Woran merkt man, das man alt wird? Man fährt mit Freunden und Kindern an die Mosel 🙂
Mein Kumpel aus Hamburg bzw. seine Frau hatte die Idee einen Besuch bei uns mit einem Kurzurlaub an der Mosel zu kombinieren. Wir fanden die Idee toll und so ging es vorletzte Woche Montag dahin.
Mit unserem 4,5 Monate alten Baby weiter weg war uns nicht so angenehm.
Mosel ist ruhig und von uns gerade mal 2 Stunden entfernt.
Wir mieteten uns ein Apartment in Traben-Trarbach.
Da wir Vormittags etwas gebummelt hatten, kamen wir erst Nachmittags dort an.
Viel zu machen war da nicht mehr, also ging es in die erst beste Schenke. Lecker Wein mit Camembert und Bratwurst 🙂
Abend bin ich dann noch was mit meinem Kumpel durchs Örtchen gewandert.
Er zeigte mir wie Pokemon Go funktioniert. Das Thema war irgendwie die letzten Wochen an mir vorbei gelaufen.
Es waren die Bordsteine überall hochgeklappt. Es war spät und mitten in der Woche.
Keine Sau mehr draußen, bis uns dann ein gleichaltriges Pärchen begegnete die es auch am Spielen waren 🙂
Danach ging es für mich früh ins Bett, während der Rest noch TV schaute.
In Köln, wie auch anderswo in NRW, waren heute die Stichwahlen. Dieses Mal habe ich…
Als meine Kinder noch so um die vier Jahre alt waren, wollten sie immer einen…
Einen meiner beiden 3D Drucker musste ich „warten“, nachdem die Düse verstopft war und er…
Es war höchste Zeit: Endlich darf ich mich in die elitäre Runde jener einreihen, die…
Jetzt, wo ich auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahre, bin ich mal in den Genuss…
View Comments
Na, na, was heißt denn da alt? Das typische Publikum an der Mosel ist tatsächlich in den letzten Jahren deutlich jünger geworden.
Dass in Traben-Trarbach die Bürgersteige komplett hochgeklappt waren, wundert mich schon ein wenig, ist doch jetzt Saison und das Wetter war ja auch gut. Aber Montag ist dann doch ein arg ruhiger Tag, und je nachdem, was spät heißt, kann das schon sein.
Ich hoffe, es hat euch hier bei uns gefallen :D
Ach, du kommst von da?
Ja, ziemlich genau in der Mitte zwischen Traben-Trarbach und Cochem - du dürftest also zumindest ein- bis zweimal durch meinen Heimatort durchgefahren sein, wenn ihr nicht auf der anderen Moselseite langgefahren seid, aber davon würde ich nicht ausgehen.