Bis Oktober 2005 habe ich noch bei einem großen EDV-Systemhaus gearbeitet.
Da mir aber die Computerbranche überhaupt nicht mehr gefällt und der Stress sowie Druck zu groß geworden sind,
habe ich mich entschieden wieder zurück zu meinem alten Handwerksbetrieb zurück zu gehen.
Man wird halt immer im nachhinein schlauer.
Und seit dieser Zeit renne ich meinem altem Personal Verantwortlichen wegen dem Arbeitszeugnis hinter her.
Nach dem ich vor kurzem der Hauptverwaltung angekündigt habe mich als nächstes mit einem Anwalt zu melden (manche verstehen es leider nicht anders), bekam ich dann auch endlich am 27.05.2006 Antwort von meinem altem “Chefâ?:
Ich muss mich echt entschuldigen für die Verzögerung.
Jetzt hab ich das Zeugnis soweit fertig, brauche jedoch noch dein Geburtsdatum.
Schick mir das noch schnell zu.
GruÃ
*Name*
Ja ne. Mal auf die Idee zu kommen in der HV anzurufen und nach meinen Geburtstag zu fragen und sich diese peinlichkeit zu ersparen ist leider zu viel verlangt. Ich habe damals in jedem Programm mein Gebrutsdatum eingetragen. Mal abgesehen von meinen Personaldaten im Computer, im Firmen Forum und in meiner Bewerbung wird es noch überall anders zu finden sein.
Aber gut. Ich weià warum ich gekündigt habe â¦..
Dann bekamm ich heute die nächste E-Mail:
Hallo Heiko,
kannst du mir noch deine Adresse schickenâ¦
Dann kann ich dir dein Zeugnis per Post schicken.
Okay?
Es liegt gerade dem Servicemanager zur Unterschrift vor..Gruà *Name*
*reusper*
Was schreibt man einem solchen Menschen zurück?
Was Böses?
Ich habe es mir verkniffen und im folgendes geantwortet:
Hallo *Name*,
*Kopfschüttel*
Meine Anschrift lautet nach wie vor
Heiko *
Masiusstr. 9
50827 KölnJa schick es mit der Post, weil die Brieftauben sind ja alle wegen der Vogelgrippe gestorben und der Schweinchenexpress wir gerade wegen der Pest geschlachtet â¦â¦
Gruà Heiko
Ich glaube er wird verstehen was ich meine ;D
Zwischen Oktober und November steht bei meinem Optiker immer mein Augencheckup an. Was ich selbst…
Ich habe zu Hause einige Geräte, die mit einer C2032-Knopfzelle betrieben werden. Unter anderem Hygrometer…
Heute Morgen beim Aufstehen gesehen: Da fangen wohl die Englein an zu backen
Ich bin jeden Montag auf der Waage immer noch erfreut und überrascht. Die letzten zwei…
Auch für dieses Jahr haben die Kinder fleißig Kürbisse geschnitzt. Morgen das eigentliche Halloween. Dieses…
Die Tage habe ich ein tolles Kartenspiel ergattert, welches wir mit der Familie aktuell gerne…
View Comments
Sei froh, daß überhaupt was passiert.
Ich arbeitete für eine Bekleidungsfirma 3 Jahre als alleiniger EDV-Supporter für 100 Mitarbeiter.
Als ich ging, bekam ich kein Arbeitszeugnis, man wollte es mir nachschicken. Passierte nicht. Mehrere Anmahnungen und letztendlich ein Anwalt waren nötig um überhaupt eine Reaktion zu bekommen: "Ja..vergessen..keine Zeit..kommt". Nix kam. Inzwischen war der Laden Insolvent und kein Vorgesetzer oder Geschäftsführer mehr vorhanden, der ein Arbeitszeugnis ausstellen könnte.
Dann wurde der Laden aus der Insolvenz aufgekauft und existiert auch wieder unter dem selben Namen.
Seitdem habe ich ein echtes Problem, wie ich bei Bewerbungen 3 Jahre Lücke in meinen Arbeitszeugnissen nachweisen soll.