Dieses Jahr ist auch Weihnachten anders. Zum ersten mal seit sehr langer Zeit sind wir am Heiligen Abend ohne weitere Familie.
Dafür sind wir aber wieder alle gesund und wohlauf.
Aber wir möchten keinen anstecken und keiner sich bei uns. So kurz nach der Infektion und Quarantäne ist das allen zu heikel.
Am Mittag bin ich mit den Kindern zu meinem Patenkind gefahren. Mein Freund und seine Frau hatten keine Sorgen und so konnten die Kinder was zusammen spielen. Dann ging es nach Hause.
Dort haben die Kinder eine Spur von der alten Wohnung zur neuen für das Christkind gelegt.
Am Abend kam das Christkind und brachte Geschenke mit.
Meine Frau hat meine Leibspeise gemacht, Lasagne 😉
Die Kinder haben noch bis spät abends gespielt und dann ging es mit vollen Bauch ins Bett.
Auch dieses Jahr wurden unsere Kinder reichlich beschenkt und wir ordentlich gemästet.
Zuerst fand die Bescherung bei uns zu Hause statt. Das ganze so wie ich es als Kind erlebt habe. Ich finde die Tradition mit dem Christkind sehr schön. Die Kinder gehen ins Kinderzimmer zum Spielen und wenn das Christkind die Glocke geläutet hat, dürfen sie reinkommen. Der Baum wurde um eine Engelsfigur auf der Spitze ergänzt und unterm Baum liegen Geschenke für die Kinder.
Bei mir hat es früher auch den Weihnachtsbaum geschmückt, aber das machen wir heute vorher mit den Kindern zusammen. Danach sind wir zu meiner Familie gefahren. Zum Glück haben wir nicht das Problem bei wem wir Heiligabend verbringen. Die Familie meiner Frau pflegt den griechisch orthodoxen Glauben. Und für diese ist der erste Weihnachtstag der wichtige.
Dort gab es reichlich und viel zu Essen. Mein Schwager hat seit ein paar Monaten eine neue Küche und an diesem Abend seine tollen Kochkünste präsentiert.
Die Kinder haben wir vorher einen langen Mittagsschlaf machen lassen (obwohl Lea Christin schon lange keinen mehr hält). Somit konnten die auch bis zum Ende aushalten.
Am ersten Weihnachtstag ging es dann nach Gummersbach zur Familie meiner Frau.
Auch dort wurden wir lecker beköstigt und die Kinder hatten reichlich viel zum auspacken.
Den zweiten Tag werden wir mit gammeln verbringen. Das Wetter draußen ist nass kalt und nicht für unsere kränkelnden Kinder geeignet.
Jetzt geht es strammen Schrittes Richtung Silvester.
Das steht nun schon Weihnachten genauer gesagt der Heilige Abend vor der Tür. Ich wünsche allen meinen treuen Lesern meines Blogs ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest.
Mir kommt es gefühlt gerade Mal eine Woche vor, dass wir den Kalender aufgehangen haben.
Aber diesen Geschwindigkeitsrausch bringt wohl das steigende Alter mit sich.
Wobei ich mir schon vorgenommen habe, die Zeit mehr zu genießen und weniger an mir vorbeiziehen zu lassen.
So und jetzt geht es in die letzten Weihnachtsvorbereitungen und danach in die alljährliche Essensschlacht.
Dank meines Schwagers, erhalte ich seit ein paar Jahren kostenlos immer einen schönen Tannenbaum. Diesen erhält er durch unseren Energieversorger und schenkt ihn an mich weiter.
Dieses Jahr habe ich mir einen kleineren gewünscht so fern möglich, da wir ihn was höher stellen wollen. Wir haben zwar keine Katze, aber unser Sohn ist etwas „ungehalten“.
Die zwei Meter habe ich dann problemlos ins Auto bekommen und musste ihn nicht mit dem Firmenbus transportieren.
Jetzt muss er nur noch was gekürzt, aufgestellt und geschmückt werden.
Da ja am Sonntag schon der erste Advent ist, hat mich meine Frau beauftragt die Weihnachtskisten bzw. Weihnachtsklamotten aus dem Keller zu holen.
Auch wenn ich noch nicht in Stimmung bin, ich freue mich schon auf die Fensterbeleuchtung. In der kalten Endjahreszeit gibt es für mich nichts schöneres, als nachts durch die Wohnung zu laufen und überall leuchten bunte Lichterketten.
Jedes Jahr gibt es auch auf unserer Arbeit Weihnachtsdekoration und die kommt immer um den ersten Dezember herum.
Auch dieses Jahr bin ich noch nicht in Stimmung, aber das wird schon. Spätestens wenn ich 1~2 Wochen vorher mit den Kindern Weihnachtsprogramm (Weihnachtsmarkt, Schlittschuhbahn, etc.) anfange 😉
https://i0.wp.com/www.derheiko.com/wp-content/uploads/2019/11/IMG_20191128_074315.jpg?fit=1184%2C888&ssl=18881184Heikohttps://www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/502wwwderHeikoTransparentfile1-1030x464.pngHeiko2019-11-28 12:10:472019-11-28 12:10:48Es Weihnachtet schon
Unsere Familienfeiern sind eigentlich immer schön. Aber dieses Jahr war sie was besonders.
Lea Christin hat dieses Jahr das erste mal so richtig „Weihnacht“ mit erlebt.
Gegen 11 Uhr waren wir in der Kirche zum Kinder Krippenspiel.
Ich, als „Atheist“ tue mich da etwas schwer mit, aber den Kindern hat es gefallen.
Und das ist die Hauptsache.
Danach holte meine Schwester mit meinem Schwager die Kinder ab.
Auf dem Rückweg war dann das Christkind da.
Bescherung, Abendliches Festmahl und viel gequatsche im kleinen Rahmen der Familie,
haben es zu einem sehr schönen Abend werden lassen.
Die Kinder hatten eine riesen Freude und wurden auch reichlich beschenkt.
Heute morgen, einen Tag nach Heiligabend – kam dann die leichte Ernüchterung meiner Tochter.
Kein Törchen mehr öffnen und keine weiteren Geschenke 😉
Jetzt heißt es wieder ein Jahr warten 😉
https://i0.wp.com/www.derheiko.com/wp-content/uploads/2018/12/20181130_145416-scaled.jpg?fit=2560%2C1920&ssl=119202560Heikohttps://www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/502wwwderHeikoTransparentfile1-1030x464.pngHeiko2018-12-02 16:24:512018-12-02 16:24:51Weihnachtsdeko Firma steht
https://i1.wp.com/www.derheiko.com/wp-content/uploads/2018/11/154356560487401693524054025358189.jpg?fit=1024%2C768&ssl=17681024Heikohttps://www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/502wwwderHeikoTransparentfile1-1030x464.pngHeiko2018-11-30 12:05:152018-11-30 11:33:52Deko im Büro
Erster Weihnachtstag ging es zu den Schwiegereltern.
Auch hier gab es für die kleine Geschenke
und viel zu Essen .
Ab nächstem Jahr bringt dann das Christkind an Heiligabend dem lieben Kind die Geschenke.
Für dieses Jahr war es noch zu früh. Dann freue ich mich auch mit ihr hoffentlich Weihnachten so zu erleben wie ich es als Kind konnte. Mit tollen Weihnachtsfilmen, vielen Weihnachtsmärkten und noch mehr Musik. Ich fand die Zeit immer ganz toll. Als Erwachsener ist diese Gefühl irgendwie abhanden gekommen. Dieses Jahr war ganz schlimm. An den Tagen wurde nur noch die Zeit abgehetzt.
https://i2.wp.com/www.derheiko.com/wp-content/uploads/2017/12/15141427561015-1.jpg?fit=1280%2C960&ssl=19601280Heikohttps://www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/502wwwderHeikoTransparentfile1-1030x464.pngHeiko2017-12-25 18:54:032017-12-25 18:54:09Weihnachten zu Hause
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!