Ein Kunde bestellt, wählt Selbstabholung aus und schickt die Bestellung ab.
Dann sendet er uns eine E-Mail mit den einfachen Worten:
Wie bekömmlich meine Bestellung
Nicht mehr und nicht weniger. Beim zusammensuchen des Vorgangs fand mein Kollege noch eine E-Mail des Kunden.
Bitte Schinkens mich per Post meine Adresse ins Düsseldorf Ich habe nicht Gasen das in Köln abholen Museen Bitte Antworten Danke Wie Knick zahlen
Schwierig gestaltet sich da die Antwort.
Wie sollte man hier antworten, so das es auch der Kunde versteht?
Nachdem ich mich letztes Jahr so sehr über das 500 € Ninjago-Papierhaus mit Fototapete so…
Da hat sich mal wieder eine Mücke in unsere Wohnung geschlichen. Leider ist unsere Tochter…
In einem Restaurant in Günzburg habe ich auf dem WC in der Wand eingelassene Urinale…
Im Mai 2019 habe ich mir günstig einen Fuxtec Bollerwagen über eBay als B-Ware gekauft.…
Auf dem Weg nach Günzburg haben wir dieses Wohnmobil mit Lkw gesehen. Habe den auch…
View Comments
Einfach ganz normal antworten. Eine Rechtschreibschwäche mit wahrscheinlich noch zusätzlichem Migrationshintergrund bedeutet ja nicht, dass der Betreffende automatisch intelligenzgemindert ist ;-)
Jap, das machen wir so wieso ;)
Gerade im Thema Rechtschreibschwäche bin ich Experte ;)
Es könnte doch auch eine automatische Rechtschreibekorrektur von einem Smartphone sein, oder?
Ich würde auch ganz normal antworten.
ich teile Daniels Theorie. Es scheint auch eine sehr kulinarische Autokorrektur zu sein :lol: