Zum Inhalt

Monat: August 2017

Transportabler Tischgrill

Vor unserem Urlaub gab es bei Aldi einen portablen Holzkohle Tischgrill. Ein Lotus Grill Nachbau.

Diesen hatte ich mir besorgt, weil Freunde davon so schwärmten.

In Holland kam er dann endlich zum Einsatz.

Eine echt tolle Idee.

Man füllt auf den unteren Teller etwas Brennpaste. Zündet diese an. Dann setzt man das Rohr, befüllt mit Kohle, oben drauf und dreht unten den Batteriebetrieben Motor an.

Innerhalb von 3 Minuten glüht die Kohle komplett durch.

Wenn sie oben weiß ist, dann setzt man das Grill Rost oben drauf und fängt an zu grillen .

Echt tolles Teil. 1 Kilo Kohle reicht für 6x Grillen.

Das Fett tropft in die Schale. Kein Feuer und kaum Rauchentwicklung. Dadurch ist das grillen auf dem Balkon kein Problem.

Man kann ihn wirklich auf dem Tisch betreiben. Unten ist der Lüfter mit der Batterie. Wäre schlecht wenn dieser schmilzt 😉

Man kann ihn sogar bei vollem Betrieb weg tragen. Echt Ideal für Balkon, Terrasse oder Park.

Für 4 Personen habe ich damit gegrillt.

Wenn das nicht ausreicht, dann fühlt man einfach oben Kohle nach.

Ich denke das Original ist besser verarbeitet und wird sich länger halten. Aber für die 40 Euro, die diese Nachbauen kosten, kann man nicht viel falsch machen.

Vor allem der saubere Transport von dem Teil ist eine Stunde nach dem Grillen ohne Probleme möglich.

Eine tolle Erfindung.

Leave a Comment

Mit freunden im Urlaub im Roompot beach Resort

Mit einem befreundeten Pärchen ging es für 5 Tage nach Holland.
Ins Roompot beach Resort in Kamperland.

Schon Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Früher haben wir uns noch die letzten Gehirnzellen mit Alkohol abgeschossen und heute machen wir braven Familien Urlaub zusammen 😉

Das „Resort“ war eine Selbstversorgerhütte mit Schlafplätzen, Küche und Bad.

Die Hütte war relativ neu und sehr gut gepflegt. Alles etwas eng. So mussten wir das Kinderbett etwas improvisiert aufbauen.

Ich habe dann im Kinderzimmerhochbett geschlafen 😉

Aber wir waren ja nicht zum Wohnen dort. Wir waren viel unterwegs.

In Veere, Domburg und Middelburg. Und am Meer. Das muss man den Niederländer lassen.
Meer können die 😉 Die Pumpen vom Meer den Sand in die Nähe des Ufers und lassen diesen dann von den Wellen ans Ufer tragen.

Das machen die zwar, damit sie nicht irgendwann absaufen. Aber dafür haben die nicht nur einen richtig feinen Sandstrand, sondern man kann auch tief in Meer laufen und hat kaum Wellen. Toll für Kinder!

Hier noch ein paar Impressionen aus unserem Urlaub.

Es waren sehr schöne Tage bei besten Wetter. Wir hatten echt viel Sonne. Abends wurde gegrillt und gequatscht. Schade das die Zeit so schnell verging.

 

1 Comment

Zu Besuch in Hamburg

Für ein verlängertes Wochenende waren wir meinen Freund und seine Familie in Hamburg besuchen.

Die rund 4,5 Stunden fahrt im neuen Auto vergingen wie im Flug.

Da auch er mittlerweile eine Familie gegründet hat und der Platz zum schlafen knapp wurde, bot uns sein Bruder an bei ihm zu übernachten.

Ein tolles Anwesen.

Wir waren viel unterwegs auf Spielplätzen, haben gequatscht und auch Party gemacht 😉

Wo bei Party der fasche Begriff ist. Wir waren Samstag Abends in einem Club in Hamburg.
Da habe ich gemerkt, das ich nicht mehr der Typ für sowas bin.

Die Musik, das Alter und die Preise 😉

Also habe ich es mir in der Lounge mit ner Zigarre gemütlich gemacht und Zeit genossen.

Generell war das Wetter nicht so toll, wodurch wir die ersten Tage im geschlossenen verbringen mussten. Das ist mit Kindern besonders anstregend.

Dennoch haben wir jeden Sonnenschein ausgenutzt und die Pänz hatten auch ihren Spaß.

Es gab leckeres zu Essen. Sushi, selbstgebackenes Brot und auch ein selbstgemachtes Mexikanisches Gericht.

 

Am letzten Tag ging es zum Isemarkt.

Ein Wochenmarkt, welcher sich in einem vornehmen Stadtteil Hamburgs befindet. Dort findet man viel Hochwertiges an Wohnungseinrichtungen, Kindersachen aber auch an Lebensmitteln.

Leider ging es wieder viel zu früh zurück. Gerne hätte ich dort noch ein paar Tage verbracht.

1 Comment

Fiesta endlich verkauft

Endlich ist unser Auto verkauft. Das war wirklich ein Drama in drei Akten. Wobei ich eigentlich mich nicht beschweren kann. Dennoch frage ich mich immer wieder, wieso so etwas nicht einfach von Anfang an klappen kann.

Als wir das neue Auto gekauft haben, haben wir den Autoverkäufer gleich gefragt ob er den alten in Zahlung nimmt. Dabei ist uns aufgefallen, dass der TÜV schon 3 Monate überfällig war.

Sein Preis war für uns inakzeptabel und so entschieden wir den bei Mobile rein zu setzen.

Aber jetzt noch mal TÜV machen? Vielleicht ist auch noch was am Auto dran. Also entschieden wir uns den ohne Tüv rein zu setzen.

An sich war unser alter Fiesta ja in Ordnung. Er hatte im März eine neue Autobatterie bekommen. Vor einem Jahr einen neuen Zahnriemen. Er hatte seit November ein neues Autoradio mit Freisprecheinrichtung kommen. Seit März eine neue Batterie. Autoreifen waren 2 Jahre alt, Allwetterreifen.

Wir setzten in so ehrlich dann in bei Mobile und Co rein.

Ich habe dann wieder den Dienst von sipgate benutzt. Für sowas kann ich diesen Dienst nur empfehlen. Ich habe dann eine Voice-over-IP App installiert und alle Anrufe von der Nummer wurden auf mein Handy kostenlos weitergeleitet. Somit haben die ganzen Händler und anderen Leute nicht die originale Nummer.

Kein nachträglicher SMS Spam und wenn es zu viele werden einfach abschalten.

Es riefen dann auch am ersten Tag über 100 Leute an. Ich habe mir einen per Zufall raus gepflückt und angerufen. Ich hatte Glück, ein älterer Herr der für seine Tochter ein Auto gesucht hat. Die meisten Händler, welche mich anschrieben lagen weit unter unseren Vorstellungen.

Daher war ich ganz froh, dass eine Privatperson auch mit dabei war.

Die beiden kamen dann den Tag drauf auch vorbei und schauten sich unser Auto an.
Ihnen gefiel es und wir handelten. Wir gingen dann noch mal 200 Euro runter, für TÜV und evtl. Kleinigkeiten.

Nun kamen sie aus Euskirchen. Eine Stadt neben Köln. Wie jetzt das Auto dort hinbekommen? Er war zwar noch angemeldet, aber ohne Tüv.

Ich sagte ihm, dass ich das Auto nur ohne Kennzeichen weiter gebe. Er hatte aber nun das Problem, dass er das Auto ohne Kennzeichen nicht nach Euskirchen bekommt. Es dort einfach anmelden geht auch nicht, da es ja TÜV benötigt.

Eigentlich hätte es nicht mein Problem sein sollen, dann hätte er sich einen Anhänger besorgen müssen oder ähnliches.

Aber so bin ich nun mal eben nicht. Ich bot ihm an, das Auto hier in Köln zum TÜV zu bringen. Dann bräuchte er nur noch die Papiere abzuholen und dann später mit dem Kennzeichen wieder vorbeikommen.

Ich meinte zu ihm, dass ich für den TÜV in der Regel um die 100 € bezahle.

Aber falls noch etwas gemacht werden muss, vereinbarten wir dass er zu dem vereinbarten KFZ Preis noch maximal 200 € für TÜV und Reparatur oben drauf legt. Das was wir auch runter gegangen sind.

Er bejahte es und meinte er wäre sowieso immer wieder in Köln und würde dann einfach die Papiere abholen sobald der TÜV gelaufen ist.

Nachdem wir aus München zurückkamen habe ich den Wagen gleich zum TÜV gebracht. Er kam ohne Mängel drüber. Nur das Licht musste etwas eingestellt werden. Kosten lagen am Ende bei rund 150 €.

Ich rief den Käufer an und teilt ihm das mit. Da fing schon das Problem an. Er wollte nur 100 € für den TÜV bezahlen.

Wir diskutiert mit ihm und einigten uns darauf das wir halbe-halbe machen.

Er willigte ein, dann 125 € obendrauf zu bezahlen.

Eigentlich hatte ich keine Lust mehr. Was ein ********. Aber das Auto musste weg.

Nun ging es darum, das Auto anzumelden. Ich teilte ihm mit dass ich das Auto morgen früh abmelden werde, weil ich nach Hamburg fahren muss. Schließlich würde es jeden Tag Versicherung kosten an dem es noch angemeldet ist.

Er fand die Idee auf einmal nicht mehr toll und bat mich doch das Auto nach Euskirchen zu bringen.

Da war dann für mich auch jegliche Geduld zu Ende.

Plötzlich war er nicht mehr jeden Tag in Köln und es war ihm zu viel die Papiere eben abzuholen.

Ich teilte ihm mit, dass ich sicherlich nicht 10 € Sprit darunter fahren würde und dann noch stundenlang mit ihm beim Straßenverkehrsamt Sitze um das Auto abzumelden.

Er meinte, wenn ich das Auto abmelde –  so müsse ich auch 10 Euro bezahlen. Er würde mich dann auch wieder nach Köln fahren.

Nö. ich teilte ihm mit, dass ich das Auto am nächsten Morgen früh abmelde. Dann fahre ich Nachmittags nach Hamburg und er hat Zeit bis dahin die Papiere zu holen.

Der ADAC gab mir den Tipp, welchen ich auf dem Verkäufer weiter gab – nachdem das Auto abgemeldet – ist die Unterlagen Kopie einfach im zusenden. Per Email. Er geht damit zu seinem Straßenverkehrsamt und holt sich rote Kennzeichen. Damit kommt er eben einmal nach Köln, nimmt das Auto wieder mit zurück nach Euskirchen und meldet es dort regulär an.

Er war damit einverstanden. Also bin ich am nächsten Morgen zum Einwohnermeldeamt und habe dort das Auto abgemeldet. Das ist in Köln sehr schön. Hier geht man einfach zum Infoschalter des Einwohnermeldeamtes. Legt seine Kennzeichen hin, bezahlt 7,40 € und das Auto ist abgemeldet.

Dann habe ich dem Käufer die Unterlagen per WhatsApp zugeschickt und er ist damit zum Straßenverkehrsamt. Eine Stunde später bekam ich den Anruf er könne das Auto nicht anmelden, weil es noch nicht abgemeldet ist.

Nun braucht es wohl rund 24 Stunden bis es in allen EDV-Systemen in Deutschland gemeldet ist. Aber ich habe ihm ja auch die Abmeldebescheinigung geschickt. Das teilte ich ihm dann auch somit. Er meinte er klärt das noch mal meldet sich dann.

Mittags rief er dann an und teilte mir mit, dass er laut Straßenverkehrsamt kein weiteres Auto mehr zulassen kann und deswegen den Wagen nicht mehr haben möchte.

Ich teilte ihm spontan dann mit, dass dies kein Problem sein. Jetzt wo der Wagen TÜV hat kann ich auch viel mehr Geld verlangen.Ich wünsche dir noch einen schönen Tag und legte auf.

Da saß ich nun. Ein abgemeldetes Auto auf öffentlicher Straße. Kein Käufer in Sicht. Wir wollten in zwei Stunden für ein paar Tage nach Hamburg fahren.

Zum Glück hat die Bäckerei vor meiner Haustüre drei Kundenparkplätze. Ich sprach mit der Chefin und durfte das Auto dort dann bis nächste Woche Dienstag abstellen.

Zu Hause angekommen und vor Abfahrt setze ich mich noch an den Computer und unterhielt mich über „Teamspeak“ mit ein paar Leuten mit denen ich abends immer zusammen Spiele.

Einer bekundete Interesse, da seine Tochter evtl. dieses als Anfängerauto benutzen würde.
Wir verblieben dann, das es sich evtl. meldet. Aber ich solle es schon mal bei Mobile einsetzen.

Das tat ich erstmal nicht, weil ich ein paar ruhige Tage in Hamburg verbringen wolle.

Samstags meldete er sich dann bei mir auf dem Handy und meinte er würde sich das Auto gerne mal anschauen. Da ich in Hamburg war bat ich meine liebe Schwester mit unserem Wohnungsersatzschlüssel kurz ihm das Auto zu zeigen.

Er konnte nur leider am Wochenende und ich wollte nicht noch warten bis ich wieder aus Hamburg komme. Er sah das Auto und es gefiel ihm. Wir einigten uns auf einen fairen Preis. Meine Schwester nahm die Papiere mit auf die Arbeit. Er überwies mir das Geld Montags und als es da war versendete mein Kollege gleich die Papiere. Am Wochenende drauf kam er es dann mit seine Familie abholen.

Ich bekam dann noch ein Foto, jetzt mit neuen Felgen 🙂

Ich bin echt froh das unsere Fiesta nun bei jemanden ist der noch Freude daran hat.
Der ihn noch fährt. Und ihn nicht irgendwo nach Timbuktu verschippert.

Es war quasi mein und unser erstes richtiges Auto nach meinem Führerschein.
Ich habe darin schon am Nürburgring eine Woche aus der Not schlafen müssen und auch sonst viele Stunden und Kilometer damit verbracht.

Da kommt schon was Wehmut auf 🙂

Leave a Comment

Zu Besuch in Bayern.

Für ein paar Tage waren wir in Bayern zu Besuch.

Der Bruder meiner Frau hatte zur Taufe geladen.

Seine Schwiegereltern haben in der Nähe von Amerang einen Bauernhof.

Ein Milchbetrieb. Ein richtiger Landurlaub.

Auch wenn wir echt tolles Wetter hatten, leider haben in der ersten Nacht Mücken unsere Tochter zerstochen. Rund 40 Stiche haben wir gezählt, obwohl wir keine gesehen hatten und auch die Fenster ein Mückengitter hatte.

Also bin ich am nächsten Tag in die Stadt gefahren. Anti Brumm für Kinder, Antimücken Gitter und zwei Brutzler.

Für unsere kleine war das echt toll, überall liefen Hühner frei herum, es gab einen Pool und auch sonst gab es viel zu entdecken.

Ich hatte auch mal Zeit etwas zu entspannen und meine Blogbeiträge zu sortieren 😉

Vor zwei Jahren hat die Familie dort einen neuen Stall gebaut, welcher auch den EU Richtlinien entspricht. Somit haben die Kühe mehr Bewegung und das melken geht auch für die Familie viel einfacher.

Unseren Saugrobotor gab es auch in groß 😉

Leider wurden wir von Wespen und Bremsen Tagsüber heimgesucht.

Dadurch war ein draußen sitzen kaum möglich.

Dennoch war es dort sehr schön und wir konnten dort die Tage sehr genießen.

Ein ganz lieben Dank an die Familie der Frau meines Schwagers für die Möglichkeit dort zu übernachten und das viele leckere Essen 😉

 

Leave a Comment

Familien Rundreise

Für unseren Sommerurlaub hatten wir mit dem neuen Auto einiges geplant.

Endziel war Amerang in Bayern.
Da dies aber rund 7 Stunden fahrt bedeutet hätte, haben wir die Reise noch mal in 3 Fahrten aufgeteilt.

Zu erst ging es Mittwochs morgens mit meiner Frau, Tochter und Schwiegereltern nach Aschaffenburg. Dort lebt eine Schwester meiner Frau mit Ihrer Familie.

Rund 2,5 Stunden durch die ersten Baustellen Deutschlands war die erste Tappe schnell gemeistert.
Wir waren echt voll beladen und dennoch war die Fahrt im neuen Auto mit so vielen Personen sehr angenehm.

Unsere kleine hatte bei 5 Jungs richtig Freude. Ihr wurde nie langweilig 😉

Abends wurde lecker gegrillt und getrunken. Wo bei ich merke, dass ich keinen Alkohol mehr regelmäßig trinke. Ich habe nach zwei Mal nippen aufgehört,weil ich es gleich gemerkt hatte.

Am Tag darauf ging es dann nach München. Erste Lektion, nie mehr Vormittags fahren. Die vielen Baustellen mit 80 km/m sind nicht das Problem. Sondern der Reißverschluss davor und die 40 bis 60 km/h dadrin.

Nach rund 4 Stunden kamen wir dann beim Bruder in München an. Von dort ging es erstmal auf den Spielplatz.

Am nächsten Morgen ging es dann weiter nach Amerang.

Ich bin schon ganz froh das unsere kleine so unkompliziert ist. Weder das Reisebett noch die Fahrt haben sie aus der Ruhe gebracht. Auch die vielen „fremden“ Menschen nicht.

Ich bin ganz froh, dass wir mit ihr so schön verreisen können.

In Amerang angekommen, war das Ziel auch endlich erreicht. Mehr dazu später.

Leave a Comment