Freitag Abend schrieb mich ein Freund an, den ich vor rund 10 Jahren dass letzte mal gesehen habe. Er wäre spontan in Köln und ob ich nicht Lust auf einen Besuch hätte.
Mit ihm war ich schon in der Grundschule befreundet. Wir beide sind dann in der zweiten Klasse sitzen geblieben. Keine Ahnung wie man das schafft 😉
Im erneuten zweiten Jahr wurden wir Klassen technisch getrennt.
Dort lernte er dann einen neuen Freund kennen, mit dem ich mich dann auch anfreundete.
Irgendwann kam dann ein weiterer Freund dazu und wie es kommen sollte, landeten wir alle vier in Gesamtschule in einer Klasse.
5 Jahre später ging jeder seinen Weg, wir hielten aber immer Kontakt.
Gingen noch zusammen öfter aus und hatten viel Spaß zusammen.
Einer von den dreien wurde sogar die wichtigste Person in meinem Leben.
Er begleitete mich durch meine schwerste Zeit. Ihm habe ich mein heutige Leben zu verdanken.
Er brachte mich mit meiner Frau zusammen und wir machten vieles durch.
Leider hat man sich irgendwann dann auseinander gelebt und der Kontakt reiste immer mehr ab.
Jede helle Seite hat auch Ihre dunkeln Seiten und so gab Unstimmigkeiten und man hörte lange Zeit nichts mehr von einander.
Nun kam dieser Freund gestern spontan zu mir und wie der Zufall es wollte, waren die anderen beiden zu dem Zeitpunkt mit anderen Freunden von uns im Kölner Volksgarten.
Da habe ich nicht lange gefackelt und bin mit ihm dort hin.
Egal was in der Vergangenheit war, wie lange wir uns nicht mehr gesehen hatten, für den einen Abend war alles vergessen.
Wir hatten einen tollen, lustigen und nostalgischen Abend mit viel Bier und Weizen.
Wie in alten Zeiten.
Da sassen wir vier Freunde, die sich nun seit über 30 Jahren kannten und wir hatten uns eine Menge zu erzählen.
Am Wochenende waren wir bei Freunden zum Frühstück und Grillen eingeladen. Wir kennen uns noch aus einer Zeit wo ich weder verheiratet war, noch Vater war. Wir haben viel zusammen gefeiert.
Jetzt sind wir Erwachsen, verheiratet und haben Kinder.
Wahnsinn wie die Zeit vergeht.
Nach dem leckeren Frühstück ging es bei bestem Wetter durch Neubrück mit den Kindern.
Ein Kölner Stadtteil der leider auch seine Schattenseiten hat.
Aber auch seine schönen. Wie zum Beispiel das Neubrücker Baggerloch.
Wenn auch nicht ganz offiziel, ein toller Platz zum Relaxen und Sonnen.
Nach viel Sonnenschein ging es
noch zum Spielplatz.
Zum Schluß wurde noch gegrillt.
Und schon war der Tag wieder vorbei. War echt schön mal wieder Freunde aus alten Tagen zu treffen.
Der morgen brach an, wir liesen uns Zeit. Gemütlich gefrühstückt und gut ausgeschlafen ging es nach Cochem.
Die Frau meines Freundes wollte die Reichsburg besichtigen und peilten wir das als Ausflugsziel an.
Drei Tage zuvor erfuhr meine Frau durch Zufall auf einem Geburtstag das Freunde von uns auch dort Urlaub machten. Also trafen wir uns gleich auch mit denen dort.
Ich war überrascht. Kleiner Touristen Ort. Tausende Gäste und ein riesen Öffentlicher Parkplatz. 4 Euro Tageskarte! Da kann man in anderen Großstädten gerade mal ne Stunde für Parken.
Es ging durch das beschauliche Städtchen hoch zur Burg.
Die Mittagssonne gab ihr bestes und so stampfen wir mit 3 Kinderwagen bei über 30 Grad den Berg rauf zur Burg.
Nach gefühlt 1000 Tausend Schritten wurden wir mit einer wundervollen Aussicht belohnt.
Wir holten uns ein Ticket für ein geführte Tour von 40 Minuten.
Anders kann man die Burg leider nicht besichtigen.
Hier ein paar Impressionen der Burg.
Leider hatte ich am Ende das Gefühlt das wir da etwas durch geschoben wurden. Aber bei der Masse an Menschen bleibt das wohl nicht aus.
Und dann ging es wieder runter nach Cochem.
Dort gingen wir noch was gemeinsam Essen, verabschiedeten uns von unserem Freundespaar und fuhren wieder zu unserer Ferienwohnung zurück.
Dort machten sich die anderen vor dem TV und ich ging noch mal früh schlafen.
Der viele Schlaf tat mir echt gut.
Woran merkt man, das man alt wird? Man fährt mit Freunden und Kindern an die Mosel 🙂
Mein Kumpel aus Hamburg bzw. seine Frau hatte die Idee einen Besuch bei uns mit einem Kurzurlaub an der Mosel zu kombinieren. Wir fanden die Idee toll und so ging es vorletzte Woche Montag dahin.
Mit unserem 4,5 Monate alten Baby weiter weg war uns nicht so angenehm.
Mosel ist ruhig und von uns gerade mal 2 Stunden entfernt.
Wir mieteten uns ein Apartment in Traben-Trarbach.
Da wir Vormittags etwas gebummelt hatten, kamen wir erst Nachmittags dort an.
Viel zu machen war da nicht mehr, also ging es in die erst beste Schenke. Lecker Wein mit Camembert und Bratwurst 🙂
Abend bin ich dann noch was mit meinem Kumpel durchs Örtchen gewandert.
Er zeigte mir wie Pokemon Go funktioniert. Das Thema war irgendwie die letzten Wochen an mir vorbei gelaufen.
Es waren die Bordsteine überall hochgeklappt. Es war spät und mitten in der Woche.
Keine Sau mehr draußen, bis uns dann ein gleichaltriges Pärchen begegnete die es auch am Spielen waren 🙂
Danach ging es für mich früh ins Bett, während der Rest noch TV schaute.
Die letzte Woche ist rum und ich habe viel unternommen. Wusste gar nicht das ich soviel Freizeit haben kann 🙂
Am Dienstag bin ich nach Euskirchen zum meinem besten Freund. Dieser ist Vater geworden und so haben wir im Garten darauf angestoßen und gegrillt.
Und weil es so schön war, an dem Tag drauf noch mal. Lecker gegrillt und Stundenlang gequatscht.,
Donnerstag habe ich meinem Hobby gewidmet – dem Produkttesten.
Freitag Abend waren wir bei einer Freundin zum Geburtstag eingeladen. Dank Babysitter konnten wir entspannt mit Freunden – die wir ewig nicht mehr gesehen haben – dann Stundenlang quatschen.
Ich merke richtig, wie gut es mir tut wieder die Freizeit zu genießen.
Am Freitag wollten wir einen Spieleabend machen. Leider konnten nicht viele, es gab auch absagen.
Also haben wir umgeplant und einfach einen Kochabend daraus gemacht. Den Kochabend haben wir bis 2010 regelmäßig mit unserem großen Freundeskreis gemacht. Dann wurden leider die meisten Bekindert ….
Am Ende wurde es ein echt gemütlicher Abend mit Freunden, Essen, Wein und Rum.
Eine Freundin brachte als Vorspeise selbstgemachte Pfannekuchen mit. Diese waren in kleine Rollen geschnitten und mit Schinken sowie diversen Frischkäse Sorten gefüllt.
Hätte nicht gedacht das sowas so lecker schmeckt.
Meine Frau machte mit einer anderen Freundin dann Reis mit Gemüseauflauf, Pute und einer leckeren Soße.
Da das Paar mit der Nachspeise leider abgesagt hatte, haben wir kurzer Hand improvisiert.
Als Nachtisch gab es Schwarzwälderkirscheis. Dazu die restlichen Pfannekuchen gefüllt mit Nutella 🙂
Es war schön die Gesichter nach so langer Zeit mal wieder zu sehen 😉
Am Samstag habe ich nach langem Mal wieder ein befreundetes Pärchen besucht.
Zwischen drin ging es mit dem Hund etwas durch die Grünanlage am Lentpark.
Da ich bis jetzt weder Hund noch Kind hatte, sah ich nie einen Beweggrund durch Parks spazieren zu gehen. Dabei haben wir in Köln ganz viele Grünanlagen.
Da freue ich mich schon drauf, wenn unser Kind da ist und ich mit diesem viel Spazieren gehen kann.
Zu Essen gab es mittags selbst gemachte Currywurst.
Das Wichtigste neben einer guten Wurst ist die Soße. Und die war phänomenal. Das Rezept habe ich mir gleich geben lassen. Superlecker.
Ich war den ganzen Tag dort und wir haben viel gequatscht und noch mehr gelacht.
Am Samstagvormittag habe ich ein sehr gut befreundetes Paar besucht.
Über die letzten Jahre hat sich aus dem Kontakt eine wundervolle Freundschaft ergeben.
Wir verstehen uns sehr gut quatschen immer sehr viel.
Und wenn ich dort zu Besuch bin, werde ich auch lecker bekocht.
Danach ging es zu ein paar Freunden die schon ewig nicht mehr gesehen hatte.
Den restlichen Abend habe ich dann zu einer Hälfte spielend am PC verbracht und zur anderen Hälfte mit meiner Frau Serie guckend.
Es hat echt mal wieder gut getan, einen ganzen Tag für mich zu haben und Ihn für mich zu verbringen .
Wie ich in der Vergangenheit schon mal erwähnt hatte, ist durch den üblichen Lebenswandel unseres Freundeskreises (Heirat, Kinder, Haus, …) so mancher Kontakt abgerissen.
Verständlich – da man sich mit Kind und Rind nicht mehr jeden Nachmittag im Bistro / Cafe treffen kann.
Vor allem meine Frau und ich – die noch Kinderlos sind – haben einen anderen Lebensweg bis jetzt bestritten.
Viele haben es sich mit Eigentum heimisch gemacht und sind kaum noch mit raus zum Feiern oder anderen Unternehmungen.
Was auch verständlich ist, da die meisten mit Kindern nicht immer konnten.
Dadurch hat man sich leider aus den Augen verloren. Das fanden wir schon immer Schade, weil so einen großen Freundeskreis muss man pflegen.
Darum haben wir uns fest vorgenommen, diese Freunde wieder regelmäßig zu besuchen.
Angefangen haben wir gestern mit dem ersten Pärchen. Die haben wir zusammen echt lange nicht mehr gesehen.
Aus einem „Kaffee und Kuchen“ am Nachmittag wurde sogar noch Abendessen. Wir blieben bis 22 Uhr und waren immer noch nicht mit Quatschen fertig 🙂
Wir haben uns so lange nicht mehr gesehen, da zwischen lagen ein neues Eigentumshaus und ein 3 Jahre alter Sohn.
Es war ein echt schöner Abend und wir hatten viel zu Erzählen.
Dialog von Salat mit Salmon mit einer fein abgeschmeckten Senf-Dijon Vinaigrette.
Oder kurz gesagt: Fisch mit Salat und Schafskäse 😀
Sehr würzig. Ich bin absolut kein “Salat” Freund, aber mein Teller war am Ende leer. Sehr lecker.
Als Hauptgang gab es:
Knusperente gebettet neben Pasta Pappardelle an Marzipansößchen
Das war richtig lecker! Am liebsten hätte ich meinen Teller leergeleckt!
Ich liebe Marzipan 😀
Und als Nachgang:
Ein Traum aus Mandeleis mit Schokohäubchen und angebratenen Mandelsplittern.
Die Pralinen war sogar selbst gemacht und selbst gefüllt worden.
Sehr köstlich. Die zu viel gemachten Pralinen habe ich dann auch später noch vertilgt.
Wie immer sind wir mit völlig überfüllten, aber sehr zufriedenen Magen nach Hause gefahren. Wundervoller Abend mit wundervollen Freunden und einem wundervollen Essen. Was will man mehr 😀
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.