Zum Inhalt

Schlagwort: Ben

Stein, Kopf, Autotür, Narbe

Sohnemann wollte ins Auto steigen und übersah einen, durch eine Wurzel hoch gedrückten, Pflasterstein.

Er stolperte mit dem Kopf gegen den Rand der offenen Autotüre.

Meine Frau fuhr direkt ins Kindenkrankenhaus. Es musste nicht genäht werden.

Rasiert, klebt und eine Woche schonen. Der Schrecken war groß, aber die Auswirkung nicht.

Heute Morgen haben wir eher Mühe, dass er nicht zu viel tobt…… Lieber so rum 🙂

Leave a Comment

Boxsack für Junior

Über eBay Kleinanzeigen haben wir für Ben einen Boxsack angeschafft.

Da kann er sich mal voll austoben. Er boxt gerne und so hat er jetzt eine neutrale Möglichkeit sich auszupowern, wenn wieder Energie oder Wut in ihm steckt.

4 Comments

Geburtstag 4.4

Unser Sohn wurde vor ein paar Wochen vier Jahre alt. Durch Corona feierten wir erst unter uns, dann mit meiner Familie, dann mit seinen Freunden und heute mit der Familie meiner Frau.

Meine Frau hat den dritten Saurier Kuchen gebacken 😉

Ich habe den Grill ausgemottet und angeworfen.

So schön es auch in der Sonne ist, bei den Temperaturen auf dem windigen Balkon schaffte es der Elektrogrill kaum Temperatur zu halten.

Und es gab wieder allerlei Leckereien.

Nun ist alles vorbei und bald geht der Geburtstag unserer Tochter los 😉

1 Comment

Geburtstags Marathon

Da wir nun alle wieder gesund aus der Isolation sind, konnten wir endlich „offiziell“ den Geburtstag unseres Sohnes feiern. Am Freitagnachmittag kamen meine Schwester und Schwager zu Besuch.

Sonntag hat meine Frau dann die Freunde meines Sohnes eingeladen. Er hatte sich eine Dinoparty gewünscht, welche er auch mit viel liebe meiner Frau bekommen hat.

Angefangen über eine Dino-Geburtstagstorte, Dino Pippi und flüssiger Lava zum Trinken.

Danach spielten die Kinder eine Weile. Dann ging es raus zu einer Dino-Schnitzeljagd.

Auf einem Spielplatz fanden sie am Ende dann bei Ausgrabung echte Dinosaurierknochen, die jetzt ins Museum gehen 😉

Am Abend gab es dann Dinosaurier Nuggets

und Marshmallow grillen im Innenhof.

Tatsächlich ziehe ich meinen Hut vor dem Einsatz meiner Frau. Mit wie viel Liebe zum Detail und Freude für die Kinder. Ich selbst habe mich allerdings daraus gezogen. Mich überfordern solche Geburtstage, bzw. fremde Kinder. Und ich muss nicht alles mitmachen. Bei den Vorbereitungen hat eine Freundin geholfen und den Geburtstag selbst hat sie mit einer Mutter gestaltet.

Nächste Woche kommt noch die Familie meiner Frau zu Besuch.

Und dann ist schon fast der Einhorn Geburtstag meiner Tochter …… 😉

Leave a Comment

Getrennte Zimmer

Vor rund anderthalb Wochen gab es ein verlängertes Wochenende.
Wir hatten viel vor, dann wurden die Kinder krank, steckten mich mit an und das Wetter war schlecht.

Also blieben wir zu Hause und machten das beste draus.

Da setzte meine Frau sich hin und ging den Wunsch unserer Kinder nach und trennte die Zimmer.
Das hatten sie schon öfter geäußert.

So langsam trennen sich ihre Interessen und sie sind auch öfter mal genervt voneinander.
Da wir diese Möglichkeit gleich mit in den Umzug vor 1,5 Jahren eingeplant hatten, war dies auch kein Problem.

Meine Frau suchte bei Ebay Kleinanzeigen nach passenden Möbeln und schleppe diese an.

Aus dem gemeinsamen Kinderzimmer wurde nun Lea Christin ihr eigenes Zimmer.

Noch lassen wir unter ihrem Hochbett die Möglichkeit, dass Ben dort schlafen kann, wenn er will.
In 2~3 Wochen kommt dann das weg, das Regal hinter dem Sessel unter das Bett, sodass der Sessel dann an die Wand passt. Darauf lesen wir nämlich immer Bücher.

Auch hat sich einen Höhenverstellbaren Schreibtisch bekommen, auf dem sie ab nächsten Jahr Ihre Schularbeiten erledigen kann.

Aus dem Spielzimmer wurde dann Ben sein Zimmer. Noch etwas provisorisch.

Er wollte kein Hochbett. Er wollte lieber ein „normales“, was er dann auch bekommen hat.
Noch ist es etwas trostlos im Zimmer, aber das kommt noch mit der Zeit.

Es fehlt noch eine ordentliche Deckenlampe, schöne Wandbemalung und etwas Leben.

Aber selbst jetzt ist es noch so, dass sie nur zum Schlafen in das Zimmer gehen.

Die restliche Zeit spielen sie lieber im Wohnbereich bei uns. Und das ist auch gut so 😉

Wer weiß wie lange wir diese gemeinsame Zeit noch genießen können, bis wir Eltern ihnen auf den Sack gehen.

Leave a Comment

Alles mit Fleischwurst

Mein Sohnemann isst am liebsten Fleischwurst. Auf Brot und Brötchen.
Selten mal Nutella oder Marmelade.

Am Samstag wollte er dann ein Nutella Brötchen. Das schmeckte ihm dann aber nicht ohne Fleischwurst.
Und so gab es Nutella Brötchen mit Fleischwurst.

Nun wünschte meine Tochter sich Mini Pizzen.
Alles klar. Und mein Sohn?

Wenn es ihm schmeckt, dann sei es eben so 😉

4 Comments

Schnullerfee

Meine Frau war mit den Kindern für eine Woche mit der Kirche in den Herbstferien weg.

Unser Sohn, mit dreieinhalb Jahren, hat abends noch immer den Schnuller gebraucht zum einschlafen.

Meine Frau hat die Gelegenheit genutzt und ihm gesagt, das sie die Schnuller leider vergessen hat. So musste er dann die ganze Woche nachts darauf verzichten.

Da das so gut funktioniert hat, hatte sie eine Idee, welche ich hier dann vorbereitet habe.

Das ganze schön verpackt unter seinem Kopfkissen.

Da wird hoffentlich die Freude groß sein 🙂

Leave a Comment

Zu zweit

In den letzten Tagen sind spontan zwei sehr schöne Fotos entstanden.

Auch wenn beide sich manchmal sehr auf den Keks gehen, so schön ist es für beide oftmals Dinge zusammen zu erleben. Und nicht alleine zu sein.

So stressig es auch für uns manchmal ist, so war es für uns die Entscheidung, beide Kinder zeitnah zu bekommen, die richtige.

Leave a Comment

Nachtwanderung

Vor zwei Wochen und auch diese Woche bin ich mit meinen beiden kleinen in den Stadtwald zum Sonnenuntergang raus.

Taschenlampe in die Hand ab durch unbeleuchteten Stadtwald.
Für die kleinen ein Riesenhighlight.

Vor zwei Wochen sind wir dann auch im Dunkeln auf den Spielplatz,
was dieses mal nicht möglich war,
da man von Weitem leider schon das Gesocks hörte und roch.

Bei dem Wetter eine tolle Möglichkeit den tristen Alltag für die Kinder schöner zu machen.

Leave a Comment

Ben wurde 3

Unser Sohnemann hatte am Wochenende Geburtstag. 
Dieses Jahr ist, wie letztes Jahr, alles anders.

Rein „zufällig“, ein paar Tage vor Karneval,
sind die sonst stetig fallenden Corona Zahlen in Köln trotz eisiger Temperaturen und Lockdown so hoch angestiegen,
dass wir zu Hause nur noch eine Person in Empfang nehmen durften. 

Quelle: Stadt Köln

Das bekomme mal einem 3-Jährigen erklärt, der sich seit Wochen auf seinen Geburtstag freut.

Trotz aller Auflagen,
mit Zeitplänen, etwas zivilem ungehorsam und viel Struktur haben dennoch einen schönen Tag für unseren Sohn hinbekommen.

Wenn in zwei Monaten das alles immer noch so gilt,
feiern wir den 5ten Geburtstag meiner Tochter an einem Samstag im Kaufland. 
Da fällt es dann nicht auf ……

 

Leave a Comment

Reparieren mit Papa

Die Halterung vom Staubsauger hat sich gelöst und musste neu angebracht werden.

Meine Sohnemann ist jetzt im Alter, wo er mit seinem Werkzeugkoffer mit reparieren möchte.

Seit unserem Urlaub weicht er auch kaum noch von meiner Seite.

Und so haben wir dann zusammen dass ganze wieder angebracht.

Leave a Comment

Geschwister

Heute im Elterncafe hat unser Sohn aus dem nichts einfach seine Schwester gefüttert.

Es ist echt schön beide zusammen aufwachsen zu sehen.
Auch wenn sich beide noch öfter streiten, sie können nicht miteinander und nicht ohne einander.

Ich denke, dass es besser wird, wenn Ben endlich spricht – dann kann auch seine Schwester besser mit ihm kommunizieren.

Wenn wir umziehen, werden auch beide weiterhin ein Zimmer zusammen beziehen.
Das andere lassen wir als Spielzimmer, bis einer von beiden mal sein eigenes Zimmer will.

Derzeit sind sie beim Schlafengehen unzertrennlich und daher wird das wohl noch was dauern 😉

Leave a Comment

Happy Birthday Ben

Unser Sohn ist heute zwei Jahre alt geworden!

Man, wie die Zeit vergeht.
Heute haben wir klein gefeiert.
Wir sind zum Nachmittag ins Elterncafé gefahren und am Abend zu Hause noch Kerzen ausgepustet.

Samstag ist Kindergeburtstag und Sonntag für die Familie.

Leave a Comment

Sie wachsen so schnell

Ben wird in einem Monat 2 Jahre alt. Lea Christin zwei Monate später 4 Jahre. Mensch wie die Zeit vergeht.

Für ihr Laufrad ist sie zu groß geworden. Darum braucht sie ein Fahrrad. Sie wünscht sich auch eins zum Geburtstag. Bis dahin haben wir zum üben, das einer Freundin ausgeliehen bekommen.

Ben bekommt dadurch das Laufrad von seiner Schwester.

Auch Ben ist mittlerweile gut im Kindergarten angekommen. Sonntag war Lea Christin auf einem Geburtstag eingeladen, somit habe ich dann Zeit mit unserem Sohn im Elterncafe verbracht.

Mittlerweile komme ich auch besser mit ihm klar. Er ist halt ein ganz anderer Typ als meine Tochter. Damit hatte ich lange Schwierigkeit. Aber jeden Tag kommen auch wir uns einen Schritt näher.

Die Geschwister unter sich verstehen sich immer besser.

Ben himmelt seine große Schwester oft an und will ihr vieles nachmachen. Oft zum Leid seiner Schwester, die in Ruhe spielen möchte. Aber es funktioniert jeden Tag auch hier ein Stück besser.

Leider spricht Ben noch nicht viel, was es generell etwas kompliziert macht für alle. Aber das kommt noch.

Es ist schön beide zusammen aufwachsen zu sehen und es war trotz der unterschätzten Schwierigkeiten die richtige Entscheidung beider Kinder zeitnah hinter einander zu bekommen.

Leave a Comment