Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ups, habe mich verschrieben 😀
Danke und korrigiert 😀
Wieso gibt es denn den Zloty nicht mehr?? Polen hat noch keine Euros!
Nachzulesen hier:
https://www.euro-anwaerter.de/polen.htm
Naja, manchmal rechne ich auch noch um. Ich weiß zwar das die Umstellung schon ne Weile her ist und die Inflationsrate das ganze verschwimmen lässt, dennoch hilft es mir manche Dinge zu relativieren. Gerade wenn es um Preisunterschiede zwischen zwei Produkten geht.
Wenn man nämlich zwei Autos vor sich hat, das eine 7.000 EUR und das andere 14.000 EUR, dann hört sich der Unterschied weniger groß an wie 14.000 DM und 28.000 DM.
Das verleitet schonmal unbewusst, mehr Geld auszugeben als man eigentlich will.^^ Das ganze ist natürlich rein subjektiv.
in DM umzurechnen ist absoluter quatsch. wie schon geschrieben, es bringt einfach nix.
bis auf computerhardware wurde alles teurer. aber ne umrechnung macht es auch nicht besser.
ich persönlich weiß was ich verdiene, wieviel geld ich nach dem Raubzug der Regierung noch übrig habe und was Artikel kosten, wenn diese teuer sind aus welchen Gründen auch immer, kauf ich es nicht.
@St@TiC
Es geht ja hierbei auch nicht um den tatsächlichen Effekt der Umrechnung, sondern vielmehr um den psychologischen Effekt. Das man in einer toten Währung nicht mehr rechnen braucht ist selbstverständlich. Schließlich rechnet ja auch keiner mehr in Reichsmark.^^
das wäre doch mal ne Idee ich glaub ich such mir mal den Umrechnungskurs raus und wenn das nächste mal jemand wieder rechnet „hach das waren 40 Mark“ sag ich und X-Reichsmark 😀
Wikipedia sagt:
Reichsmark (1924-1936) = 3,32 Euro
Reichsmark (1937/38) = 3,58 Euro
Amen! Heiko, Amen! Ich hab letztens gelesen, dass schätzungsweise noch 75% aller Deutschen in DM umrechen.
*Seufz*
Ich rechne in der Regel auch nicht mehr um, obwohl ich mit meinen gut 27 jahren schon eine Weile mit DM umgegangen bin. Da haben es ältere Mitmenschen schon schwerer, wenn es um die Einschätzung von Werten geht.
Mich stören nur diverse Preise, wo ich mir dann denke, also das hat früher(tm) ein Drittel weniger gekostet (in DM). Da gibt es viele Beispiele, wo ich dann halt nichts kaufe, wenn die Verkäufer meinen, sie können dank Euro und niedrigeren Zahlbeträgen übertreiben und einfach mal 19,90 für etwas verlangen, das 2001 20,- DM kostete.
Der Herr Preidel von qxm.de hat da ein interessantes Beispiel von sonst doch sehr wertstabiler Ware: Gänsebräter -> https://www.qxm.de/leben/20071025-183408