Eigentlich wollte ich heute morgen nur den „die Englein backen“ Horizont fotografieren, aber mein automatischer Handy Kamera Filter meinte daraus die Hölle machen zu müssen.
Dazu passend das Logo der MMC Studios in Ossendorf.
https://i1.wp.com/www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/img_20201020_0752322101371751870866800-scaled.jpg?fit=2560%2C1920&ssl=119202560Heikohttps://www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/502wwwderHeikoTransparentfile1-1030x464.pngHeiko2020-10-20 14:53:462020-10-20 17:30:21Das Einhorn aus der Hölle
https://i2.wp.com/www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/09/wp-1600362953913.jpg?fit=1920%2C1920&ssl=119201920Heikohttps://www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/502wwwderHeikoTransparentfile1-1030x464.pngHeiko2020-09-17 19:22:202020-09-17 19:22:21Sonnenaufgang mit Einhorn.
Am Sonntag fand auf dem Ikea Parkplatz Ossendorf ein Trödelmarkt statt.
Es gab einen Eingang, bei dem es auch galt sich die Hände zu desinfizieren. Maskenpflicht und Abstand.
Ich habe zwar überlegt, ob ich zu Coronazeiten dahin möchte, aber für mich abgewiegelt, dass es okay ist.
Zusammen mit meiner Tochter ging es bei schönstem Sonnenschein von Stand zu Stand. Ich bin sogar richtig Stolz auf meine kleine.
Es gab dort eine Menge Spielsachen und am liebsten hätte sie auch alle gerne gekauft. Das hat sie auch geäußert, jedoch bei keinem Nein ein riesiges Theater gemacht.
Zum Schluss sind wir dann mit einer Feuerwehrzentrale
einem Superwings Flugzeug und diversen Kleinteilen wieder nach Hause.
Meinen Sohn habe ich zu Hause gelassen, weil ich mit zwei Kindern noch überfordert bin. Wenn Ben im Alter meiner Tochter ist, dann sieht das noch mal anders aus.
Dafür werde ich dann in den nächsten Tagen mit ihm etwas allein Unternehmen.
Meine Frau und Ihre Freundin waren fleißig und haben den Bus voller Kartons gepackt.
Das habe ich dann mit denen zusammen heute ausgeladen, sowie auch die Kinderzimmerschränke.
Das hat dann auch für heute gereicht. Ich bin erschöpft. Morgen noch, dann habe ich zwei Wochen Urlaub. Morgen kommt dann auch die Küche und so können wir Samstag umziehen. Daher werde ich morgen nichts mehr machen, damit ich Samstag und Sonntag fit bin für den „One Man, two Woman Umzug“.
Die Tiefgarage ist auch fertig und ich habe es heute endlich mal geschafft rein zu schauen.
https://i2.wp.com/www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/03/IMG_20200326_185050.jpg?fit=1184%2C888&ssl=18881184Heikohttps://www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/502wwwderHeikoTransparentfile1-1030x464.pngHeiko2020-03-26 22:32:132020-03-26 22:32:14Ein Umzug mit Hindernissen – Tag 3
Da, wo ich wohne, haben wir klassische Altbauinnenhöfe. Damals nur zum Trocknen der Wäsche erlaubt.
Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich als Kind dort mal Ostereier bei der Oma im Innenhof gesucht habe und einen Schneemann bauen durfte. Aber da hörte der Spaß dann auf.
Spielen oder feiern war „damals“ nicht erlaubt und wurde gleich der Genossenschaft gemeldet.
Über die Jahre verstarben die teils sehr spießigen alten Bewohner und es wurde deutlich lockerer. Irgendwann grenzten die ersten Nachbarn Teilstücke ab und es wurden kleine Gärten.
Bis 2008 habe ich auf der anderen Straßenseite noch in meiner Single Wohnung gewohnt. Dort habe ich dann das Teilstück meiner Nachbarn mit nutzen dürfen.
Als ich 2009 in meine jetzige Wohnung umgezogen bin, hatten meine Nachbarn unter mir schon ein großes Stück in Beschlag genommen. Als diese dann irgendwann ausgezogen sind und keine Nachbarn folgten, nutzten wir den kompletten Garten Abschnitt für uns alleine.
Über die Jahre haben wir diese Gartenfreiheit sehr genossen. Was aber noch viel schöner war, dass man sich mit der Nachbarschaft so gut verstand und viele Sommerabende draußen gemeinsam am Tisch saß und auch gemeinsam alles feierte.
Entweder ging man zum Nachbarn rüber oder der Nachbar kam zu einem. Wir grillten zusammen oder spielten Kartenspiele. Oder habe einfach zu kleinen Schnäpschen angestoßen.
Als wir dann Kinder bekommen haben, konnten die dort draußen viel spielen. Wir haben noch eine Rutsche und Sandkasten dazu getan. Auch die Kindergeburtstage konnten dort wunderbar draußen stattfinden.
zur Vorbereitung des III. Bauabschnittes werden voraussichtlich ab dem 01.02.2020 etwa 4 Wochen lang notwendige Baumfällarbeiten in den Innenhöfen stattfinden. Die Gärten werden ab dann nicht mehr nutzbar sein.
Bitte entfernen Sie daher bis spätestens 31.01.2020 alle privaten Gegenstände und Bauten.
Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir ab dem 01.02.2020 alle nicht fortgeräumten Gegenstände entsorgen werden.
Wir bitten, die durch die Fällarbeiten entstehenden Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Das ganze war selbstverständlich schon abzusehen und ich bin unsere Genossenschaft auch dankbar, dass man bis zu diesem Zeitpunkt gewartet hat. So konnten wir dieses Jahr noch mal ausgiebig bei den Sommerlichen Temperaturen im Garten die Zeit genießen.
Wenn wir im April in den zweiten Bauabschnitt umziehen, gibt es zwar wieder Innenhöfe, diese werden aber von allen gemeinsam genutzt. Dort gibt es auch nicht mehr die Möglichkeit wie jetzt, Teilbereiche abzustecken. Aber dafür gibt es einen großen privaten Spielplatz und viele Spielmöglichkeiten für die Kinder.
Auch wenn wir wussten, das dieser Tag kommt, so ist es trotzdem ein komisches Gefühl.
Vielleicht werde ich Silvester noch mal angrillen, sowie vor 10 Jahren, sofern wir zuhause bleiben.
https://i0.wp.com/www.derheiko.com/wp-content/uploads/2019/12/IMG_20190622_140722.jpg?fit=1249%2C937&ssl=19371249Heikohttps://www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/502wwwderHeikoTransparentfile1-1030x464.pngHeiko2019-12-11 19:15:542019-12-12 10:34:27Nimmerwiedersehen alte Gartenhöfe
Bei einem Sonntagsspaziergang mit meinem Sohn wurde mir bewusst, wie lange ich eigentlich hier schon lebe.Auf dem Bild seht ihr mindestens 30 Jahre Wohnraum und Lebenszeit, die ich hier verbracht habe.
Bei 1: Dort hat meine Oma gelebt. Hier habe ich als Kind viel Zeit verbracht. War als Kind jedes Wochenende dort zu Besuch. Karneval, Sommerferien und auch oft zwischen durch.
Bei 2: Hier hat meine Schwester gewohnt. Als ich 18 Jahre alt geworden bin, ist sie 1995/96 zu Ihrem Freund bei Nummer drei zugezogen. Ich bin dann bei Nummer 2 mit einem WG Kollegen eingezogen. Hier habe ich dann, bis ich geheiratet habe, meine WG und Junggesellenzeit gelebt.
Was für eine Zeit 🙂 Ca. 14 Jahre …..
3: 2009 – wie der Zufall es wollte – ist meine Schwester mit Ihrem Freund umgezogen und wir sind kurz nach unserer Hochzeit in die drei eingezogen. Dies ist nun zehn Jahre her.
Ich bin hier in der Straße aufgewachsen, kenne jeden Nachbarn und habe echt viel erlebt. Auch wenn wir in ca. 6 Monaten nur zwei Straßen weiter ziehen, so werde ich meine Straße sehr vermissen.
https://i0.wp.com/www.derheiko.com/wp-content/uploads/2019/10/img_20191018_1618231169217033260409411-scaled.jpg?fit=2560%2C1920&ssl=119202560Heikohttps://www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/502wwwderHeikoTransparentfile1-1030x464.pngHeiko2019-10-25 16:00:512019-10-25 07:55:17Es kommt zum Schluss
https://i0.wp.com/www.derheiko.com/wp-content/uploads/2019/10/img_20190925_1758481152728851429770828-scaled.jpg?fit=2560%2C1920&ssl=119202560Heikohttps://www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/502wwwderHeikoTransparentfile1-1030x464.pngHeiko2019-10-14 19:57:442019-10-14 19:57:44Schwarzes Eis
Die Häuserreihen, in welches, ich ziehen werde, sind von außen fast schon fertig.
Die Fenster werden in der ersten Häuserreihe schon gesetzt.
Es geht nun alles schneller als einen recht ist. Ein letztes Mal Sommer im Garten, dann ein letztes Mal Weihnachten in der alten Wohnung und schon bereiten wir uns auf den Umzug um.
Aber ich freue mich auch schon auf die neue Wohnung. Vor allem weil die Kinder dann viel mehr Platz haben.
https://i1.wp.com/www.derheiko.com/wp-content/uploads/2019/04/15557772623000.jpg?fit=1280%2C960&ssl=19601280Heikohttps://www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/502wwwderHeikoTransparentfile1-1030x464.pngHeiko2019-04-20 18:27:402019-04-20 18:27:40Sie blühen noch mal
https://i0.wp.com/www.derheiko.com/wp-content/uploads/2018/12/IMG_20181212_162926-scaled.jpg?fit=2560%2C1920&ssl=119202560Heikohttps://www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/502wwwderHeikoTransparentfile1-1030x464.pngHeiko2018-12-15 00:30:412018-12-15 00:30:41Es wächst und wächst und wächst
Dieses hübsche Ding sieht jetzt vor meinem Fenster.
Ich wohne jetzt seit 10 Jahren in dieser Wohnung. Ich habe mich daran gewöhnt aus dem Fenster zu schauen und fast nichts zu sehen. An den Anblick des Krans muss ich mich jetzt erst einmal gewöhnen. Aber in rund einem Jahr ziehen wir eh um.
https://i0.wp.com/www.derheiko.com/wp-content/uploads/2018/10/154030734188102500342301396131868.jpg?fit=960%2C1280&ssl=11280960Heikohttps://www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/502wwwderHeikoTransparentfile1-1030x464.pngHeiko2018-10-23 17:12:252018-10-23 17:12:25Es darf hoch gebaut werden
Unsere Wohnsiedlung ist bald komplett abgerissen, bis auf unseren Straßenzug.
Wenn ich aus dem Fenster schaue, dann sehe ich schon zwei Straßen weiter.
Anfang 2020 sollen wir dann umgesiedelt werden.
Vor zwei Wochen sah man schon den ersten Zahn beim Ben kommen, den zweiten mittlerweile auch.
Die Nächste sind dementsprechend sehr kurz und unruhig.
Ich schlafe daher derzeit auf der Couch.
Wenn das so weiter geht, dann wächst er meiner Tochter noch über den Kopf.
Meine Tochter hat sich so langsam an den Kindergarten gewöhnt und viel Freude dort.
Meine Frau ist mit beiden Kindern seit Wochen im Croozer unterwegs.
Mit einem lieben Nachbarn habe ich vor unsere Türe eine Platte montiert, wo er jeden Abend befestigt wird.
Damit muss sie den nicht immer aus dem Keller holen.
Ich habe mir ein gebrauchtes Laptop gekauft, ein T530 von einem Freund (danke Uwe),
mit dem ich unterwegs dann auch was Arbeiten kann.
Mein E-Bike ist überraschend Freitag Nachmittag angekommen. Dazu werde ich ich später noch mal ausführlich schreiben.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!