Privates

Virtuous Pie – Vegane Pizza

Mit ein paar Bekannten war ich am Mittwoch in einem Restaurant, welches sich auf vegane Pizzen spezialisiert hat.

Ich selbst wäre so nie dahin, weil ich doch recht voreingenommen bin, wie ich im Nachhinein feststellen musste. Vielleicht auch, weil es mich „nicht betrifft“. Ich bin kein Veganer, also gehöre ich da nicht rein.

Mit der Truppe gehe ich regelmäßig Essen, jedoch ist seit Kurzem jemand dazugestoßen, wo eine Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) vorhanden ist. Und dieses Restaurant bietet auch glutenfreie Pizzen an, wodurch wir auch mit der Person zusammen endlich mal essen gehen konnten.

Meine Pizza war richtig lecker. Egal, ob vegan oder nicht, der Teig war weich und dennoch knusprig und die Zutaten in Kombination waren richtig gut.

Ich hatte die „Chicken Parm“.

Der Preis ist ok. Ich finde ihn für eine Pizza etwas zu hoch, jedoch kommen in dem Laden Faktoren dazu, die den Preis für mich rechtfertigen.

Ich fand, man schmeckte die Qualität der Zutaten. Vor allem beim Teig.

Mir erzählte die Person, dass sie deswegen auch dort gerne essen geht, weil sie sich darauf verlassen kann, dass dort sehr sauber gearbeitet wird. Dass, wenn man bei der Bestellung die Unverträglichkeiten nennt, eben man getrennt und sauber von den anderen Lebensmitteln das Gericht zubereitet. Das die Weizen Pizzen nicht gleich neben den Gluten Pizzen verarbeitet werden. Sie kann sich darauf verlassen, dass sie nicht am Ende doch Probleme bekommt. Einfach mal entspannt essen gehen.

Mich betrifft das zwar nicht, jedoch kann ich den Preis dann auch verstehen.

Sollte meine Tochter sich mal für vegane „Fastfood“ Pizzen entscheiden, weiß Papa jetzt wohin 😉

Heiko

Heiko

View Comments

  • 10,90 € für 'ne Margherita und so um die 15 € für mehr Belag finde ich ok, das sind zumindest in Hamburg übliche Preise für nicht vegane Pizza. Ich hätte das einen deutlicheren Aufpreis erwartet.

    Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass sich irgendein Erbsenzähler an den Belag-Namen stört und auf deutsches Lebensmittelrecht pocht. "Hack" ist IMHO ok, da steht nichts von Fleisch. Bei Mozzarella und Parmesan könnte ich mir vorstellen, dass man da sehr schnell bei geschützen Bezeichnungen ist, und ein Käseersatz aus Nüssen ist eben nicht aus Milch hergestellt und damit kein Käse nach Lebensmittelrecht.

    Himmel + Äd klingt interessant, das werde ich vielleicht mal in nicht-vegan ausprobieren.

Recent Posts

Pause

Wenn ich heute Kinderfotos von mir selbst anschaue, dann empfand ich mich nie als dick.…

5 Tagen ago

Ferienwohnung Legoland

Nachdem ich mich letztes Jahr so sehr über das 500 € Ninjago-Papierhaus mit Fototapete so…

7 Tagen ago

Mückenpflaster Zeit

Da hat sich mal wieder eine Mücke in unsere Wohnung geschlichen. Leider ist unsere Tochter…

7 Tagen ago

In die Wand eingelassene Urinale

In einem Restaurant in Günzburg habe ich auf dem WC in der Wand eingelassene Urinale…

1 Woche ago

Bollerwagen

Im Mai 2019 habe ich mir günstig einen Fuxtec Bollerwagen über eBay als B-Ware gekauft.…

1 Woche ago

Lkw Wohnmobil

Auf dem Weg nach Günzburg haben wir dieses Wohnmobil mit Lkw gesehen. Habe den auch…

1 Woche ago