Den Sonntag habe ich genutzt überfällige Gartenarbeit zu erledigen.
Unkraut zupfen, Tomatenpflanzen entgeizen und etwas zu ernten.
Die Spitz Paprikas sind so gut wie fertig und können in wenigen Tagen geerntet werden.
Insgesamt sind wieder 4 Zucchinis gewachsen, die auch nächste Woche geerntet werden müssen.
Die Karotten sind was komisch gewachsen, dafür aber groß und lecker geworden.
Der Kohl wächst weiter, obwohl ihn die Tauben eingangs angefressen hatten und ich dachte daraus wird nichts mehr.
Da habe ich ja die Theorie, dass die Tauben durch den Lockdown im März und April auf den Straßen nichts zu essen bekommen haben. Jetzt, wo die Straßen voll sind, müssen sie nicht mehr zu uns. Ich habe auch keine Taube mehr hier gesehen.
Die dicken Paprikas wachsen auch fleißig.
Und sogar eine Wassermelone ist rausgekommen.
Die letzte Rote Bete habe ich auch geerntet und verkocht.
War zwar alles sehr aufwendig, aber auch ertragreich. So habe ich nächste Woche gesund Kost für meine Arbeit dabei 😉
https://i0.wp.com/www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/07/48jju6.jpg?fit=500%2C534&ssl=1534500Heikohttps://www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/502wwwderHeikoTransparentfile1-1030x464.pngHeiko2020-07-17 12:11:122020-07-17 12:11:12Dafür stehe ich mit meinem guten Namen
https://i2.wp.com/www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/07/wp-1594653912155.jpg?fit=1920%2C1920&ssl=119201920Heikohttps://www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/502wwwderHeikoTransparentfile1-1030x464.pngHeiko2020-07-13 17:27:122020-07-13 17:27:13Heute wird geerntet
Heute habe ich endlich die letzte reihe Setzlinge gepflanzt.
Das war mehr Arbeit, als ich dachte. Vor allem, weil ich das Knien und die Körperhaltung nicht gewohnt bin.
Vielleicht auch, weil der Boden so hart war, dass ich nicht mal eben mit der Schaufel rein konnte. Jedes Loch war eine Menge Arbeit. Viel Umgraben und Sieben.
Aber es hat auch Spaß gemacht. Nun heißt es jeden Tag gießen und zu schauen wie es wächst.
Generell haben wir einen sehr schönen Garten aus dem Bauland gemacht.
Und da ich noch voller Energie war, habe ich noch mit zwei Nachbarn das letzte Stück auch noch umgegraben.
https://i0.wp.com/www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/06/IMG_20200610_210419-scaled.jpg?fit=2560%2C1920&ssl=119202560Heikohttps://www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/502wwwderHeikoTransparentfile1-1030x464.pngHeiko2020-06-11 20:15:502020-06-11 20:17:48Die ersten Setzlinge sind gepflanzt
Heute habe ich im Baumarkt Erde für meinen Garten geholt.
12 Sack. Ich machte mir Sorgen ob das nicht zuviel ist.
Aber nach dem ich die beiden Hochbeete gefühlt hatte, war alles aufgebraucht. Im linken Beet waren schon 100 Liter drin. Schon 500 Liter und immer noch nicht voll.
Da die Erde noch mal absacken wird, werde ich über kurz oder lang sicherlich noch mal nach schütten müssen. Aber das reicht es erstmal für den Anfang.
Ich werde jetzt noch mal zwei Säcke Erde kaufen, für den Boden davor und dann endlich anfangen die Setzlinge einzupflanzen.
https://i2.wp.com/www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/06/IMG_20200609_184507-scaled.jpg?fit=2560%2C1920&ssl=119202560Heikohttps://www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/502wwwderHeikoTransparentfile1-1030x464.pngHeiko2020-06-09 22:59:122020-06-09 23:00:31Unendlich Blumenerde für die Hochbeete
Empfohlen wurde der Klostergarten mir durch eine Nachbarin, die auch im Garten Projekt beteiligt ist.
Ich war mehr als positiv überrascht. So eine riesen Auswahl an Blumen, Pflanzen sowie Obst und Gemüsesorten habe ich noch nicht an einer Stelle gesehen.
Ich brauchte Setzlinge, da wir zu spät dran sind zum sähen.
Im Schnitt habe ich 1 bis 2 € pro setzling bezahlt. Das ist ein echt fairer Preis.
Was mir aber mehr imponiert hat waren die freundlichen Mitarbeiter die mir geduldig alles erklärt haben.
Jetzt steht dem Einpflanzen fast nichts mehr im Wege.
Heute war es trocken und die Sonne blieb hinter den kühlenden Wolken. Davor hat es schön viel geregnet. Daher sehr gut geeignet, um endlich mein Pflanzgarten Grundstück umzugraben.
Nach dem 1/4 dachte ich schon, ich werde nie fertig. Alleine das Unkraut ….. Dachte mir, ach – dann machst du eben nur die Hälfte.
Dann kam ein Nachbar dazu und der war voller Power. Nach zwei Stunden haben wir alles zusammen umgegraben.
Das Grundstück mit den zwei Hochbeeten ist meines 😉
Jetzt muss es noch was trocknen, bis das übrig gebliebene Unkraut verdorrt ist. Meine Nachbarn sind schon was weiter und haben schon Setzlinge gepflanzt.
Ich werde diese Woche noch Mutterboden und Setzlinge kaufen und dann auch bis ende der Woche alles eingepflanzt haben.
Aus den rund 10 Grundstücken haben wir noch einiges an Bau Müll rausgeholt.
Aber das ist nicht schlimm, dafür bekommen wir diese Pflanzgarten Grundstücke kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Anfangs hatte ich schon überlegt, ob ich es abgeben sollte, weil es doch mir zu viel Arbeit wäre. Aber nach dem heutigen Tag bin ich froh es zu noch haben. Ich hatte einen richtig schönen Tag.
Die Arbeit hat mir den Kopf frei gemacht. Das Reden, sowie lachen mit den Nachbarn hat mir gutgetan. Es ist echt ein toller ausgleich, zu meinem Stress.
Ich freue mich schon auf das Pflanzen und darauf auf das ernten. Mal schauen welchen grünen Daumen ich habe 😉
https://www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/502wwwderHeikoTransparentfile1-1030x464.png00Heikohttps://www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/502wwwderHeikoTransparentfile1-1030x464.pngHeiko2020-06-01 08:55:472020-06-01 08:57:24Fertig ist das Gartenhaus
Links oben war die Mansarde, rechts oben der Dachboden mit dem Heizkessel. Ich bin sogar überrascht, dass der noch da oben steht. Links unten war der Bogendurchgang zum Schlafzimmer. Vor dem Bogen stand links mein PC. Rechts ist das alte Badezimmer.
Jetzt folgen einfach mal ein paar Fotos und Videos undokumentiert für mein Archiv.
https://i1.wp.com/www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/05/wp-1590766328160.jpg?fit=1920%2C1920&ssl=119201920Heikohttps://www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/502wwwderHeikoTransparentfile1-1030x464.pngHeiko2020-05-29 18:54:002020-05-29 22:57:22Fotos und Videos vom Abriss meiner alten Wohnung in der Masiusstrasse
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!