Categories: Privates

D-Mark ?

Hallo Herr Grief, danke für den Link. Leider ist das Teil nicht
abgebildet. Bevor ich 35 Euro (Ich rechne noch in DM = 70 DM) für einen
Pfennigartikel bezahle möchte ich sicher sein, dass es das benötigte

1tens – Mal 1,95583 bitte!
2tens – Wenn es schon nach mehr klingen soll, dann bitte in Złoty umrechnen. Die gibt es auch noch.
3tens – Die Euroumstellung war so vor ca. 6 Jahren. Seit dem wird durch die Inflation auch mal was Teurer.
4tens – Man verdient ja auch in Euro und nicht in DM.

Ich kann die Leute nicht verstehen die immer noch in „DM“ Rechnen. Sie verarschen sich selber.
Was bedeutet den 75 DM ? Nur das es auf einmal doppelt soviel aussieht.
Dann sollte man auch so rechnen das man statt 1500 euro auch 3000 DM im Monat verdient …..

*Kopfschüttel*

Heiko

Heiko

View Comments

  • Naja, manchmal rechne ich auch noch um. Ich weiß zwar das die Umstellung schon ne Weile her ist und die Inflationsrate das ganze verschwimmen lässt, dennoch hilft es mir manche Dinge zu relativieren. Gerade wenn es um Preisunterschiede zwischen zwei Produkten geht.

    Wenn man nämlich zwei Autos vor sich hat, das eine 7.000 EUR und das andere 14.000 EUR, dann hört sich der Unterschied weniger groß an wie 14.000 DM und 28.000 DM.
    Das verleitet schonmal unbewusst, mehr Geld auszugeben als man eigentlich will.^^ Das ganze ist natürlich rein subjektiv.

  • in DM umzurechnen ist absoluter quatsch. wie schon geschrieben, es bringt einfach nix.

    bis auf computerhardware wurde alles teurer. aber ne umrechnung macht es auch nicht besser.

    ich persönlich weiß was ich verdiene, wieviel geld ich nach dem Raubzug der Regierung noch übrig habe und was Artikel kosten, wenn diese teuer sind aus welchen Gründen auch immer, kauf ich es nicht.

  • @St@TiC
    Es geht ja hierbei auch nicht um den tatsächlichen Effekt der Umrechnung, sondern vielmehr um den psychologischen Effekt. Das man in einer toten Währung nicht mehr rechnen braucht ist selbstverständlich. Schließlich rechnet ja auch keiner mehr in Reichsmark.^^

  • das wäre doch mal ne Idee ich glaub ich such mir mal den Umrechnungskurs raus und wenn das nächste mal jemand wieder rechnet "hach das waren 40 Mark" sag ich und X-Reichsmark :D

  • Amen! Heiko, Amen! Ich hab letztens gelesen, dass schätzungsweise noch 75% aller Deutschen in DM umrechen.

    *Seufz*

  • Ich rechne in der Regel auch nicht mehr um, obwohl ich mit meinen gut 27 jahren schon eine Weile mit DM umgegangen bin. Da haben es ältere Mitmenschen schon schwerer, wenn es um die Einschätzung von Werten geht.

    Mich stören nur diverse Preise, wo ich mir dann denke, also das hat früher(tm) ein Drittel weniger gekostet (in DM). Da gibt es viele Beispiele, wo ich dann halt nichts kaufe, wenn die Verkäufer meinen, sie können dank Euro und niedrigeren Zahlbeträgen übertreiben und einfach mal 19,90 für etwas verlangen, das 2001 20,- DM kostete.

    Der Herr Preidel von qxm.de hat da ein interessantes Beispiel von sonst doch sehr wertstabiler Ware: Gänsebräter -> https://www.qxm.de/leben/20071025-183408

Recent Posts

Filamenttrockner – Chitu Systems FilaPartner E1 Filament Dryer

Nachdem ich schlechte Erfahrungen mit dem nassen Filament gemacht hatte, kam mir die Frage auf:…

10 Stunden ago

Toys & Helden

Beim Schlendern durch unsere Stadt habe ich den Laden Toys und Helden entdeckt. So ein…

1 Tag ago

Schnäppchen

Da war ich mit den Kindern in der Stadt bummeln und sah das in einem…

2 Tagen ago

iPhone 17

Vergangene Woche bin ich von meinem iPhone 15 auf das iPhone 17 umgestiegen. Mittlerweile lasse…

3 Tagen ago

Battlefield 6

Neben Counterstrike gab es in den 2000ern einen anderen Shooter, welchen ich gespielt habe. Battlefield.…

4 Tagen ago

Gartenzaun mal anders

Bei einem kleinen Spaziergang nach Feierabend habe ich diesen Zaun an einem Haus entdeckt. Zusammen…

5 Tagen ago