Categories: Privates

20 Cent für die Umwelt?

Im Radio habe ich gerade gehört, das nun auch weitere Geschäfte Gebühren für Plastiktüten nehmen.

Beim Lebensmitteleinkauf nehme ich schon lange Einkaufstaschen mit.
Aber in den C&A nehme ich noch keinen Beutel mit.

Ich verstehe aber auch den Sinn nicht. Wenn C&A und co. Plastiktüten durch Papiertüten ersetzen würden, die dann 20 Cent kosten, dann macht das für mich einen Sinn.

Aber ich werde auch in Zukunft in der Stadt spontan Klamotten kaufen. Und auch dann werde ich meine Sachen in Tüten packen lassen. Für mich hat das nicht viel mit Umwelt zu tun. Ich kann verstehen das die Tüten ein Kostenfaktor sind und ein Unternehmen überlegen muss ob es sich lohnt die zu verschenken.

Wenn ich aber an die Umwelt denke, dann sollten Papiertüten her.
Die 20 Cent werden meiner Meinung nach die Ozeane nicht vor der Plastikflut retten!

Heiko

Heiko

View Comments

Recent Posts

Was oder wie lange ist ein Hautalter?

Das hier habe ich beim Spazierengehen gesehen. Was meinen die mit Hautalter? Die Haut von…

4 Stunden ago

Wahlwerbung

In Köln, wie auch anderswo in NRW, waren heute die Stichwahlen. Dieses Mal habe ich…

1 Tag ago

Joghurt oder Spielzeug?

Als meine Kinder noch so um die vier Jahre alt waren, wollten sie immer einen…

2 Tagen ago

1300 Druckstunden

Einen meiner beiden 3D Drucker musste ich „warten“, nachdem die Düse verstopft war und er…

3 Tagen ago

Straßenbahnfahren – Erlebnis außerhalb der Komfortzone

Es war höchste Zeit: Endlich darf ich mich in die elitäre Runde jener einreihen, die…

4 Tagen ago

Zweisitzer

Jetzt, wo ich auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahre, bin ich mal in den Genuss…

5 Tagen ago