…. kommen manchmal schon auf lustige Ideen 😀
Folgende Gesprächnotiz habe ich nach dem Gespräch mit dem Kunden an meinen Chef geschickt:
Herr (Name) hat die bitte das die Rechnung für die Wartung und die Reparatur umgeschrieben werden soll.
Die Rechnung soll zusammen gefügt werden. Chronologisch – zu erst die Wartung, dann die Reparatur.
So das es aussieht als hätten wir ihm die Wartung gemacht und dann festgestellt das die Therme defekt ist.Es war aber so das wir zu erst gerufen worden sind weil die Therme defekt ist und dabei festgestellt haben das die noch nie gewartet worden ist.
Die Antwort kenne ich jetzt schon. Nein!
Der Mieter muss nämlich jetzt für die Reparatur aufkommen, weil eine Mietvertrag in der Regel vorschreibt das der Mieter selber für die Reparatur auf kommt wenn er das Gerät nicht jährlich warten lässt.
Mal abgesehen davon das wir dann das Datum ändern müssen (was gesetzliche Pflicht ist anzugeben) und somit falsche Daten an das Finanzamt weitergeben (Stichwort: Lohnprüfung) würden wir auch den Eigentümer betrügen.
So was machen wir nicht. Das muss der Mieter selber drehen. Wir wollen unser Gesicht auch wahren.
Wir empfehlen nicht ohne Grund jährlich eine Wartung zu machen.
Aber uns wird ja immer gesagt dass eine Wartung nicht nötig ist.
Eine Erfindung zum Geld machen des Handwerkes.
Ja ne ist klar….. 😀
Seit ich viel spazieren gehe, fallen mir immer mehr die „zu verschenken“-Kisten auf. Und da…
Ob das nur in Köln so ist? Ich bin dann die 40 Minuten zu Fuß…
Meine Oma hatte einen Kohleofen in der Küche. Der hat die ganze Wohnung beheizt. Die…
Das hier habe ich beim Spazierengehen gesehen. Was meinen die mit Hautalter? Die Haut von…
In Köln, wie auch anderswo in NRW, waren heute die Stichwahlen. Dieses Mal habe ich…
Als meine Kinder noch so um die vier Jahre alt waren, wollten sie immer einen…