Vor einigen Wochen hat uns ein befreundeter Journalist besucht und im Rahmen eines Projektes interviewt.
Wie hat sich das Familienleben während der Corona-Pandemie geändert? Wie hat sich das Verhältnis der Eltern zu ihren Kindern und das der Partner:innen zueinander entwickelt? Wer hat seinen eigenen Anteil an der Familienarbeit erhöht oder verringert? Diesen Fragen geht Filmemacher Jürgen Kura nach – indem er die Mütter und Väter selber zu Wort kommen lässt. Das Projekt wurde mit einem Künstlerstipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Das Video dazu ist jetzt Online und kann hier eingesehen werden 🙂
Wenn auch ein ernstes Thema, wie in dem Video auch erzählt, sind wir in der ganzen Pandemie zusammen gewachsen.
Viel Spaß damit 🙂
Noch einen Lachflash erhielten wir in der Gruft einer Kirche, wo alle Pastoren aufgelistet waren.…
Ich war übers Wochenende, bei meiner heimlichen Liebe in Norderstedt. Wir kennen uns echt schon…
In Würzburg hing in einer Kirche ein Gemälde. Eine Mitrehabilitantin machte mich dann auf ein…
Unser Auto ist mit seinen ca. 13 Jahren schon älter. Aber es hatte eigentlich alles,…
In Würzburg, auf der Festung Marienberg, habe ich nicht schlecht gestaunt. Da gab es keinen…
View Comments
Cooles und ehrliches Video, danke ☺️