Categories: Privates

Zucker vs. Heiko

Letzte Woche haben wir in unserem Ernährungsseminar viel über Zucker gelernt.

Purer Zucker (auch leere Kalorien, leere Kohlenhydrate genannt) treiben unseren Blutzucker (Insulin) schnell nach oben und schnell wieder nach unten.
Man ist nicht lange satt und danach bekommt man noch mehr Hunger.

Darum sollte man so “gute / volle Kohlenhydrate” zu sich nehmen.
Wo viele Ballaststoffe enthalten sind, damit der Körper was länger zu tun hat.

Dann hielt der Dr. uns einen Riegel vor die Nase.

————–

Nehmen wir mal den Corny Milch Riegel und schauen auf die Zutatenliste. Nicht auf die Nährwerte!

Das was am meisten drin ist, muss als erstes drauf stehen.

So sieht es dann aus!

Cornflakesgranulat 16,5% (Mais, Zucker, Salz, Gerstenmalz), Kokosfett, Mehl (Reis-, Weizen-, Mais-), Glukosesirup, Glukose-Fruktose-Sirup, Oligofruktose, Vollmilchpulver 5%, Zucker, Honig 5%, pflanzliches Fett, Milchzucker, Magermilchpulver 3%, geröstete Haferflocken 3%, fettarmes Kakaopulver, Traubenzucker, gezuckerte Kondensvollmilch, Stabilisator Glycerin, Salz, Karamellzuckersirup, Calciumcarbonat, Emulgator Sonnenblumen-Lecithine, Aroma.

Teilt man das auf, dann stellt man folgendes fest:

Abteilung Zucker:
Zucker, Glukosesirup, Glukose-Fruktose-Sirup, Oligofruktose, Honig 5%, Nochmal Zucker, Milchzucker, Traubenzucker, gezuckerte Kondensvollmilch, Karamellzuckersirup

Abteilung Fett:
Kokosfett, Vollmilchpulver 5%, pflanzliches Fett, Magermilchpulver 3%, geröstete Haferflocken 3%, fettarmes Kakaopulver, gezuckerte Kondensvollmilch

Sonstiges:
Mais, Salz, Gerstenmalz, Stabilisator Glycerin, Calciumcarbonat, Emulgator Sonnenblumen-Lecithine, , Aroma.

Da wird eines klar. Das Ding besteht fast nur aus Fett und Zucker!

Das sagt zwar einem auch die Nährwerttabelle, weil auf 100g Produkt 29,2g Zucker und 19,1g Fett enthalten sind und daher nicht mehr viel für anderes übrig bleibt, aber trotzdem ist es krass zu sehen wie viele Verschiedene Zuckersorten dort reingesteckt sind!

————————-

Und so schaue ich seit letzter Woche bei Produkten nicht nur auf die Nährwerttabelle, sondern auch auf die Zutatenliste.

Da wird einem vieles bewusst!

Gestern habe ich mir zum Beispiel Rotkohl gekauft.

Auf 100g von dem Rotkohl sind 11g Zucker (ca. 3,5 Würfel) enthalten.

Da auf der Zutatenliste dieser drauf steht, wurde er zugesetzt.
Sprich, besser wenn man es selber und Frisch macht!

Das was mich aber irritiert hat, war zum Beispiel bei Tomatenmark.

Zutaten sind Tomatenmark und Salz.

Von 17,5 g Kohlenhydraten sind 17,5 g Zucker.

Laut Zutatenliste ist aber kein Zucker zugesetzt worden. Handelt es sich hierbei um Fruchtzucker? Ist der besser?

Weil ich finde auf 100g Tomatenmark 17,5 g Zucker (fast 6 Würfel Zucker) viel.

Weiß das einer von euch?
Unser nächsten Seminar ist leider erst in einem Monat.

Heiko

Heiko

View Comments

  • allerdings isst Du ja vom Tomatenmark auch selten 100g... Die Idee Tomatenmark (dünn) auf's Brot - statt Butter, finde ich dann immer noch ok.

  • Ich habe irgendwo gelesen, dass Fruchtzucker schlechter ist als normaler Zucker weil letzterer immerhin noch nach Bedarf vom Körper in Energie umgewandelt wird was bei Fruchtzucker wohl nicht der Fall ist. Aber ob das stimmt und in wiefern, diese Frage kannst du ja beim nächsten Seminar mal stellen und dann hier beantworten :)

    Bei dem Müsliriegel wollte ich noch anmerken. Vollmilchpulver, Magermilchulver und Co gehören durch ihren hohen Laktose- (Milchzucker-) Gehalt auch zur Zuckerkategorie.

  • achso, zum Thema Zucker vs Fruchtzucker noch:
    Damit ist Fruchtzucker nicht automatisch schlecht aber es beweist, dass Werbeversprechen wie das von Fruchtzwerge "Nur mit natürlicher Süße aus Früchten" eine Bauernfängerei ist.

Share
Published by
Heiko

Recent Posts

TikTok

Eine Bekannte meinte, ich solle doch meine 3-D-Drucke auch bei TikTok hochladen. So wie ich…

3 Stunden ago

Tägliches Frühstück

In der Reha habe ich gelernt, wieder dreimal am Tag zu essen. Unter anderem, um…

1 Tag ago

Kontaktlinse oder Brille

Zwischen Oktober und November steht bei meinem Optiker immer mein Augencheckup an. Was ich selbst…

2 Tagen ago

Akku-Knopfzellen C2032 + Ladegerät

Ich habe zu Hause einige Geräte, die mit einer C2032-Knopfzelle betrieben werden. Unter anderem Hygrometer…

3 Tagen ago

Die Englein fangen an zu backen

Heute Morgen beim Aufstehen gesehen: Da fangen wohl die Englein an zu backen

4 Tagen ago

Unter hundert, ich komme!

Ich bin jeden Montag auf der Waage immer noch erfreut und überrascht. Die letzten zwei…

5 Tagen ago