben wir uns in eine Jugendherberge eingemietet. Eine der größten Jugendherbergen im Netzwerk.…
Wenn man schon in der Nähe eines Watts ist, muss man dort auch eine Wattwanderung…
Als ich vom Spaziergang in die Jugendherberge zurück kam, sah ich das auf dem Rasen.…
Wir waren für 6 Tage auf Borkum. Das hatte sich spontan ergeben. Eine befreundete Familie…
Zwischen den ganzen Tagen habe ich es auch manchmal geschafft, den 3D-Drucker anzuwerfen. Ich hoffe,…