Categories: Privates

Warum wir „teurer“ sind – Teil 5 – Nachtrag von Teil 4

Hach, was tut mir das doch gut.
Da habe ich doch gerade erst von den Baumarkt Heizgeräten erzählt und *peng* passierte es.

Eine Kundin meldete sich am 31.01.2006 bei uns weil ihre Heizungsanlage seit dem Wochenende ausgefallen sei.
Der Technische Kundendienst hätte keine Zeit zu kommen. Ob wir nicht das Model (zensiert) kennen und evtl. Reparieren können.

Gesagt getan sind wir am selben Tag noch vor Ort gewesen und haben festgestellt dass das Ausdehnungsgefäß, der NTC Fühler und das Sicherheitsventil defekt ist.

Ersatzteile ? Ja, nur bei wem? Weder Hersteller noch Model sind uns bekannt.
Also fing ich an zu googlen. Und bin mehrfach über Baumärkte gestoßen, welche dieses Heizgerät anbieten.

Diese verweisen auf einen Vertriebspartner der sich auf der anderen Seite Deutschlands befindet.
Diesen habe ich dann kontaktiert und die Ersatzteile bestellt. Die kamen dann auch heute per UPS.

Aber nicht vollständig. Das Sicherheitsventil fehlte. Dennoch habe ich die Kundin angerufen und ihr gesagt das heute unser Mitarbeiter raus kommt, die Teile montiert und schaut das er vielleicht ein alternatives Sicherheitsventil bei unserem Großhändler bekommt.

Die Kundin war verärgert und meinte das sie es eine Sauerei findet das wir sie seit 3 Tagen im kalten sitzen lassen……..

Wenn es sich hier um einen großen Hersteller handeln würde (Vaillant, Buderus, ….) dann würde ich noch am gleichen Tag die Ersatzteile bekommen und der Kunde hätte keine Probleme.

Wir können leider nichts dafür das der Kunde 200 ~ 300 Euro sparen wollte und jetzt im kalten sitzt. Den Hersteller selber Interessiert es genau so wenig wie den einzigen Vertriebspartner.

Die Ersatzteile werden eben nur per Paketdienst versand und dauern 3 Tage. Warum soll er Service leisten und die wichtigsten Ersatzteile an Verschiedenen Großhändler verteilen in Deutschland. Er ist der einzige und damit muss man einfach warten. Als Baumarkt Hersteller muss man sich keinen Namen machen wie Vaillant oder Junkers.

Die Alternative einen Kurierdienst noch am selben Tag kommen zulassen lehnen die Kunden dankend ab, weil die Fahr ja teurer wird als das Heizgerät selber.

Selbst schuld ……. Vielleicht lernt der Kunde daraus…….

PS: Auch die Aussage das sie ein krankes Kind hat konnte den Hersteller nicht zu mehr Geschwinkeit bewegen 😀

Heiko

Heiko

Recent Posts

Zu verschenken Kiste

Seit ich viel spazieren gehe, fallen mir immer mehr die „zu verschenken“-Kisten auf. Und da…

4 Stunden ago

Nachmittags Großstadttaktung

Ob das nur in Köln so ist? Ich bin dann die 40 Minuten zu Fuß…

21 Stunden ago

Duplo-Klüttenfenster

Meine Oma hatte einen Kohleofen in der Küche. Der hat die ganze Wohnung beheizt. Die…

2 Tagen ago

Was oder wie lange ist ein Hautalter?

Das hier habe ich beim Spazierengehen gesehen. Was meinen die mit Hautalter? Die Haut von…

3 Tagen ago

Wahlwerbung

In Köln, wie auch anderswo in NRW, waren heute die Stichwahlen. Dieses Mal habe ich…

4 Tagen ago

Joghurt oder Spielzeug?

Als meine Kinder noch so um die vier Jahre alt waren, wollten sie immer einen…

5 Tagen ago