In Köln gibt es eine einfache Regelung was die Zugehörigkeit der Wasserleitung angeht.
Das Rohr kommt von der Straße ins Haus. Bis zu ersten Absperrung gehört alles der RheinEnergie und danach dem Eigentümer.
Tropft es vor der Absperrung kommt die RheinEnergie, tropft es dahinter – wir.
Und in einem solchen Fall kommen beide 😀
Am rechten Stück, das Loch, ist durch unseren Versuch es zu demontieren entstanden.
Aber wenn man es näher betrachtet
Sieht man nicht mehr wirklich viel von einer Verschraubung. Das ist regelrecht zusammen gerostet.
Wenn das fliegen gegangen wäre hätte man Keller Pool Party machen können 😀
Auch sehr interessant ist die Rost Ansammlung.
Von dieser Seite kommt das Wasser an.
Geht durch das Ventil und kommt auf der anderen Seite
wieder raus.
Da hat sich eine Menge Rost angesammelt 😀
Dieses Relikt haben wir auch in einer Kirche in Würzburg entdeckt. Das möchte ich nicht…
Weil ich auch im Winter zu Fuß mobil bleiben möchte, musste ich mich erst einmal…
Noch einen Lachflash erhielten wir in der Gruft einer Kirche, wo alle Pastoren aufgelistet waren.…
Ich war übers Wochenende, bei meiner heimlichen Liebe in Norderstedt. Wir kennen uns echt schon…
In Würzburg hing in einer Kirche ein Gemälde. Eine Mitrehabilitantin machte mich dann auf ein…
Unser Auto ist mit seinen ca. 13 Jahren schon älter. Aber es hatte eigentlich alles,…
View Comments
ich war eigentlich nach ca 20 Jahren in Köln der Meinung es kann kein kalkhaltigeres Wasser geben, nach 1em Jahr in Bensberg find ich es ok ... :)
.......ich kann mich Markus nur anschliessen, zieht raus in den Erftkreis (Bergheim- Bedburg) und ihr erfahrt was Kalk im Wasser ist :P