Zum Inhalt

Schlagwort: Drucker

Neuer Drucker

Mein alter HP C5180 pfeift aus allen löschern.

Erst ist jetzt 13 Jahre alt und hat echt viel gedruckt.

So überrascht, dass er überhaupt noch druckt, so überrascht bin ich, dass es bis heute noch Kartuschen gibt.

Nun wollte ich Fotos drucken und musste feststellen, dass er keine saubere Qualität mehr drucken kann.

Und so wartete ich auf ein Schnäppchen und griff die Tage bei einem HP Office Jet Pro 6960 zu.

Für 74 Euro ein tolles Teil. Meiner Frau kommt das Drucken direkt von Handy entgegen. Ich mag das Scannen direkt in die Google Cloud und den tollen Fotodruck.

Ich habe nur meine Zweifel, dass dieser auch 13 Jahre hält 😉

Leave a Comment

Neue Labeldrucker

Kaum war die Fixiereinheit repariert, fingen die Label bzw der Toner wieder an zu bröckeln.
Aber nur die Label. Die Rechnungen war intakt.

Über kurz oder lang würde uns das wieder die Fixiereinheit kaputt machen.
Eine Lösung musste her. Und die lautete Thermodrucker.

Und so haben wir nun seit einer Woche zwei Thermodrucker.
Einer für Hermes und einer für die DHL.

DSC_0156

Wahnsinn. Darauf hätten wir vorher kommen sollen. Das funktioniert sehr gut.
Die Geräte sind deutlich weniger Wartungsintensiv, schonen unseren großen Drucker, die Labels kleiner und sie brauchen keinen Toner. Die Labels selber werden durch DHL und Hermes zur Verfügung gestellt.

Top! Integration lief auch fast reibungslos. Jetzt sind wir für das Wintergeschäft gerüstet 😉

2 Comments

Lagerdrucker Dilema

Unser „Lagerdrucker„, welchen wir im Februar gekauft haben – machte in den letzten Wochen immer wieder Probleme. Neben den Rechnungen werden auch die Versandlabels gedruckt. Diese „bröckelten“ aber immer wieder vom Label ab wenn er zu warm wurde.

Dann meldete plötzlich der Drucker einen Fehler und stellte jeglichen Betrieb ein.

Nach kurzer Rücksprache mit Kopiererwelt erfuhren wir das die Meldung
„E000007-0000“ bedeutet, das die Fixierung durch ist und ausgetauscht werden muss.

DSC_0102

Wir waren verwundert. Wir haben noch zwei Baugleiche Drucker hier im Haus.

Bei dem älteren Modell war im September 2014 die Fixiereinheit nach 5 Jahren, bzw nach über 430.000 Seiten diese ausgetauscht worden. 

Auf dem Gerät liefen genau so alle Rechnungen und Labels und der ganze Bürokram.

Der neue Lagerdrucker hatte jetzt nur 70.000 Seiten auf dem Tacho. Laut Hersteller Canon hält eine solche Fixiereinheit aber 150.000 Seiten aus.

Per E-Mail erhielten wir die Meldung, das es sich ja um ein gebrauchtes Kopiergerät handeln würde. Die Geräte würden auf Funktion geprüft und defekte Teile erneuert. Da unsere Fixiereinheit zu dem Zeitpunkt kein Fehler aufwies, wurde sie auch nicht erneuert, sondern das Gerät so wie es zurück kam bei uns aufgestellt.

Da wir auch seit Aufstellung 70.000 Seiten geruckt haben besteht kein Gewährleistungsanspruch mehr.

Ärgerlich. Da die anderen Baugleichen Geräte deutlich länger durchgehalten haben, dachten wir immer das man hier anders bei Leasing Rückläufern vorgeht.

Der beschädigte Fixingfilm kostet neu rund 168 Euro. Man schrieb uns aber, das von dem Austausch abzuraten sei. Wir sollten die komplette Fixiereinheit austauschen lassen.

Eine neue kostet rund 526 Euro und eine Werkstattüberholte rund 315 Euro. In der Überholten ist dann der Fixingfilm neu und der Rest überprüft und ggfls ausgetauscht.

Dazu würden dann noch Anfahrt sowie Montagekosten auf uns zukommen.

Ich fragte nach, welche Laufzeit den bei beiden Fixiereinheiten Garantiert werden.
Etwas zögerlich und nach erneuten Nachfragen bekam ich dann per E-Mail die Antwort.

Die neue Fixierung wird beim Hersteller Canon mit 150.000 Kopien angegeben.
ABER! Erfahrungsgemäß nach 50% der angegeben Laufzeit weißt Canon jegliche Gewährleistungspflicht von sich …..

Bei der Werkstattüberholten wüsste man es nicht so genau. Aber nach Rücksprache mit der Geschäftsleitung würde man uns 40.000 Kopien garantieren …….

Tolle Aussage. Das würde bedeuten bei weniger Glück können wir die Fixiereinheit zwei mal im Jahr austauschen lassen …….

Gut, wir hatten keine andere Wahl. Also bestellten wir die Werkstattüberholte.
Allerdings nur die!

Die Montage würde ein Fachkundige Person durchführen, die mit uns eng zusammen arbeitet. Letztendlich waren es nur 2 Schrauben. Wir haben sowie so fast keine Gewährleistung. Also kann das auch jemand anderes machen. Und das meine ich auch genau so.

Vor ein paar Jahren war mal ein Techniker von Kopiererwelt da -weil ein Gerät immer wieder Papierstau verursachte. Er schaltete es aus und wieder ein. Dabei ging die Festplatte kaputt. Er meinte, das kann passieren. Auch wenn er es jetzt war, die neue Festplatte müssen wir bezahlen. Und das mussten wir dann am Ende auch.

Aber zurück zum Thema.

Ich fragte nach ob wir nur die Fixiereinheit haben können und bekam ein ja.
Man würde die jetzt im Lager „Werkstattüberholen“ und uns dann zusenden.

Am Nachmittag teilte mir dann der Service mit, sie haben derzeit keine „Gebrauchte“ die sie Werkstatt überholen können.

Und jetzt?

 

 

Man hätte derzeit auch keine Ankündigung eines Leasing Rückläufers und so müssten wir mit langer Wartezeit rechnen. Oder eine neue Fixiereinheit kaufen. Punkt!

Tolle Wurst. Ich ging damit zu meinem Chef, der kam dann auf Idee einfach unsere Fixiereinheit denen zu zusenden. Zur „Werkstattüberholung“.
Darauf lies sich Kopierwelt dann auch ein.

Wir ließen die Fixiereinheit ausbauen

14460412112120

verpackten sie ordentlich und sendeten sie los.

Eilig hatten wir es zum Glück nicht, wir haben ja noch zwei Baugleiche Geräte auf die wir ausweichen konnten.

Zwei Tage später bekamen wir sie dann wieder zurück. Wir ließen sie einbauen und es funktioniert wieder alles.

Mit der zurück gesandten Fixiereinheit lag eine Rechnung bei, die eine Endsumme von 350,65 Euro beinhaltet hat.

Um das mal zu vergleichen. Ich habe einen Sodastream. Der macht Sprudelwasser bei mir zuhause. Gehe ich in das Geschäft und hole mir eine gebrauchte Pfandflasche (Zylinder) mit Co2 Füllung, so kostet es mich rund 25 Euro.

Komme ich aber mit meiner eigenen Pfandflasche und lasse sie nur füllen, so kostet mich das 8 Euro.

Und so sah ich das mit der „Werkstattüberholten“ Fixiereinheit auch.
Die Angebotene sollte 315,61 Euro kosten. Da wir aber unsere zugesandt haben – sollte es ja meinem Verständnis nach günstiger werden und nicht teurer.

Wir haben uns beschwert und so erreicht das wir zumindest nur den Angebotenen Preis zahlen müssen, aber dennoch hat das Konsequenzen.

Sollten wir in Zukunft ein neues Gerät benötigen, so werden wir uns auch mal umschauen was es sonst noch auf dem Markt gibt.

Das mit der Festplatte haben wir runtergeschluckt. Das mit den nachgemachten Tonern war schon ein Ding. (https://www.derheiko.com/kompatibler-toner-anstatt-originaler-toner/)

Und jetzt das…….

3 Comments

Kompatibler Toner anstatt Originaler Toner?

Einer unserer großen Drucker meldete, das sein Toner leer ist.
Ich holte aus dem vorrat einen neuen Toner raus.

Mir fiel auf das die Verpackung anders aussah als die üblichen.
Zum Glück hatte ich noch eine weitere da.
Da sah ich dann, das ich eine „Compatible“ in der Hand hielt.

KopiererWelt_20150814_112407

Zuhause nutze ich schon lange nur noch die alternativen Patronen von Druckerzubehoer.de für meinen Drucker. Bei dem wenigen was ich Drucke reicht das aus.

Aber bei der täglichen Menge an Druckaufträgen im Büro legen wir großen Wert auf Originalen Toner!

Original20150814_111815

Es hat sich einfach gezeigt, das dieser nicht nur länger hält, es macht das Gerät auch weniger Wartungsintensiv.
Etwas, was auch Stiftung Warentest seit Jahren schreibt.

Auf dem „kompatiblen“ Toner klebte ein Aufkleber von unserem Druckerlieferanten.
Ich war verwundert. Zum einen bestellen wir dort keinen Toner, weil wir einen anderen Lieferanten haben.
Zum anderen wunderte es mich, das dieser keine Originalen liefert.

Ich sprach mit meinem Chef darüber und er meinte, als wir Anfang des Jahres die zwei neuen Drucker bestellt haben – diese mit Kartuschen ausgeliefert worden sind.

Er schaute sich die von seinem Drucker an – gleiches Ergebniss.

ETWELT_00001

Wir suchten die Rechnung raus.

20150818_105003

62,95 Euro für die Kartusche.
Zum Vergleich, im Netz kostet eine „Originale“ rund 55 Euro und eine „kompatible“ gibt es ab 34 Euro.

Der Rechnung war für uns aber auch nicht entnehmbar, ob man uns eine Originale oder eine „Kompatible“ handelt.
Also rief ich den Lieferanten an. Dieser bat um Zusendung von Fotos der Kartuschen. Das tat ich dann auch.
Heute erhielt ich dann einen Rückruf.

Man würde die nächsten Tage einen Techniker vorbei schicken. Dieser tauscht dann die Kartuschen gegen „Originale“ aus.
Einen „Aufpreis“ müssen wir nicht zahlen. Des weiteren hinterlege man auch in der EDV, das wir für die Zukunft nur noch Originale Kartuschen wünscht.

Auch wenn man uns diese nicht offensichtlich als Originale verkauft hat, so hat das ganze für mich einen faden Beigeschmack.
In Zukunft werden wir auch bei neuen Geräten dort keine Kartuschen mehr ordern.

PS: Bei meinem Recherchen bin ich über diesen Beitrag gestolpert: https://www.derheiko.com/rntgenbild/
Ohne Kommentar 🙂

 

1 Comment

Da ist er wieder

Da ist er wieder, der Techniker von Kopier Welt.
Der Lagerdrucker hat das gleiche gemacht wie Montag, bzw nicht gemacht. 
Er wollte nicht mehr Drucken.

20150227_080101

Laut dem Techniker wurde vorsorglich die Festplatte ausgetauscht.
Aber das Problem läge am Stromsparmodus.
Canon hat 2 Energiesparfunkionen.

Stromverbrauch im Energiesparmodus niedrig.
Stromverbrauch im „.

Bei niedrig fährt er das gesamte System in einen Tiefschlaf.
Und je nach Netzwerk wacht er dann nicht schnell genug auf und „verschluckt“ sich an den Druckaufträgen.

Nun fährt im „Energiesparmodus hoch“ Modus.
Wollen wir hoffen das es geholfen hat.

Ich habe keine Lust am Montag früh wieder 2 Stundenlang Rechnungen zu sortieren und per Hand zu drucken …….

Leave a Comment

Lagerdrucker

Seit letzter Woche haben wir endlich im Lager einen neuen Drucker.

Natürlich wieder von Kopiererwelt. Dort sind wir schon seit vielen Jahren und die Geräte haben uns nie wirklich im Stich gelassen.

20150219_160221

Mit dem Lager Drucker wurde dann auch der Rechnung und Aufkleber druck dort ausgelagert.
Somit ist der Drucker im Büro nicht mehr blockiert und die Rechnungen kommen da draus wo sie hin gehören.

Montag morgen musste ich zwar feststellen das der Drucker sich seit Samstag weg gehangen hat.
Dadurch kam kein Aufkleber oder Rechnung raus. Das hat mich 2 Stunden arbeit gekostet, diese manuell nach zu drucken. Ich hoffe das bleibt ein einmaliges Problem!

Ansonsten bin ich echt froh das endlich noch ein Drucker draußen steht.

 

 

4 Comments

Kopierer Reparatur

Ich weiß gar nicht wie viele 100.000 Seiten unser Drucker/Kopierer schon die letzten 5 Jahre durch gezogen hat. Aber sind reichlich viele.

Jeden Tag kommen zu den normalen Faxen und Drucken die Rechnungen, Retourenscheine und Aufkleber der Sendungen dazu.

Die letzten Wochen hat er immer wieder einen Papierstau verursacht.
Heute morgen war dann der Techniker da und hat sich dem angenommen.

20150119_131539

Es wurde eine Menge ausgebaut, gereinigt und repariert. Jetzt schnurrt er wieder vor sich hin.

Im laufe dieser Woche kommt dann ein neuer Drucker, welcher nur für die Rechnungen / Retourenzettel und Versandaufkleber bestimmt ist, in das Lager.

Damit ist die Mammut Last von dem Gerät im Büro runter und die Kollegen im Lager müssen nicht immer ins Büro rennen.

Da wir aber Platz mäßig aus allen nähten platzen, musste für den Drucker im Lager erst mal Platz geschaffen werden. Dort wo wir vorher einen Schrank für Öldüsen hatten, kommt nun der Drucker hin. Für die Öldüsen haben wir ein Platzsparendes System gekauft was an andere Stelle in die Halle noch rein passt.

Die Woche wird noch spannend was den Umbau und die Einrichtung angeht.

1 Comment

Wartung Kopierer

Seit Ende 2009 haben wir einen Großraumkopierer bzw. Drucker.
Eigentlich haben wir sogar zwei. Aber der für den Handwerksbetrieb kaum noch ein Wort wert, weil er kaum in Betrieb ist. Im Gegensatz zu dem, der für den Onlineshop ist.

5 Jahre läuft er nun mehr oder weniger durch. Klar staut er mal, was der manchmal hohen Luftfeuchtigkeit zu schulden ist. Auch quietscht und knattert er hier und da.

Er hat in der Zeit aber auch schon ca. 500.000 Seiten gedruckt. Dafür das es “nur” ein günstiger “generalüberholter” aus einem Leasingvertrag ist, hat er bis jetzt Tapfer durchgehalten! Aber in den letzten Wochen ging er immer wieder auf Störung:

20140903_073415

Die Heizung des Drucker ist kaputt gegangen. Am Donnerstag war dann ein Techniker da, hat die schon viel zu lange vorgeschobene Wartung gemacht und ein paar Teile ausgetauscht.

20140904_133639

Jetzt läuft er wieder durch und quietscht nicht mehr so viel.
Mal schauen ob wir in den nächsten 5 Jahren die 1 Millionen packen 🙂

2 Comments

C5180 HP Drucker reset

Ich habe mir vor ….. ich glaube 8 Jahren einen HP C5180 gekauft.
Er hat schon viel gutes geleistet. Er hat ein Tintenrückführungsystem welches HP heute laut Verkäuferaussage nicht mehr herstellt. Das spart unheimlich Tinte.

Heute wollte ich für meine Frau etwas drucken, da erschein die Meldung:

„Tintensystem fehlgeschlagen. Drucken nicht möglich. Siehe Dokumentation Fehl. 0xc18a0001. Ausschalten und wieder einschalten.“

Ich habe alles überprüft, ob irgendwo etwas festhängt, aber konnte nichts finden.
Ich suchte das Netz auf und bekam etliche Forenbeiträge die das Problem auch beschrieben, aber immer darauf endeten das der Drucker nur noch teuer von HP repariert werden kann.

Nach einer Stunde weiterem probieren und basteln fand ich dann zwei Reset Möglichkeiten außerhalb des Menüs.

Drücken Sie die Tasten OK, Abbrechen, Schwarz und Color gleichzeitig und schalten Sie Ihren Drucker aus. Halten Sie die Tasten gedrückt während sich das Gerät ausschaltet und schalten Sie den Drucker anschließend wieder an

Das funktioniert zwar, aber das Problem bestand immer noch.

Dann habe folgende Anleitung befolgt:

Achtung bei diesen Reset gehen alle Einstellungen verloren.

Gerät Einschalten, Netzstecker Ziehen, Drücken und halten von“OK“ und „Hilfe“und Netzstecker wieder einstecken. Wenn im Display initialisierung oder Semi-NVM-Reset erscheint Tasten loslassen

Er rödelte rund 5 Minuten und dann tat er es wieder einwandfrei und ohne Fehlermeldung. Noch mal Glück gehabt. Würde mir nur ungerne einen neuen Drucker kaufen.

27 Comments

Kleine Lagerveränderung

Am Samstag habe ich aus zwei älteren PCs einen neuen zusammen gebaut und diesen am Ende des Lagers auf gebaut. Damit haben wir nun einen zweiten Lager PC, mit dem man auch mal kurz am Ende des Lagers was nach schauen kann.

Des weiteren habe ich unserem Lageristen vorne, an seiner Kundentheke neben seinen PC endlich einen Laserdrucker hingestellt und eingerichtet. So brauch er nicht mehr für jeden Abholer ins Büro für die Rechnung rennen.

Leave a Comment

Blick für das Wesentliche

Kollege steht im Serverraum am Kopierer und meint zu mir, das wir jetzt Januar haben und ich das Deckblatt vom Kalender umschlagen könnte.

Ich wies ihn freundlich darauf hin, daß dies schon geschehen ist.

Da fiel im dann auch auf, dass dem so war, nur er unten die Zahlen nicht gesehen hatte.

Die wären so schlecht zu erkennen 😉

Ja ne. Ist klar.

Via Handy

1 Comment

Röntgenbild

Mein Kollege bat mich, mal kurz für Ihn am Scanner was einstellen.

Wunderbar, da konnte ich gleich mal die Kunst der Stunde nutzen und mit dem Testen ein Röntgenbild von meiner Nase machen.

Unbenannt

Außer einem Fettfleck auf der Mitte unseres Kopierers brachte die Aktion keinen Erfolg 😉

1 Comment

Film Preview Greenberg mit Ben Stiller

Gestern war ich mal wieder kostenlos im Kino.
Dieses mal in der Preview von Greenberg – mit Ben Stiller.

Wenn ich Kinokarten zu Filmen gewinne oder zu Previews geladen werde und der Film in einem kleinen Kulturkino gezeigt wird, dann sollte mir das eigentlich zu bedenken geben.

Darum habe ich die letzten 2 Previews (A Serious Man & Same Same But Different) einfach nicht besucht. Dafür ist mir meine Zeit einfach zu Schade.

Aber dieses mal hat mich Ben Stiller gereizt. Ein solcher Schauspieler kann eigentlich keinen so schlechten Film machen.

*reusper*

Wenn dann noch nicht mal am Eingang einer Taschen kontrolliert oder der Hinweis fehlt das Raubkopierer dem Kino schaden – wenn nicht mal einer mit einem Nachtsichtgerät bei der Preview rum läuft – um nach abfilmern zu schauen –  spätestens dann sollte mir klar sein, das der Film einfach nur Schlecht sein kann.
So schlecht das ihn nicht mal ein Raubkopierer ihn sehen will!

Das mich dass befreundete Pärchen (mit welchem wir den Film geschaut haben) nicht an Ort und Stelle umgebracht hat – lag wohl noch an der Schlaftrance – in die der Film  beide versetzt hat.

Mein Gott war der Film schlecht. Schlecht und langweilig.
Mir war sogar die Lust auf mein Popcorn vergangen.

Apropo Popcorn. Ich hatte soviel Langweile während des Films, das ich über ein salziges Stück Popcorn – mit mir und meinen Gedanken philosophierte.

Wenn man – wie ich gestern – süßes Popcorn kauft und während des Essens feststellt, das man gerade auf einem einzelnen salzigen Stück rum kaut,
kann man davon ausgehen das es einfach nur zufällig in die süßen reingefallen ist? Oder hat sich der Verkäufer nach dem Popeln nur einfach nicht die Finger gewaschen? Denkt daran mal wenn ihr im Kino ein salziges Stück erwischt 😀

Danke für diesen schlechten Film und die damit verbundenen und verschwendeten 2 Stunden meines kurzen Lebens.

4 Comments

VIP im Kino – Preview Drachenzähmen leicht gemacht.

Ich war am Samstag mal wieder in meinem „geliebten” Kino.

Dieses mal aber kostenlos.
Und zwar hatte ich über ein Gewinnspiel 4 Karten für die Preview Drachenzähmen leicht gemacht (5 Tage vor Start) in 3D gewonnen.

Es war schon sehr lustig zu beobachten.
Es gab 3 Stellen an denen ich meine Tickets abholen konnte.

Der “normal” Bürger hingegen durfte sich an EINE Kasse anstellen. Die war natürlich völlig überfüllt! Wie immer in diesem Service Kino. Volles Haus, aber nur eine Kasse besetzt.

Egal, wir hatte ja schon Eintrittskarten. Und die sahen so aus:
Rosa für Frauen und Blau für Männer. Oder Mädchen und Jungs 😀

DSC00219

Direkt vor dem riesen Kinosaal befindet sich der Popcorn und Getränke verkauf. Wer schon mal da war weiß, Mittags ist nur eine Kasse besetzt und Abends beim vollen Haus sind dann auch mal zwei von vier besetzt.

Komisch, wir hatten kostenlos Getränke Bons erhalten

DSC00218

und obwohl es kostenlos war, sah ich etwas, was ich in dem Kino noch nie gesehen habe. 4 besetze Kassen. Man war so schnell dran!

Drinnen gab es sogar noch kostenlos Donuts und Popcorn!

Der Film fing auch gleich an und das sogar OHNE vorherige Werbung!

So lobe ich mir das.

Der Film war ganz nett gemacht, ist aber eher was für Kinder.
Aber auf DVD lohnt er sich auf jedenfalls auch mal als Erwachsener anzuschauen.

Auf das 3D kann man verzichten, weil der nicht dafür gemacht wurde.
Wie bei allen anderen 3D Filmen auch. Da fehlen noch die Effekte für!

Ganz am Anfang sah man kurz was vor der Nase rum fliegen, aber das war es auch. Ich habe jetzt auch mal Mitte – Mitte im Kino gesessen.

Sonst sitze ich immer hinten – Mitte. Bei 3D Filmen sind das himmelweite Unterschiede. Hinten sieht 3D ok aus.

Aber Mitte – Mitte ist das Hammer!

Ich fand auch draußen den Warnhinweis ganz lustig, der darauf hinwies – das die Filmkopierer sowie ins Netzsteller ganz Böse sind und man nun deswegen mit Nachtsichtgeräten während des Films rumläuft.

2 Comments