Zum Inhalt

Schlagwort: Familie

Eine Switch ist eingezogen

Vor einiger Zeit habe ich mir von meiner Nichte die Nintendo Switch ausgeliehen.

Unsere Nintendo Wii ist in die Jahre gekommen und auf dem großen Bildschirm machen die Klötze keinen Spaß mehr.

Ich war positiv von der Switch angetan, auch wenn sie schon was „älter“ ist. Und so habe ich mir auch eine zum Geburtstag gewünscht. Und wie es sich für mich gehört, habe ich brav gewartet.

Tatsächlich habe ich dann die neuste OLED Version am „Black Friday“ echt günstig geschossen. Dann brav auf meinen Geburtstag gewartet und sie mir von meiner Frau und den Kindern verpackt schenken lassen 😉

Zum Zocken werde ich immer meinen PC nutzen, aber für Familienspiele oder Abende mit Freunden ist sie super geeignet. Und die Kinder haben selbstverständlich auch ihre Freude daran 😉

Leave a Comment

Und sonst so?

Samstag war wieder Väter Cafe bei uns.

Bald habe ich schon ein Jahr voll. Mir macht es immer noch Spaß 🙂

Die Kinder freuen sich auch immer darauf, man lernt tolle Menschen kennen und die Kinder haben auch viel Spaß.


Sonntag war Ostern bei der Familie meiner Frau (Griechisch Orthodox).

Es gab wieder viel zu viel zu Essen 🙂

Mit den Kindern war ich dann auch in meiner alten „Hood“ auf einem …. Kann man das noch Spielplatz nennen? Ein Klettergerüst und zwei Tischtennisplatten.

Wobei diese, obwohl es massiver Beton ist, zerstört wurden.

Als Kinde habe ich hier gerne gelebt. Aber ich bin froh, dass ich dort nicht mehr wohne und meine Kinder auch nicht mehr dort groß werden müssen.

Um das Gerüst und der Platte habe ich dann auch diverse Patronen gefunden.

Alles Gas- und Platzpatronen, wahrscheinlich noch von Silvester. Aber dennoch bedenklich, wenn diese immer noch zwischen den Glasscherben liegen …..


Die Garten- und Balkonzeit beginnt wieder. Nachdem ich mir letztes Jahr diesen Sichtschutz angebracht hatte und der Wind sie im Oktober weggepustet hat, musste eine andere Lösung her.

Die ist nun auch gekommen und muss nur noch befestigt werden. Dazu werde ich dann aber noch später was schreiben.

Meine Frau ist schon fleißig im Garten unterwegs. Wenn wir jetzt noch die Zeit finden, dann werden wir das letzte Gemüse einpflanzen und dann geht es wieder richtig Gartenpflege 😉

Leave a Comment

Ein schöner Urlaubsausklang in Elsenfeld

Meine Frau kam meinem Wunsch nach, doch Freitags schon abzureisen und Samstag Zwischenhalt bei der Familie in Elsenfeld zu machen.

Es war die richtige Entscheidung. Nicht nur wegen dem Reiseverkehr. Auch weil wir dort noch mal eine richtig schönen Tag hatten.

Die Kinder konten Planschen, wir grillten und rauchten Shisha bis in die Nacht.

Viel gequatscht und es einem gut gehen lassen. Nun sind die 3 Wochen wieder um und mich hat der Alltag wieder 🙂

Leave a Comment

Ein gemütlicher Abend

Wir waren viel mit den Kindern unterwegs, hatten aber keine Zeit für uns.
Nachdem wir von der Ostsee zurückgekommen waren, machten wir nur einen kurzen Stopp in Köln und es ging gleich weiter in Richtung Bayern.

Unterwegs haben wir dann hinter Frankfurt für einen Abend bei der Schwester meiner Frau haltgemacht.
Die Kinder brachten wir ins Bett und nach 1,5 Wochen hatten wir endlich mal ein paar Stunden für uns in geselliger Runde.

Mit Shisha, Radler und Knabbereien saßen wir mit meinem Schwager gemütlich auf der Terrasse und quatschten.

Hier habe ich schon gemerkt, dass der Urlaub mehr den Kindern galt.
Wir gar nicht zur Erholung kommen. Aber so ist das eben mit Kindern.

Auch die Geselligkeit war sehr angenehm und hat mir die letzten Wochen sehr gefehlt.

Am nächsten morgen ging es dann gleich ins nächste Abenteuerland.

Leave a Comment

Wie hat Corona Familien verändert?

Vor einigen Wochen hat uns ein befreundeter Journalist besucht und im Rahmen eines Projektes interviewt.

Wie hat sich das Familienleben während der Corona-Pandemie geändert? Wie hat sich das Verhältnis der Eltern zu ihren Kindern und das der Partner:innen zueinander entwickelt? Wer hat seinen eigenen Anteil an der Familienarbeit erhöht oder verringert? Diesen Fragen geht Filmemacher Jürgen Kura nach – indem er die Mütter und Väter selber zu Wort kommen lässt. Das Projekt wurde mit einem Künstlerstipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

Das Video dazu ist jetzt Online und kann hier eingesehen werden 🙂

Wenn auch ein ernstes Thema, wie in dem Video auch erzählt, sind wir in der ganzen Pandemie zusammen gewachsen.

Viel Spaß damit 🙂

1 Comment

Wenn der Kindergarten anruft

Wenn der Kindergarten anruft

dann ist meistens was passiert. Unsere Tochter ist vom Klettergerüst gefallen.

Dabei hat sie sich den Arm gebrochen. Aber „nur“ diesen. Der Kopf ist heil geblieben.

Leider ganz weit oben, dadurch ist kein Gips möglich. Jetzt heißt es schonen.

Über Ostern haben meine Frau und ich Urlaub, wollten die Kinder aber zur Kita bringen. 4 Vormittage Mal nur für uns. Das erste Mal nach fast 5 Jahren.

Jetzt muss unsere Tochter sich Zuhause für die nächsten zwei Wochen schonen.

Wie im letzten Urlaub, um Weihnachten, wo wir alle Corona hatten…….

Aber ich sehe auch das gute, wie immer sind es nur kleine Wohlstands sorgen.

Es verheilt, nichts schlimmeres. Dann werden es eben sehr familiäre Ostern. Bis zur Einschulung nächstes Jahr werden wir sicherlich noch Mal Urlaub ohne die Kinder schaffen….

Leave a Comment

Center Parcs Het Meerdal

Die zweite Woche meines zwei Wochen Urlaubs ist um.
Letztes Jahr haben wir uns über Aldi für 150 Euro 5 Tage im Center Parcs Het Meerdal gebucht.

Dann konnten wir den Termin doch nicht wahrnehmen und haben es auf 09.2020 verschoben.

Mittlerweile kam Covid 19 und wir waren uns nicht mehr sicher, ob wir fahren sollten.
Bis zum Montag früh haben wir uns dies überlegt.

Center Parcs hat mit einem zertifizierten Covid-19 Betrieb geworben und so sind wir dann dahin.

Auch, weil es ein eigenes Bungalow im Wald war und wir genügend Abstand halten konnten.

Dieser Park ist von zu Hause gerade mal eine Stunde und zehn Minuten entfernt, so wären wir auch wieder schnell zu Hause gewesen.

Angekommen waren wir etwas überrascht. Wir haben schon in vielen Bungalows Zeit verbracht, aber so ein „altes“ hatten wir noch nicht 😉

Diese schönen orangenen Fließen 🙂

Es war aber sehr gepflegt. Dennoch sehr klein gehalten. Schlafen ja, Aufenthalt – nein.
Auch das Kochen war nur bedingt möglich. Weil kaum Platz war, um etwas abzulegen oder vorzubereiten.

Meine Frau meinte, es hat was von Lost und einem Bunker. Die Wände nicht tapeziert, sondern nur gestrichen. Steckdosen und Schalter Aufputz und hoch.

Es gab auch keinen Backofen oder Spülmaschine. Man sollte wohl lieber ins Restaurant gehen.
Wenn man aber mit zwei Kindern sich genau so etwas mietet, dann möchte man auch kochen.
Ärgerlich, da haben wir schon bessere Bungalows besucht.

Bei späteren Rundgängen durch den Park haben wir andere Bungalows gesehen, die – soweit man das von außen beurteilen konnte – deutlich besser ausgestattet waren. Sollten wir noch mal dahin fahren, werden wir dies vorher prüfen.

Was dass „auswärts“ Essen angeht, muss ich sagen, hat man sich eine Menge einfallen lassen.

Die Essensmeile lag unter eine Kuppel in einer Art Tropenhaus.

Dort gab es verschiedene Tiere, Shops und Essensgeschäfte.

Schon etwas Pompös. Es gab auch einen Indoor Spielplatz sowie Supermarkt.

Alles ohne Maske. Schon sehr merkwürdig. Während man bei uns überall seit Monaten mit Maske läuft, läuft dort keiner mit Maske. Wirklich niemand. Sehr unwohles Gefühl.

Aber dafür mit Abstand. Und das funktioniert in der Regel auch.

Draußen gab es Wanderwege und einen Streichelzoo.

Das Spazieren gehen durch die geschlossene Anlage war sehr schön. Vor allem für die Kinder, die mit dem Fahrrad und dem Laufrad sich hier richtig austoben konnten.

Es gab auch einen Klabautermann Weg, an dem die Kinder viel Freude hatten. Es wurde spielerisch gestaltet, damit keine Langeweile aufkommt. Schön gemacht.

Dann gab es noch das Schwimmbad Aqua Mundo.

Covid-19 und Schwimmbad? „Ja-“ da habe ich mal gesehen, wie es funktionieren kann.

Einen Tag vorher mussten wir ein Zeitfenster reservieren. Ein Zeitraum von 2,5 Stunden.

Dann stellten wir uns brav in eine Schlange, wurden hereingelassen. Keine Umkleide, kein Duschen, keine Spinde. Man musste vorher schon die Schwimmsachen drunter trage.

Drinnen durfte man dann am Becken auf einen Stuhl seine Sachen legen und Schwimmen gehen.
Es wurde erklärt, das man Abstand halten muss und man nur in die Richtung der Pfeile gehen darf.
So das man keinen Gegenverkehr hat.

Die Menge der Personen war überschaubar und so konnte man genug Abstand halten.

Hinter dem Schwimmbad gab es für den Sommer noch einen Außenbereich mit einem kleinen Strand und Wasseraktivitäten.

Dahinter gab es dann noch einen Kletterpark und diverse andere Dinge.

Wir haben den Urlaub sehr genossen, auch wenn ich eigentlich nicht hin wollte.
Die letzten beiden Abende haben wir noch den Kamin im Bungalow genutzt, um mit den Kindern Marshmallows zu brutzeln.

Ein schöner erholsamer Urlaub für die ganze Familie. Aber vor allem hat es den Kindern sehr gefallen.
Für das Geld war es ein echt schöner Urlaub, den wir dort sicherlich noch mal in Erwägung ziehen.

1 Comment

10 Jahre verheiratet

Heute, vor 10 Jahren, haben wir geheiratet.
10 Jahre ….. Vergangen wie im Flug.

Wir haben viel zusammen erlebt, gestritten und gelacht.
Und das machen wir immer noch!

IMG_20190822_112848

Wir können im Grunde nicht verschiedener sein.
Ich, der hibbelige und nervöse Hypochonder.
Meine Frau, die ruhige und entspannte Natur.

Ich liebe die Hektik und sie die Ruhe. Ich muss mich immer in Bewegung sein und sie immer schlafen. Meine Frau leidet oft unter mir und ich unter ihr.

Und das ist wohl unser Ehe Rezept. Wir nehmen uns und unsere Ehe nicht so bitterernst. Wir lachen über uns, unsere Ehe und unsere Kinder.

Etwas schadenfroh muss ich auch feststellen, dass fast alle Paare – die ich über die Jahre kennengelernt habe, die Ihre Ehe so ernst nahmen und unseren Ironischen und Sarkastischen Humor darüber nicht teilen konnten, heute geschieden sind.

Wir ergänzen uns.
Was aber auch wichtig ist, die Ehe Welt glänzt nicht immer.
Im Gegenteil, vor allem wo wir Kinder bekommen haben, gab es oft Momente wo wir am Rande der Verzweiflung waren. Auch heute noch sind.

Und damit muss man offen umgehen und auch darüber reden.

Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich die Ehe auch nicht brauche.
Geheiratet habe ich Ihr zu liebe, ich weiß, wo mein Herz hingehört.
Darum trage ich auch meinen Ehering nicht.

Wir wären auch immer noch zusammen, wenn wir nicht vor irgendwelchen selbst ernannten Gottesvertretern und Amtspersonen „Ja“ gesagt hätten.

Aber dies gehört eben mit zur Partnerschaft. Man geht den Weg gemeinsam und daher auch auf den Partner ein. So war es auch für mich auch okay Orthodox zu heiraten und auch unsere Kinder taufen zu lassen. Ich bin Atheist. Aber es tut mir auch nicht weh und daher ist es kein Problem, dem Wunsch nachzukommen. Und so muss es auch umgekehrt funktionieren.

Mittlerweile haben wir zwei wundervolle Kinder und unser Eheleben ist ein ganz anderes. Aber auch das genießen wir und freuen uns auf die nächsten 10 Jahre.

Gleich geben wir die Kinder bei der Familie ab und wir werden einen ruhigen und schönen Abend haben, bis morgen früh.

2 Comments

Lea Christins zweiter dritter Geburtstag

Heute haben wir, bei super tollem Wetter, den Geburtstag unserer Tochter mit der Familie und Freunden im Garten gefeiert. Mit den Erwachsenen.

Mit den Erwachsenen.

Mein Frau hat noch mal einen Peppa Kuchen gebacken.

Es gab viel zu Essen. Es wurde gegrillt, es gab Muffins und vieles mehr.


Lea Christin hatte Ihren Spaß.

Es gab auch jede menge Geschenke.

Ein schöner Tag, vor allem bei dem Wetter. Jetzt haben wir wieder ein Jahr ruhe 🙂

Leave a Comment

Hochzeit

Freitag hat die Schwester meiner Frau nach 7 Jahren meinen jetzigen Schwager geheiratet.

Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Er war schon auf unserer Hochzeit mit seiner damaligen Frau und sie waren nur befreundet.

Jetzt sind sie unter der Haube und der nächste Familiennachwuchs kann in ca. 6 Wochen kommen.

Leave a Comment

Zwei Wochen Urlaub nur für mich.

Da mag sich zwar einer mitlesender Mama der Puls heben, aber ich habe meine Frau gefragt, ob sie nicht mal Lust hat mit den Kindern etwas zu verreisen.
Damit ich einfach mal Urlaub habe und runter kommen kann.

Ich wachse zwar jeden Tag mit der Papa Aufgabe, aber ich bin eben nicht der Papa – der darin den alleinigen Sinn des Lebens sieht und sonst kein eigenständiges Leben führt. Es gibt auch noch mich, so wie es auch noch meine Frau als Person gibt und uns als Paar.
Das alles ist die letzen Jahr komplett weg gefallen.

Und ich war einfach ausgelaugt, überfordert und hatte den Wunsch einfach mal abzuschalten.
Einfach mal raus aus dem Familienkreis und das kurzzeitig das Gefühl haben, das ich auch noch als ich selbst existiere.
Ich bin eben keiner, der sich „damit abfindet“ und dadurch seinen Kummer ertrinkt, in Glückspielen versinkt oder dem zuhause so viele fern bleibt wie es nur geht.

Wir führen eine offene und ehrliche Ehe und so habe ich mich damit auch meiner Frau anvertraut.
Um so mehr bin ich froh eine Frau zu haben, die dafür Verständnis zeigt und mir zu liebe für zwei Wochen nach Frankreich zu Ihrer Schwester gefahren ist.

Während ich diesen Beitrag schreibe, sehe ich sogar dass wir das vor zwei Jahren schon mal gemacht haben 🙂

Ich habe mich wieder zuhause eingeschlossen und nur gezockt.

Fastfood, Kaffee und Cola.
Wie in alten Zeiten.

Was für viele eine reine Zeitverschwendung ist, war für mich Seelenreinigung.
Mit meinem Freund, der sich Urlaub genommen hat und einer handvoll weiterer Onlinefreunde eine ganze Woche virtuellen Urlaub verbringen.

Quatschen,lachen und spielen.
Meine Frau kann das zwar auch nicht nachvollziehen, so wie viele Frauen meiner Freunde.
Aber das schöne ist, sie akzeptiert es und gönnt mir die Freude daran.

Und das habe ich ordentlich ausgenutzt.
Ich habe das neu erschienene Spiel „The Division 2“ in der Woche komplett durchgespielt.

In der zweiten Woche habe ich auf der Couch Dokus geschaut und es ruhig angehen lassen.

Am Dienstag habe ich dann alle am Bahnhof wieder abgeholt uns seit dem hat uns der gemeinsame Alltag wieder.

Es war schön, es tat sehr gut und ich merke auch wie gut es mir getan hat.
Aber zwei Wochen haben auch gereicht. Vor allem eine Woche komplett durch zocken.

Länger halte ich das gar nicht mehr durch.

Und ehrlich gesagt, habe ich meine kleine eigene Familie auch vermisst.
Aber pssstttt! Nicht weitersagen 😉

2 Comments

Ruhige und schönes Silvester

Den Jahresübergang 2018 auf 2019 haben wir beim meinem Neffen verbracht.

Seine Frau und er hatten die gesamte Familie geladen. Zu leckerem Fondue.

Viel gequatscht, gelacht und auch die Kinder kamen nicht zu kurz.
Ein schöner und ruhiger Silvester Abend.

Ich wünsche euch auch ein frohes neues und viel Erfolg in 2019 😉

2 Comments

Schönes Weihnachtsfest

Unsere Familienfeiern sind eigentlich immer schön. Aber dieses Jahr war sie was besonders.
Lea Christin hat dieses Jahr das erste mal so richtig „Weihnacht“ mit erlebt.

Gegen 11 Uhr waren wir in der Kirche zum Kinder Krippenspiel.
Ich, als „Atheist“ tue mich da etwas schwer mit, aber den Kindern hat es gefallen.
Und das ist die Hauptsache.

Danach holte meine Schwester mit meinem Schwager die Kinder ab.
Auf dem Rückweg war dann das Christkind da.

Bescherung, Abendliches Festmahl und viel gequatsche im kleinen Rahmen der Familie,
haben es zu einem sehr schönen Abend werden lassen.

Die Kinder hatten eine riesen Freude und wurden auch reichlich beschenkt.

Heute morgen, einen Tag nach Heiligabend – kam dann die leichte Ernüchterung meiner Tochter.
Kein Törchen mehr öffnen und keine weiteren Geschenke 😉
Jetzt heißt es wieder ein Jahr warten 😉

Leave a Comment

Neues Auto

Juhu, wir haben ein neues Auto.

Auto1.jpg

Unseren jetzigen haben wir 2012 gekauft.

Damals sehr günstig erstanden, entpuppte sich das Auto zu einer ewigen Baustelle.
Über einen bekannten eines Nachbarn hatten wir den 2012 im vertrauen gekauft.

Ich hätte schon stützig werden müssen als wir uns nicht sicher waren und dieser „Bekannte“ mit noch einem Auto kam. Das hätte mir sagen sollen ,das er den nicht „Privat“ verkauft sondern wohl Händler ist.
Aber gut. Das war eben Lehrgeld.

Ich meine, unser Fiesta hat bis heute gut sein Dienst verrichtet. Aber hier hat uns damals der Typ tierisch über den Tisch gezogen. Am Auto war so viel defekt, dass ich glücklich sein konnte – mich gut mit meinem Kfz-Meister zu verstehen und der das baugleiche Auto als Schrott Fahrzeug auf seinem Hof stehen hatte und sich dort aller Ersatzteile bedienen konnte.

Schon damals schwor ich mir, das passiert mir dies kein zweites Mal. Wenn ich mir ein Auto hole, dann nur noch von einem Händler. Mit Gewährleistung und Garantie. Klar kostet das mehr, aber was wir schon an Reparaturen in den Fiesta gesteckt haben hebt dieses Argument auf. Ich habe keine Ahnung davon und werde diese Kenntnisse auch nie erhalten. Das einzige was ich gelernt habe ist, nicht mehr von Privat zu Privat.

Schlau wie ich war, hatte ich damals sogar den Wagen vorher zum Dekra Gebrauchtwagen Check gebracht. Aber auch das half nicht.

So langsam wurde der Fiesta zu eng und wir planen auch in absehbarer Zeit ein weiteres Kind.

Mir wurde dann letzte Woche ein Ford B-Max angeboten, aber ein Diesel.
In meinem Freundeskreis habe ich einen Autohändler (einen echten im Autohaus), welchen ich um Rat bat.
Mal davon abgesehen, dass er mir von einem Diesel absolut abgeraten hat, hörte er sich meine Geschichte über meinen Fiesta an und meinte er schaut mal.

Einen Tag später rief er mich an und meinte, er hätte auf Mobile.de bei einem Autohändler in Aachen einen Mazda 5 gesehen. Rund 4000 Euro günstiger wie er ihn in seinem Haus verkaufen würde.
Ein Mini Van der alles hat was wir suchen. Er findet den „Haken“ nicht, aber wir sollten mal hinfahren und schauen.

Wir sind dann hin und machten uns ein Bild.
Warum er günstiger war, wurde uns dann vor Ort ersichtlich : Der „Haken“ an der Sache war, dass der Vorbesitzer ein Hundebesitzer war. Das Auto roch nach Hund, hatte hinten auf der Stoßstange die Kratzer vom Hund beim einsteigen. Des weiteren hatte er einen „kleinen“ Unfall wodurch die Stoßstange vorne Links repariert werden musste.
Dafür gab es alle offiziellen Rechnungen bzw. Belege.

Ansonsten hatte er die üblichen Gebrauchsspuren.

Hier ein paar Eckdaten:

[spoiler title=’Klicke hier um zu öffnen.‘]

Mazda 5 1,8l. MZR, Navi, 7-Sitzer, PDC V+H (Klima) Minibus
Kilometerstand 47.459 km
Hubraum 1.798 cm³
Leistung 85 kW (116 PS)
Kraftstoffart Benzin
Verbrauch 7,2 l/100km (kombiniert)*9,3 l/100km (innerorts)*6,0 l/100km (außerorts)*CO2-Emissionen168 g/km (kombiniert)
Anzahl Sitzplätze 7
Anzahl der Türen4/5
Getriebe: Schaltgetriebe, 6 Gänge
Schadstoffklasse Euro 5
Umweltplakette4 (Grün)
Erstzulassung 11/2012
Anzahl der Fahrzeughalter 2 (Vorfürwagen und ein Besitzer)
Klimaautomatik
Einparkhilfe Vorne und Hinten
Airbags: Front-, Seiten- und weitere Airbags
Metallic
Innenausstattung: Stoff, Schwarz

Ausstattung: ABS Bordcomputer, CD-Spieler, Elektr. Fensterheber, Elektr. Seitenspiegel, Elektr. Wegfahrsperre, ESPGarantie, Isofix (Kindersitzbefestigung) Leichtmetallfelgen, Lichtsensor, MP3-Schnittstelle, Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Nichtraucher-Fahrzeug, Regensensor

Scheckheft-gepflegt, Servolenkung; Sitzheizung; Tempomat, Traktionskontrolle,Tuner/Radio, Zentralverriegelung

Getriebe:
Sicherheit: 8 x Airbag, Fahrlichtautomatik, ISOFIX Kindersitzbefestigung, Einparkhilfe vorn und hinten, TCS, Notbremsassistent, Elektr. Stabilitätsprogramm ESP, Regensensor, Wegfahrsperre, Außentemperatur Anzeige, Antiblockiersystem ABS, Nebelscheinwerfer, Lichtsensor
Audio & Kommunikation: Radio/CD mit MP3, Navigationssystem, Multi-Funktions-Display, AUX Anschluss
Komfort: Klimaautomatik, Fahrersitz höhenverstellbar, Sitzheizung Fahrer/Beifahrer, Armauflage Fahrer/Beifahrer, Servolenkung, Lenksäule verstellbar, Tempomat, Zentralver. mit Fernbedienung, Fensterheber elektrisch 4-fach, Wärmeschutzverglasung, Kopfstützen vorn und hinten
Interieur: Sitze Stoff schwarz, Innenfarbe schwarz, 7-Sitzer / 3. Sitzreihe, Multifunktions-Lederlenkrad, Bordcomputer, Rücksitze klapp- und teilbar, Laderaumabdeckung
Exterieur: Leichtmetallfelgen, Außenspiegel elekt. und beheizt, Schiebetür links u. rechts, Adaptives Wisch-Waschsystem
Weiteres: Heck- und Seitenscheiben getönt

[/spoiler]

Das war uns aber alles egal.

Wir fuhren Probe und waren begeistert.
Wir handelten eine Ozonbehandlung aus (danach riecht nichts mehr nach Hund).
Das Auto hat gerade mal knapp 48.000 Kilometer, wir sind der zweite Besitzer und das Auto ist nur 5 Jahre alt. Scheckheft geführt und ansonsten in einem tollen Zustand. Top ausgestattet und durch die Schiebetüre eine richtige Familien Karre!

Wir haben nun ein Jahr Gewährleistung und 5 Jahre Garantie (sofern wenn wir dort die Inspektion machen lassen).

$_59 (5)

 

$_59 (6)

Mit viel Glück können wir ihn schon diese Woche abholen. Unseren alten Fiesta werden wir dann sofort verkaufen.

Ich freue mich schon auf das neue Auto 😉

 

4 Comments